Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Privatkonzert": Dritte Staffel startet noch diese Woche

In den vergangenen zwei Jahren haben die Deutsche Welle und das MDR Fernsehen eine kleine, aber feine Musiksendung auf die Beine gestellt. Im
Die Erstausstrahlung erfolgt ab dem 2. November immer samstagmittags um 11 Uhr, abends um 19 Uhr wird die jeweilige Folge dann noch einmal wiederholt. Neben der deutschen Version gibt es auch wieder eine englische Fassung, die unter dem Titel "Night Grooves" auf DW (English) gezeigt wird. Nach der Ausstrahlung sind beide Versionen in der DW-Mediathek abrufbar.
Erneut laden Stumph und Boning eine facettenreiche Auswahl nationaler und internationaler Musiker ins Haus Schminke in Löbau. In intimer Talk-Atmosphäre geben die Gäste Einblicke in ihre Karrieren und präsentieren live sowohl eigene Titel als auch Songs anderer Interpreten. Zum Auftakt treffen die US-Starviolinistin Lindsey Stirling und die Kult-Ostrockband City aufeinander. City singt ihren Hit "Am Fenster" mit dem wohl bekanntesten Geigensolo der Rockgeschichte. Lindsey Stirling hingegen präsentiert ihren Song "Roundtable Rival".Am 9. November wiederholt DW eine Folge aus der zweiten Staffel mit Nico Santos und Melanie C, bevor es am 16. November mit einer neuen Ausgabe weitergeht, in der die britische Musiklegende Albert Hammond dem Schweizer Sängerinnen-Duo Steiner & Madlaina begegnet. Am 23. November gibt sich Hollywoodstar Kiefer Sutherland (
Ebenfalls auf der Gästeliste stehen die US-Sängerin Wé McDonald und Taxi Galaxi, die Band um Erfolgsautor Frank Schätzing (30. November), das britische Popduo Right Said Fred und die erste deutsche
Der besondere Reiz der Sendung besteht in der Kombination der musikalischen Gäste, die auf den ersten Blick wenig miteinander gemeinsam haben. Beim "Privatkonzert" werden kulturelle und musikalische Grenzen überschritten. Jede Folge ist anders. Mal laut und ausgelassen, mal leise und intim - aber stets qualitativ hochwertig. So kann es auch mal vorkommen, dass auf der Wohnzimmercouch herumgesprungen wird. "Das 'Privatkonzert' ist unberechenbar und ein Stück Anarchie", beschreibt Stephanie Stumph das Konzept im TV Wunschliste-Interview. "Es ist wirklich eine tolle Möglichkeit, viele Musiker mal live und ganz nah zu erleben, sowohl für das Publikum vor Ort als auch für die Zuschauer vorm Fernseher. Das ist eine ganz andere Atmosphäre als in den 8000er Hallen, in denen die Musiker sonst spielen."
Keine große Showbühne - stattdessen eine gemütliche Wohnzimmerstimmung im kleinen Rahmen. Die Musik kommt nicht aus der Konserve, sondern wird stets live gespielt, hautnah und unplugged. Als Hausband sind The Ruffcats am Start. Stumph und Boning stimmen ebenfalls mit ein und feiern gemeinsam mit ihren Gästen die Musik. Während Boning des Öfteren die Auftritte mit Querflöte und Saxophon begleitet und originelle instrumentale Duftnoten hinterlässt, überzeugte Stumph in den vergangenen Ausgaben bereits als Duettpartnerin für Sebastian Krumbiegel, Sotiria und DJ Ötzi - und legte während Ray Wilsons Auftritt auf dem Boden liegend eine legendäre Luftgitarren-Performance hin.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
