Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Polizeiruf 110"-Ausstrahlung zum Tode von Susanne Lothar
(27.07.2012, 11.54 Uhr)

Das Erste ändert anlässlich des Todes der Schauspielerin Susanne Lothar sein Programm und wird am heutigen Freitagabend um 22.00 Uhr den
Susanne Lothar verstarb in dieser Woche mit nur 51 Jahren. Die Frau des 2007 an Krebs verschiedenen Ulrich Mühe hat sich vor allem durch ihre Rolle von Frank Wedekinds "Lulu", die sie ab 1988 unter Leitung von Peter Zadek am Hamburger Schauspielhaus spielte, einen Namen gemacht. Auch im Filmbereich hat Lothar mit Rollen in Michael Hanekes "Funny Games" und "Das weiße Band" oder Lars Kraumes "Die kommenden Tage" bleibenden Eindruck hinterlassen. Im Fernsehen trat sie unter Anderem in diversen
Der ARD-Programmdirektor Volker Herres würdigte Susanne Lothar im Zuge der Ausstrahlungsbekanntgabe der "Polizeiruf"-Episode: "[Sie] war eine Ausnahmeschauspielerin, vor der Kamera genauso wie auf der Bühne. Ihre Präsenz und ihr Können machten jeden Film zu etwas Besonderem, so auch den 'Polizeiruf 110'."
auch interessant
Leserkommentare
Leo schrieb via tvforen.de am 27.07.2012, 13.12 Uhr:
Ich zeichne den auf jeden Fall auf (die Olympia-Eröffnung möchte ich schon live sehen). Ich mag diese "untypischen" Polizeirufe (wer die "Wustermark"-Reihe kennt, weiß, was ich meine).Gestern auf die Nacht hat die ARD übrigens einen "Letzten Zeugen" mit Susanne Lothar gesendet. Leider viel zu spät. :o(
erîk schrieb via tvforen.de am 27.07.2012, 12.08 Uhr:
Diese Folge kam ja hier im Forum nicht so dolle an, weil es eben kein typischer Sonntagabendkrimi war...
Vielleicht kann man die Gurkenkönigin ja nun losgelöst von diesen Erwartungen als selbstständigen Film mit zwei sensationell guten Schauspielerinnen, die sichtlich Spass haben, sich mit ihrem Können zu duellieren ansehen und vielleicht kann dann ja auch der ein oder andere seine Meinung, dass der Höhepunkt dieser Folge der Krause mit seinem Köder war nochmal revidieren.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
