Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Programmänderungen zum Tod Nawalnys: ESC-Vorentscheid beginnt später

Deutsche
Der Grund für den "Brennpunkt" ist der Tod des Kremlgegners Alexej Nawalny. Nach Angaben der russischen Justiz ist der wohl bekannteste russische Dissident tot. Er soll in Haft gestorben sein. Die russischen Behörden kündigen eine Untersuchung an. Immer wieder gab es Befürchtungen, dass Nawalny die Haft nicht überleben könnte. Sein Tod kurz vor der russischen Präsidentschaftswahl wirft viele Fragen auf, denen der von Ellen Ehni moderierte "Brennpunkt" nachgehen will.
Wer war der Kreml-Kritiker, der 2020 nur knapp einem Mordanschlag entgangen war und sich nach seiner lebensrettenden Behandlung in Deutschland freiwillig nach Russland zurückbegeben hatte, wo er schnell verhaftet und abgeurteilt wurde? Was bedeutet der Tod des bekanntesten Dissidenten für das Regime in Moskau, was für die Opposition? Und wie reagieren die westlichen Staaten, von denen viele in München auf der Sicherheitskonferenz versammelt sind?Auch andere Sender reagieren auf den Tod Nawalnys mit Programmänderungen. Das ZDF zeigt um 19.20 Uhr das
phoenix und ntv berichten schon seit Nachmittag von den weltweiten Reaktionen auf den Tod Nawalnys, darunter von Bundeskanzler Olaf Scholz und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Politikwissenschaftler Prof. Andreas Heinemann-Gründer und Moderator Stephan Kulle ordnen das Geschehen im Studio ein. Um 18.00 Uhr wird das
Am morgigen Samstag, den 17. Februar ist bei arte der Dokumentarfilm "Becoming Nawalny - Putins Staatsfeind Nr. 1" zu sehen. Der russische Regisseur Igor Sadreev hat lange heimlich an dem Film gearbeitet und nach Russlands Überfall auf die Ukraine schmuggelte er das umfangreiche Drehmaterial außer Landes. Zusammen mit dem Journalisten Aleksandr Urzhanov konnte er den Film in Berlin fertigstellen, der sich dem Werdegang und politischen Zielen Nawalnys widmet. Schon jetzt ist die Doku auf arte.tv verfügbar.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Superman, Batman und Co.: Filme und Serien im neuen DC Universe im Überblick
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
