Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Outlander"-Stars Sam Heughan und Graham McTavish besuchen Neuseeland

Sollte man sich von der Produktion einer Serienstaffel abhalten lassen, nur weil das Thema eigentlich auserzählt war? Nein!
, haben sich die beiden
Nachdem die beiden befreundeten Schotten in der sechsteiligen Auftaktstaffel als "Men in Kilts" - den typischen Schottenröcken - tiefer in ihre Heimat im Norden von Großbritannien eingetaucht waren und die schottische Kultur auch für die Zuschauer beleuchteten, reisen sie nun in der zweiten Staffel auf der entgegengesetzten Seite der Erde durch Neuseeland. Dort hatte McTavish einst eine zweite Heimat gefunden, nachdem ihm die Rolle als Zwerg Balin in allen drei
Neuseeland - oder in der Sprache der Ureinwohner Aotearoa - besteht aus zwei Hauptinseln und um die 700 weiteren Inseln. Im 13. und 14. Jahrhundert wurde das Gebiet zunächst von polynesischen Einwanderern entdeckt und besiedelt, die die Māori-Kultur begründeten. 1642 wurden die Inseln dann von Niederländern entdeckt - die ihnen in Anlehnung an die niederländische Provinz Zeeland den Namen Nieuw-Zeeland gaben, der auch heute noch als "New Sealand" und "Neuseeland" Verwendung findet. Und das, obwohl letztendlich die Niederländer hier nie Wurzeln schlugen, sondern die Briten die Kolonisation übernahmen.
Nun bereisen also Heughan und McTavish im kleinen Wohnmobil die Inseln, die mit ihren Naturschönheiten lockt und Gegensätze von Ständen über sattgrüne Wiesen bis zu schneebedeckten Wipfeln liefert.
Wie schon die Auftaktstaffel wird auch die Fortsetzung vom "Outlander"- Studio Sony Pictures TV produziert. Die erste Staffel der "Men in Kilts" hatte seinerzeit ihre Deutschlandpremiere knapp ein halbes Jahr nach der Weltpremiere bei RTL Passion.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
