Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Dschungelcamp-Finale kann nicht an frühere Jahrgänge anknüpfen

Die erste Südafrika-Staffel des Dschungelcamps ist Geschichte und der Trend, dass insgesamt weniger Zuschauer die großen und kleinen Schlammschlachten der Promis verfolgten, setzte sich auch mit der Final-Episode fort. 4,96 Millionen Zuschauer wollten am gestrigen Samstagabend sehen, wie Filip Pavlović zum Dschungelkönig gekürt wurde. Damit liegt RTL deutlich hinter den Ergebnissen, die frühere Staffelfinals von
Allerdings kann sich der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen für den Kölner Sender auch in diesem Jahr durchaus sehen lassen. 34,4 Prozent verfolgten hier den finalen Schlagabtausch zwischen Pavlović, Schauspieler Eric Stehfest und Ex-
Einen kleinen Zuwachs konnte RTL dagegen in der Primetime bei
Gewohnt stark zeigte sich unterdessen der ZDF-Samstagskrimi, bei dem dieses Mal das Team aus
Im Ersten hatten die Zuschauer zeitgleich die Chance, sich von Jörg Pilawa zu verabschieden - zumindest an dieser Stelle. Pilawa präsentierte vor seinem anstehenden Wechsel zu Sat.1 (TV Wunschliste berichtete) zum letzten Mal das
ProSieben legte in dieser Woche eine Show-Pause ein und versuchte sein Glück stattdessen mit der Superhelden-Fortsetzung
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 06.02.2022, 17.26 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Im Ersten hatten die Zuschauer zeitgleich die
Chance, sich von Jörg Pilawa zu verabschieden -
zumindest an dieser Stelle. Pilawa präsentierte
vor seinem anstehenden Wechsel zu Sat.1 (TV
Wunschliste berichtete) zum letzten Mal das "Quiz
ohne Grenzen". Mit 4,50 Millionen Zuschauern und
16,5 Prozent Marktanteil insgesamt konnte sich das
Ergebnis sehen lassen. Auch 9,3 Prozent bei den
14- bis 49-Jährigen sind nicht zu verachten.
QoG war erstaunlich unterhaltsam, nicht zuletzt dank der abwechslungsreichen Spielrunden (Filme raten, Lieder raten, Tänze raten). Zwischendurch hatte ich zwar manchmal den Eindruck, Pilawa sitzt die Zeit nur noch ab, aber insgesamt kam mir die Sendung gar nicht so lange vor wie sie denn tatsächlich gedauert hat. Und man sah Gäste, die sonst nicht in jeder zweiten Quizshow auftreten. Henning Baums Performance war z.B. ziemlich beeindruckend. Schade war, dass es am Ende gar keine Hinweise gab, ob die Show nun mit neuer Moderation weitergeht (und vielleicht schon feststeht, wer's macht) und von Pilawa auch sonst keinerlei Abschiedsworte kamen. Ihm wird ja wohl klar gewesen sein, dass das zum letzten Mal ist dass er vor einem so grossen Publikum moderiert... Das Format hat noch genug Potential für weitere Ausgaben.John Steed schrieb am 06.02.2022, 16.11 Uhr:
Gestern eine Folge von DSDS gesehen.
Gähn, Langweilig.
Thomas M. Stein hat recht:
Aus jedem Maulwurfsloch kommt der Silbereisen raus.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
