Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Peter 'Dankeschön' Alexander wird 80

von Jutta Zniva in Vermischtes
(28.05.2006, 00.00 Uhr)
ZDF-Geburtstagsgala mit prominenten Gratulanten

Mit einer von Wolfgang Rademann produzierten Show ehrt das ZDF den Entertainer, Sänger und Schauspieler Peter Alexander. Die Gala anlässlich des 80. Geburtstags des Österreichers, von Presse und Fans gern mit "Peter, der Große" tituliert, wird nach Ende der Fußball WM am 16. Juli ausgestrahlt.

"Ich habe lange mit Peter überlegt, was wir machen können. Er will ja nicht mehr in die Öffentlichkeit, wird aber in der Show mit einer Videobotschaft grüßen", sagte Rademann ( "Das Traumschiff",  "Die Schwarzwaldklinik") der "Bild am Sonntag". Gratulanten der Geburtstagsgala werden Thomas Gottschalk, Harald Schmidt, Udo Jürgens, Paul Kuhn, Florian Silbereisen, Otto Waalkes, Karl Moik, Peter Weck, Hansi Hinterseer, Wencke Myhre und Max Raabe sein.

Rademann hatte zwischen 1969 und 1990 alle Shows Peter Alexanders produziert, darunter  "Peter Alexander präsentiert Spezialitäten", Wunschkonzerte und Spendengalas sowie die Sendung  "Peter Alexander: Wir gratulieren", mit der allein in Deutschland bis zu 38 Millionen Zuseher erreicht wurden. Ab 1991 wurde bis 1995 auf ORF, ZDF und 3sat alljährlich am ersten Weihnachtsfeiertag "Die Peter Alexander-Show" gezeigt, in der das stets unter Tränen der Rührung gesungene Abschiedslied "Dankeschön, Sie war'n bezaubernd, Dankeschön, wenn wir uns wiederseh'n" bereits TV-Kult-Status erreicht hatte.

Der ORF begeht den 80er eines seiner großen Fernsehunterhalter am 30. Juni nicht mit einer Gala, sondern einem unaufwändigen Griff ins Archiv. Zwischen 15. Juni und 2. Juli werden die Filme "Im Weißen Rössl", "Die Fledermaus", "Schwejks Flegeljahre", "Die lustige Witwe", "Ich zähle täglich meine Sorgen" und "Die Lümmel von der ersten Bank" wiederholt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Maik schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 03.15 Uhr:
    Wenn es jemand verdient hat, dann er. Und wie schon gesagt, ob man ihn mag oder nicht. Vor dem Mann muss jeder einfach den Hut ziehen! Er kann alles!!!!!!
    Für mich immernoch der Größte! Ein einziges Mal könnte er noch zeigen, was er kann. Das würde ich mir wünschen.
    :-)
  • Mike (1) schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 16.02 Uhr:
    Echt schade, dass er sich völlig von der Öffentlichkeit zurückgezogen hat! Er war einer DER Entertainer, Musiker, Schauspieler und Komiker aller Zeiten. So jemand fehlt heutzutage!
    Mike
  • Scarlet schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 18.28 Uhr:
    Oh Gott! bei Deinem Link, Baby Jane, bin ich mit dem Lesen gerade mal bis zur 4. Zeile gekommen...danach wird man blind! Ehrlich wahr! Wer soll denn so etwas lesen können? Da wird einem ja ganz schwummerlich vor Augen!
    Der Buchtitel ...jo mei ... das ist halt eine Abwandlung eines Liedtitels. Hätte er es "Ich zähle täglich meine Sorgen" nennen sollen?
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 18.24 Uhr:
    Ist der Titel seiner Biographie nicht eine Anspielung auf eines seiner Lieder?
  • Baby Jane schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 18.20 Uhr:
    Dein Verwassern des Heurigen ist nichts gegen das der "Cineastischen 4" (denen wir auch die Best of "Kommissar"-Dialoge verdanken). :-)
    Die schreiben hier nämlich von "Schleimbeutel", "Dackelblick" und emotional vernachlässigten Hausfrauen als Zielgruppe.
    http://web.archive.org/web/20040603133939/www.cine4.de/deutschd/alexander.htm
  • Kaschi schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 17.58 Uhr:
    Verzeiht mir, wenn ich schon wieder Wasser in den Heurigen kippe:
    "Das tat ich alles aus Liebe" als Biografie-Titel! Schmalziger geht's nimmer! Oder soll ich sagen: verlogener?
  • Scarlet schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 17.19 Uhr:
    Ich glaube, ich habe es schon in diversen anderen Threads, in denen es um Peter Alexander ging, gesagt: Ich finde, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen war das Klügste, was er machen konnte.
    Erstens hat er es sich verdient, nachdem, was er schon alles geleistet hat und zweitens ist es besser, sich freiwillig bei Zeiten zurückzuziehen bevor man dem Publikum auf die Nerven geht und es fragt, wann der denn endlich aufhört.
    Wie auch schon in den anderen Threads festgestellt wurde: Peter Alexander ist sich einer der größten deutschsprachigen Entertainer. Sein 80. Geburtstag ist ein guter Anlaß für die Archive diverser Sender, alte Filme und Shows herauszusuchen.
    Ich hab' Peter Alexander eigentlich schon immer gerne gesehen, besonders die alten Filme, aber auch seine Shows mochte ich immer gerne, vor allem wegen der Parodien und Sketche. (Das Schmalzige ist mir damals gar nicht so aufgefallen - oder man sieht es als Wiener nicht so :-)) Und natürlich gab es auch unzählige Schallplatten von "Peter dem Großen"bei uns zu Hause.
    Auch als Mensch fand ich Peter Alexander immer sympathisch. Es gab nie irgendwelche Skandale um seine Person.
    Übrigens gibt es jetzt zum 80. Geburtstag eine von Peter Alexander autorisierte Biografie: Peter Alexander - Das tat ich alles aus Liebe ...
    [url]http://www.ueberreuter.at/ueberreuter/index.php?isbn=3800071819&phd=3&content=3&value=[/url]
  • Jediklaus schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 15.35 Uhr:
    Ja Baby Jane,
    "Die kleine Kneipe" bleibt unvergessen,
    und eine zeitlos schöne Hymne die wir in den achtzigern
    auf nicht enden wollenden Partys regelrecht zelebriert haben.
    Keiner hätte dieses Stück besser rübergebracht als Peter Alexander,
    und selbst ich der in diesen Jahren den "Heavy Metal" pflegte,
    wurde ganz sentimental bei diesem Stück (-:
    Geschrieben wurde es ja von Pierre Kartner alias Vader Abraham.

    Gruss
    Jediklaus
    P.S: Florian Silbereisen in einem Atemzug mit Peter Alexander zu nennen
    ist ja wohl ein Witz !
  • Micoud_le_Chef schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 12.42 Uhr:
    Zitat:**Florian Sibereisen hat das potential, ein nachfolger von Peter Alexander zu werden. Momenatn haben wir ausser Gottschalk keinen Showmaster, der so erflolgreich ist, wie Silbereisen**
    Das ist schwarzer Humor oder real-Satire,oder?
    Meinst du das wirklich ernsthaft?
  • Markussovic schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 12.42 Uhr:
    hihi....das dachte ich auch, als ich den Witz weiter oben gelesen habe.
    Silbereisen ist das Grauen in Person...eine Beleidigung für jeden anderen Entertainer, mit dem man Silbereisen auf eine Stufe stellen will...
    Sollte das jemals so ausufern wie bei gewissen Moderatoren, denen man zu jeder Tages- und Nachtzeit im Fernsehen begegnet, melde ich meine Kiste ab...
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 13.58 Uhr:
    was habt ihr denn? ich fand "Dankeschön" immer ein wundervolles, angenehm barjazz-loungiges lied (besonders durch die gestopfte trompete am anfang und schluss!), ohne dass mich das je zu irgendwelchen tränen gerührt hätte.
    und da es ja auf CD erhältlich ist, höre ich es immer wieder gerne... ;-)
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 13.53 Uhr:
    Aber nur in Träumen! Eigentlich eher Albträumen.....
  • anderle85 schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 13.26 Uhr:
    Ja, Silbereisen wird einer der großen Deutschen Entertainer!
  • Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 12.58 Uhr:
    Ich freue mich auf die Gala ! ein wahrer Meister seines Fachs, Alexander ist einmalig.
    wer kann denn heute noch : Singen, Entertainment ,Schauspielern und Parodieren ?

    Gruß Sir Hilary
  • winni schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 11.59 Uhr:
    Ích bin´s nochmal - ich finde weder Florian Silbereisen ( dieser MÖCHTEGERNSHOWMASTER oder was auch immer er sein will ) noch ein Thomas Gottschalk können Peter Alexander das Wasser reichen .
  • Markussovic schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 12.39 Uhr:
    Allerdings! Peter ist unerreichbar!
    Nicht nur ein super Schauspieler, Sänger und Showmaster, sondern auch ganz einfach ein wunderbarer Mensch!
  • winni schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 11.57 Uhr:
    Wer zum Teufel ist Florian Silbereisen ?? Und ein Thomas Gottschalk täte der Nation einen Gefallen wenn er endlich in Rente geht , denn doll sind seine Auftritte wirklich nicht mehr !
  • Jediklaus schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 11.50 Uhr:
    Ob man nun seine Musik mochte oder nicht,
    er war einer der grössten Entertainer in den siebziger Jahren den es
    im Fernsehen zu sehen gab.
    Wenn die Peter Alexander Show kam,dann hing die ganze Familie versammelt
    vor dem Bildschirm,und hat sich prächtig von ihm unterhalten lassen.
    Schön das man ihm eine Gala zum 80.Geburtstag gibt,
    denn das hat sich der charmante Österreicher wirklich mehr als verdient.
    Gruss
    Jediklaus
  • Baby Jane schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 14.10 Uhr:
    Kaschi schrieb:
    "Wie Beemen noch bei Estreich war ..."

    Ja, da hat es einem alles zusammengezogen, stimmt.
    Gerade fällt mir ein: "Hier ist ein Mensch, der will zu dir. Du hast ein Haus, öffne die Tür!" Das war doch seinerzeit wie eine Hymne!
    Oder "Das kleine Beis'l in unserer Straße" (bei euch: Kneipe) ...
  • Kaschi schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 13.19 Uhr:
    Komplette Zustimmung, Baby Jane! Fast komplett. Die Altersmilde will sich bei mir trotz der Jahre noch nicht so recht einstellen. Manche Sachen (Parodien) waren tatsächlich gut, aber dieser Schmalz ... Ähbäh!
    "Wie Beemen noch bei Estreich war ..."
  • Baby Jane schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 13.02 Uhr:
    Ja, so war das damals Jediklaus. Und wenn wir auch damals als Kinder und Jugendliche und bis vor kurzem noch blöd gewitzelt haben, weil "unser Peter" mit seinem "Dankeschön" (da hat sich die Stimme vor lauter Rührung ja fast überschlagen!) immer so unbarmherzig auf die Tränendrüse der Omas gedrückt hat, so war und ist er doch ein wirklicher Heile-Welt-Star.
    Wir fanden ihn früher sehr schmalzig, aber jetzt sind wir halt auch schon alle alt und altersmilde geworden und sagen: Bezaubernd war's. Wer hätte sich das noch vor ein paar Jahren gedacht?
  • Micoud_le_Chef schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 11.34 Uhr:
    Gute idee das hat er verdient.
    Ich frage mich aber was Herr Silbereisen in der Show soll.Als PA seine Zeit hatte da war er noch nicht auf der Welt oder ein kleiner Bub.
  • Niccolo schrieb via tvforen.de am 08.06.2006, 09.32 Uhr:
    Florian Sibereisen hat das potential, ein nachfolger von Peter Alexander zu werden.

    Ha! Da ist man ja versucht auf den Button "Regelverstoß melden" zu klicken!!!

    Momenatn haben wir ausser Gottschalk keinen Showmaster, der so erflolgreich ist, wie Silbereisen

    Hm - über Fernsehtristesse denke ich frühestens NACH der WM nach ;)
  • Markussovic schrieb via tvforen.de am 29.05.2006, 12.37 Uhr:
    anderle85 schrieb:
    Florian Sibereisen hat das potential, ein nachfolger von
    Peter Alexander zu werden. Momenatn haben wir ausser
    Gottschalk keinen Showmaster, der so erflolgreich ist, wie
    Silbereisen

    Haaaahaa.....ich lach mich tot!!
  • anderle85 schrieb via tvforen.de am 28.05.2006, 11.49 Uhr:
    Florian Sibereisen hat das potential, ein nachfolger von Peter Alexander zu werden. Momenatn haben wir ausser Gottschalk keinen Showmaster, der so erflolgreich ist, wie Silbereisen