Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSieben geht schon Anfang Juni in den Sommerloch-Sparprogramm-Modus

Auch wenn die Temperaturen in Deutschland derzeit noch nicht wirklich darauf schließen lassen: Der Sommer rückt immer näher - damit einher gehen erfahrungsgemäß Auswirkungen auf das Angebot im Fernsehprogramm. Wenn etwa ein großes Sportereignis wie eine
Nach dem Ende der aktuellen Staffel von
Am späten Dienstagabend (6. Juni) verabschiedet sich auch
Frisches Programm gibt es in der ersten Juni-Woche auf ProSieben lediglich am Montag mit neuen Folgen der US-Serien
Ende April veröffentlichte das Unternehmen seinen Jahresabschluss über das Geschäftsjahr 2022 mit einem Umsatzrückgang von sieben Prozent. Die Werbeerlöse reduzierten sich als Folge der Inflation, der Energiepreiskrise und der sich daraus ergebenden Konsumzurückhaltung der Verbraucher. Auf den Rückgang der Werbeerlöse hat man bereits 2022 mit geringeren Ausgaben fürs Programm reagiert - eine Entwicklung, die offenbar im diesjährigen Sommer weiter Früchte trägt.
Im Rahmen eines "strikten Kostenreduktionsprogramms" will das Unternehmen sein Entertainment-Geschäft neu aufbauen und sich dabei vor allem auf die Stärkung des Streamingportals Joyn fokussieren.
auch interessant
Leserkommentare
Marlae schrieb am 24.05.2023, 09.31 Uhr:
die sollten mal richtig Geld in die Hand nehmen und NEUE Serien und Filme kaufen. Bei dem Angebot, was seit paar Jahren läuft, braucht man sich nicht wundern, das alle nur noch streamen. Die ständigen langweiligen Wiederholungen will keine sehen, ob im Sommerloch oder das ganze Jahr über. Es kommt nur noch MIST auf fast allen Sendern. Und wenn man tatsächlich mal was sehen möchte, bringt man alle 15 Minuten 10 Minuten Werbung. Wer tut sich das noch an ? Bringt ordentliche spannende Filme und Serien dann schauen genug Leute und ihr braucht uns nicht mit Werbung in der Endlosschleife zu zuschütten. Merkt ihr eigentlich noch irgend etwas ????
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 24.05.2023, 09.26 Uhr:
Komisch, bei mir ist es genau umgekehrt: Pro7 ist der einzige Privatsender, auf den ich nicht verzichten möchte (auch wenn das aktuelle Programm zugegebenermassen nicht mehr ganz so überzeugend ist wie noch vor ein paar Jahren).
vanessa69 schrieb via tvforen.de am 24.05.2023, 00.43 Uhr:
Ich hab schon ewig kein Pro7 mehr gesehen
Plumpaquatsch schrieb via tvforen.de am 23.05.2023, 22.37 Uhr:
Soviel zum Thema "Bedeutung von Pro7"...: :-)
Marktanteile April 2023
Montag bis Sonntag, 03:00-03:00 Uhr, endgültig gewichtete DatenSender Anteil
ZDF 13,8%
ARD-Dritte 13,3%
ARD 11,4%
RTL 7,8%
VOX 5,0%
SAT.1 4,8%
Kabel Eins 3,5%
ProSieben 3,4%
Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; VIDEOSCOPE 1.4, 01.01.2022-31.12.2022, Marktstandard: TV, Datenpaket 10006 vom 04.01.2023
www.agf.debuddie schrieb am 23.05.2023, 19.43 Uhr:
Ist total Inordnung wenn es im Sommer / verfrühten Sommer keine
Ersatzsendungen gibt. Habe auf 1-2 Streamingdiensten noch so einiges
andere an Film- Serienmaterial zu sehen. ;)
Wenn es Pro7 gar nicht lassen kann wäre ich mit dem Sommerlochfüller
"Blamieren oder Kassieren XL" recht glücklich.
Pro7 kann aber auch NFL, Baseball, Boxen oder ähnliches über den Sommer
hinweg ausstrahlen, egal,. ;)Der_Herr_Heinz schrieb am 20.05.2023, 18.21 Uhr:
Pro7 hat schon den Sommerloch-Sparprogramm-Modus 2022 verlassen?
User 1613227 schrieb am 20.05.2023, 12.50 Uhr:
... und ich dachte sie hätten die Sommerpause letztes Jahr gar nicht beendet bei dem ...... der da läuft. Habe ich doch tatsächlich gedacht, man würde wieder anfangen auf Qualität zu achten und nicht 9 Stunden am Stück Joko und/oder Klaas und/oder The Masked Singer, oder, oder, oder zu senden.
Und Sat 1 macht jetzt nur noch mit den wievielten Wiederholungen Kabel 1 die Quoten strittig, da kann man auch nichts mehr gucken. Es geht mächtig den Bach runter..........Sentinel2003 schrieb am 19.05.2023, 00.45 Uhr:
Da können Sie ja gleich TBBT und TaaHM in absoluter DAUERSCHLEIFE 24/7 senden!! Ist schöööööööööön biillig!!
Prevenger schrieb am 19.05.2023, 00.24 Uhr:
Und die erwarten immernoch, dass man für HD bezahlt. Für jeden TV online extra.
Wer macht das eigentlich. Angeblich 20 Prozent?
Egal was die senden, es macht keinen Spaß, sich dass stundenlang anzutun.
Ich bin kurz davor, die Privatsender komplett loszulassen. ÖR Streaming Überangebot reichen eigentlich.
Warum investieren Berlusconi und tschechische Milliardäre eigentlich noch in den Laden?tiefra schrieb via tvforen.de am 18.05.2023, 18.53 Uhr:
Von mir aus gehen die alle in eine 12 Monatige Sommerpause. Den Schrott will sowieso keiner sehen mit klarer Birne.
streamingfan schrieb am 18.05.2023, 15.24 Uhr:
macht doch endlich die Tore vom Sender dicht und schmeißt den Schlüssel weg. Das GLEICHE gilt für Sa1.
User 8104 schrieb am 18.05.2023, 22.39 Uhr:
Ich schaue die privaten Werbesender zwar auch nicht, aber trotzdem würde ich nicht verlangen, daß die, welche das Zeug wirklich sehen wollen, nicht mehr sehen können. Man soll schließlich nicht von seinen eigenen Vorlieben auf die anderer Menschen schließen.
User 1523080 schrieb am 18.05.2023, 13.00 Uhr:
also ganz ehrlich bei der programm auswahl
als "ersatzprogramm" zeigt einmal mehr die einfallslosigkeit
von diesem programm chef.......hier hätte man gut auch mal "neue" serien testen können (z.b. bobheart abishola, manifest oder auch neue folgen young sheldon und simpsons zeigen können (comedy dienstag wie früher) aber wiederholugen alter shows ganz ehrlich da wird nichts geht quoten technisch
und ob das wirklich die zuschauer noch sehen wollen glaube kaum.....
wird mal zeit für eine petition #fire-rosemann....
pro 7 rest in peace.........User 1613227 schrieb am 20.05.2023, 12.49 Uhr:
!!!
User 1523080 schrieb am 19.05.2023, 23.14 Uhr:
die pro7sat1 gruppe hat mehr als genügend serien die sie zeigen könnten aber man verpulvert es lieber im paytv bei joyn als sie endlich im free tv zu zeigen......serien nachschub haben die sender mehr als genug.....nur keinen bock sie umsonst zu zeigen......
User 8104 schrieb am 18.05.2023, 22.40 Uhr:
Neue Serien/Folgen kosten Geld.
Torsten S schrieb am 18.05.2023, 14.49 Uhr:
User 1523080 hat da vollkommen Recht. Ich weiss gar nicht wie es jemand wie Rosemann es schafft solange noch auf den Chefsessel kleben zu bleiben. Eigentlich wird man heutzutage schon wegen geringerer Probleme gefeuert. Entweder der hat wirklich gutes Vitamin B oder klebt wirklich am Stuhl fest. Schon seid über einem Jahr geht das Programm von Sat.1/Pro7 total den Bach runter, doch der Typ ruht genüßlich am Platz und denkt sich: Mir egal was die Zuschauer wollen. Es kann doch wirklich nicht sein, das der Typ solch einen Mist baut, keine Ideen hat und man ihn immernoch Gehalt in den Arsch bläst. Unglaublich.
User 1653680 schrieb am 18.05.2023, 13.29 Uhr:
...da is aber jemand ganz schnell mit dem Feuern. Was Du nicht willst, dass man Dir tut...
Torsten S schrieb am 18.05.2023, 12.31 Uhr:
Ähm, frühes Sommerloch? Ich würde eher sagen, dass Pro7 ständig im Sommerloch ist. Bedenkt man mal, was in den letzten Wochen und Monaten alles gezeigt wurde. Nur ein Beispiel: Joko & Klaas - Das Duell um die Welt (Wie alles began). Solch ein Blödsinn. Daher kann man sowieso nicht mehr viel von Pro7 erwarten. Wobei ich sogar damit gerechnet habe, dass man TV-Total Endlosschleifen Wiederholungen zeigt, wie man am Nachmittag seit Jahren macht.
...reisen wir mal in das Jahr 2050... was sendet Pro7 noch am Nachmittag. Natürlich das Gleiche wie heute! Ok, wenn es den Sender bis dahin überhaupt noch gibt.User 8104 schrieb am 18.05.2023, 22.42 Uhr:
In 30 Jahren gibts eh kein TV mehr!
derinsider schrieb via tvforen.de am 18.05.2023, 12.18 Uhr:
Und das Risky Quiz das nach Folge 01 abgesetzt wurde. Fand ich recht unterhaltsam. Und müssten noch Folgen da sein.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 18.05.2023, 12.01 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Nach dem Ende der aktuellen Staffel von "Joko
& Klaas gegen ProSieben" und einem "Jenke.
Report." setzt der von Daniel Rosemann geleitete
Sender auch am Dienstagabend auf eine fast schon
wieder vergessene Sendung, obwohl diese erst im
Herbst 2021 lief: Ab dem 6. Juni ist dienstags um
20.15 Uhr noch einmal "Wer ist das Phantom?" zu
sehen - ebenfalls moderiert von Steven Gätjen.
Auch bei dieser Show, die unterm Strich "'The
Masked Singer' ohne Singen" ist, handelt es sich
um Wiederholungen.
Ist ja lustig: habe mir noch gar nicht alle von mir aufgenommen Folgen angeschaut und wollte das tatsächlich über den Sommer nachholen. Da hatte Rosemann scheinbar diesselbe Idee. Falls das auf ganz gute Quoten kommt wird vielleicht sogar noch eine neue Staffel produziert... Vorbei scheinen die Zeiten, alsProSieben im Sommer noch neue Showformate in
Erstausstrahlungen ausprobierte. Stattdessen
werden nun einfach Formate der Vorjahre noch
einmal aus der Schublade geholt und zur besten
Sendezeit erneut über den Äther geschickt.
Man könnte natürlich, wenn man ohnehin davon ausgeht dass weniger Leute vor dem Fernseher sitzen, auch einfach Shows nachholen die vorzeitig abgesetzt wurden, z.B. "Die Show mit dem Sortieren". Da müssten ja noch produzierte aber nie gezeigte Folgen irgendwo rumliegen.User_984778 schrieb am 18.05.2023, 11.26 Uhr:
Was heißt hier schon? Früher wurde schon oft genug im Anfang/ Mitte Mai die Sommerpause eingeleitet, teilweise auch schon im April, weil man ja immer exakt nach der Hälfte einer Staffel pausieren musste. Da Juni Sommer ist, ist es dieses Jahr also relativ spät. Dachte ihr seid hier alle lange genug im Geschäft um das zu wissen.
Johannes Braun schrieb am 18.05.2023, 12.31 Uhr:
Dass Shows irgendwann in die Sommerpause gehen ist ja normal - aber bei TV total ist es nun mal zwei Monate früher als im Vorjahr. Außerdem ist ja auch die Frage, was man während der Pause zeigt. Da hat man sonst im Sommer auch neue Shows gezeigt und nicht einfach nur Wiederholungen von Shows, die schon vor zwei, drei Jahren liefen. 2019 lief sogar die erste Staffel von The Masked Singer mitten im Sommer! Insofern ist es absolut richtig von der Wunschliste, darauf hinzuweisen.
Winslow schrieb am 18.05.2023, 11.39 Uhr:
Weil es bei TV Total sehr früh ist im Vergleich zu letztem Jahr.
User 1653680 schrieb am 18.05.2023, 08.45 Uhr:
Permanentes und ewiges Sommerloch 😅
Meistgelesen
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Superman, Batman und Co.: Filme und Serien im neuen DC Universe im Überblick
- "Before": Billy Crystal taumelt durch aufdringliche Mystery-Mär
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
