Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
One nimmt "Die Mockridges" und "Hamburg Transit" ins Programm

Wenn die Ausstrahlung der
Die Mockridges - Eine Knallerfamilie
Die Serie "Die Mockridges" war Teil der sogenannten Innovationswochen, die der WDR im Jahr 2015 veranstaltete, um frischen Wind in sein Programm zu bekommen. Ähnlich wie in
Die Trailer ließen zunächst auf flachen Klamauk schließen, umso positiver überraschte die Serie selbst. Die kleinen Kabbeleien zwischen Vater, Mutter und Sohn wirken auch in den frei erfundenen Geschichten authentisch. Die liebenswerte Charakterzeichnung macht einen Großteil des Charmes der Serie aus. Die Geschichten sind kurzweilig und halten stets eine Niveaugrenze, die nicht unterschritten wird. Nach insgesamt zehn Folgen beendete der WDR die Serie jedoch aus unbekannten Gründen.
Hamburg Transit

"Hamburg Transit" ist der Nachfolger der Serie
Weitere Ermittler sind die Kommissare Castorp (Heinz Gerhard Lück) und John (Gert Haucke). In Gastrollen treten unter anderem Götz George, Horst Janson, Jan Fedder, Judy Winter, Anita Kupsch, Rolf Schimpf, Charles Brauer, Günter Lamprecht, Dieter Prochnow, Edgar Hoppe und Klausjürgen Wussow auf. Insgesamt wurden 52 Folgen in vier Staffeln produziert, die im regionalen Vorabendprogramm des NDR innerhalb des Ersten Programms der ARD erstausgestrahlt wurden.
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 31.08.2020, 22.45 Uhr:
Wie? Die Mockridges interessieren euch überhaupt nicht?! Dann werden die doch vollkommen sinnlos ausgestrahlt, mir ist die Familie ja unsympathisch ...
burchi schrieb via tvforen.de am 28.09.2020, 07.54 Uhr:
Anonymer Teilnehmer schrieb:
"Hamburg Transit" ist eine tolle Serie, aber auch
die beiden Vorgängerserien waren toll. Auch wenn
ich alle drei Serien auf DVD habe, finde ich es
sehr gut dass man sowas bringt. Also bitte mehr so
Serien im TV.
Alle drei Serien gibt es auch auf DVD ;o)
Hamburg Transit bei amazon
https://www.amazon.de/dp/B077H6WBD7?tag=wunschlist
e&linkCode=ogi&th=1&psc=1&ascsubtag=f0221
Polizeifunk ruft bei amazon
https://www.amazon.de/dp/B077HP8V4R?tag=wunschlist
e&linkCode=ogi&th=1&psc=1&ascsubtag=f0221
Hafenpolizei bei amazon
https://www.amazon.de/dp/B076M1X3JY?tag=wunschlist
e&linkCode=ogi&th=1&psc=1&ascsubtag=f0221
Klar sind die alle gut - die gehören für mich sowieso zusammen. :-)Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 27.09.2020, 13.28 Uhr:
"Hamburg Transit" ist eine tolle Serie, aber auch die beiden Vorgängerserien waren toll. Auch wenn ich alle drei Serien auf DVD habe, finde ich es sehr gut dass man sowas bringt. Also bitte mehr so Serien im TV.Alle drei Serien gibt es auch auf DVD ;o)Hamburg Transit bei amazon
https://www.amazon.de/dp/B077H6WBD7?tag=wunschliste&linkCode=ogi&th=1&psc=1&ascsubtag=f0221Polizeifunk ruft bei amazon
https://www.amazon.de/dp/B077HP8V4R?tag=wunschliste&linkCode=ogi&th=1&psc=1&ascsubtag=f0221Hafenpolizei bei amazon
https://www.amazon.de/dp/B076M1X3JY?tag=wunschliste&linkCode=ogi&th=1&psc=1&ascsubtag=f0221MoniMausi schrieb am 29.08.2020, 11.22 Uhr:
Sie hätten lieber mit Hafenpolizei und dann Polizeifunk ruft anfangen sollen. Damit man Hartmann und co besser kennenlernt, für die, die die Serie noch nicht kennen
AndreasG81 schrieb am 28.08.2020, 16.49 Uhr:
So sehr ich mich für die Fans von "Hamburg Transit" freue, dass die Serie wiederholt wird, weil sie klasse ist, aber das hätten sie auch zu jeder anderen Zeit auf ONE ausstrahlen können. Sie hätten die Lindenstraße von Folge 1 an auf dem Sendeplatz starten sollen. Das wäre ein Zeichen der ARD gewesen, dass man sich mit den Zuschauern versöhnlich zeigen will. Als es um die Absetzung der Serie ging, wurden viele Zuschauer einfach vom Sender abgebügelt, abgestoßen und die Proteste bagatellisiert. Aber nein, man macht das, was man am besten kann, die Wünsche vieler Zuschauer ignorieren. Naja, man gehört für die ARD als Zuschauer doch nur zur Kategorie Zahlemann & Söhne...
Ralfi schrieb via tvforen.de am 28.08.2020, 14.52 Uhr:
"Hamburg Transit", sehr schön!
Ralfi schrieb via tvforen.de am 30.08.2020, 10.17 Uhr:
Wobei ich jetzt nicht weiß, ob Pidax die Serie etwas restauriert hat, die 70er Materialien wirken ja heutzutage oft etwas "dreckig". Sieht man häufig bei alten tatorten.Und ob die Serie überhaupt restauriert/neu abgetastet wurde und welches Material die ARD verwendet.Vielleicht wäre das von Pidax ja besser?
Ralfi schrieb via tvforen.de am 28.08.2020, 19.23 Uhr:
burchi schrieb:
Hartmann und Schlüter - das Dreamteam meiner
Kindheit! ;-)
Das ist mal eine gute Idee, eine so alte Serie
nicht mitten in der Nacht zu versenden - auch wenn
ich natürlich ein Aufzeichnungsgerät besitze.
Voll zustimm (Neudeutsch Generätion Blöd). Mich freut das auch, da werde ich alles aufnehmen.burchi schrieb via tvforen.de am 28.08.2020, 16.14 Uhr:
Hartmann und Schlüter - das Dreamteam meiner Kindheit! ;-) Das ist mal eine gute Idee, eine so alte Serie nicht mitten in der Nacht zu versenden - auch wenn ich natürlich ein Aufzeichnungsgerät besitze.
Chris7 schrieb am 28.08.2020, 12.01 Uhr:
"Hamburg Transit" wurde von 1970 bis 1973 (siehe Copyright im Abspann der jeweiligen Folgen!), nicht bis 1974.
52 Folgen in 4 Staffeln à 13 Folgen pro Jahr (folglich 1970, 1971, 1972 und 1973).
(=Produktionsdatum ist nicht gleich Ausstrahlungsdatum.)
Gruß
Chris7
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
