Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Abschied der "Hirschhausen-Show" auch bei den Jüngeren gefragt

Am gestrigen Samstagabend verabschiedete sich Gastgeber Eckart von Hirschhausen mit der letzten Ausgabe seiner Wissens- und Unterhaltungsshow
An den Krimis im ZDF gab es auch an diesem Samstagabend kein Vorbeikommen: Den Anfang machte das Team von
RTL konnte zu später Stunde mit der Live-Übertragung der NFL-Playoff-Spiele in den USA besonders bei den Jüngeren punkten, wurden hier bis zu 19,7 Prozent erreicht. Dafür war das Interesse der Zuschauer in der Primetime bei dem gezeigten Spielfilm
Ähnlich düster sah es für Sat.1 aus, wo die Animationskomödie
auch interessant
Leserkommentare
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 19.01.2025, 19.13 Uhr:
Ein Glück das er weg ist. Mochte ihn nie und fand ihn schleimig und schmierig
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 19.01.2025, 18.50 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Am gestrigen Samstagabend verabschiedete sich
Gastgeber Eckart von Hirschhausen mit der letzten
Ausgabe seiner Wissens- und Unterhaltungsshow "Was
kann der Mensch?" von den Fernsehzuschauern (TV
Wunschliste berichtete). Insgesamt verfolgten 3,36
Millionen Neugierige die Sendung im Ersten, was
mit guten 14,5 Prozent zu Buche schlug.
Bemerkenswert ist hier vor allem das hohe
Interesse bei den 14- bis 49-Jähirgen, wo man mit
hervorragenden 11,5 Prozent bei 482.000 Zuschauern
auf Augenhöhe mit Joko Winterscheidt und Klaas
Heufer-Umlauf und ihrem "Duell um die Welt" auf
ProSieben lag.
Schade, dass er aufgehört hat. War eine schöne Sendung. Auch die Vorgängerformate habe ich gerne gesehen. Onwohl "Das fantastische Quiz des Menschen" eher quizlastig war, waren das noch sehr angenehme Fernsehzeiten mit 90-Min-Shows am Donnerstagabend. Heute leider unvorstellbar für die WDR- und NDR-Chefs. Ob man sie noch mal dran erinnern sollte, dass diese 90-Min-Formate auch sehr gut ins Schema der 3. Programme passten und so dort häufig und problemlos wiederholt werden konnten...Was mir bei den Hirschhausen-Shows immer gefallen hat: da wurde sich Zeit genommen, Menschen vorzustellen, mit denen zu reden, und auch mal Dinge und Zusammenhänge zu erklären. Fast schon tragisch, dass man solche Formate, wenn der Moderator nicht mehr will, einstellen muss, weil es keine geeigneten Nachfolger:innen zu geben scheint. War mit "QoG" ja nicht anders, nachdem Pilawa ging.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
