Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Fußball-WM drückt Shows, lässt Spielfilmen keine Chance

Am Samstagabend setze sich die
Im Ersten kam die Partie zwischen Argentinien und Mexiko im Rahmen der Fußball-WM ab 20.00 Uhr auf ein durchschnittliches Gesamtpublikum von 5,33 Millionen, was einem Marktanteil von 21,0 Prozent entsprach. Bei den jungen Zuschauern waren recht starke 28,3 Prozent am Fußball interessiert - 1,62 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren hatten die Partie durchschnittlich verfolgt.
Die
Im ZDF liefen zur besten Sendezeit zwei Krimi-Wiederholungen: einerseits ein
Im Showduell zur Primetime erreichte RTL mit
Nachdem in Sat.1 der Animationsfilm
Abgeschlagen waren auch die älteren, aber hinreichend "kultigen" Spielfilmwiederholungen, die VOX und RTL Zwei gegen das WM-Programm auffuhren:
auch interessant
Leserkommentare
Dr. Seltsam schrieb am 28.11.2022, 04.16 Uhr:
Hmm, ich habe bestimmt schon über ein Jahr kein TV mehr gesehen. Was dieser Sender sich da zurechtsenden interessiert mich überhaupt nicht, am wenigsten Fußball. Wie kommen die überhaupt auf diese Einschaltquoten?Torsten S schrieb am 28.11.2022, 10.29 Uhr:
Nunja, man muss sagen, dass die Quotenberechnung sowieso total veraltet ist. Wenn man bedenkt wie viele wenige Auserwählte es gibt, aus denen dann der sogenannt Schnitt berechnet wird, ist das wirklich lachheft. Außerdem fragt man sich auch immer, was das für Leute sind, die sich immer noch irgendwelche dümmliche Trash-Formate wie Big Brother usw. anschauen. Dazu werden auch Quoten wo man zu Streamingsender schalttet nicht gezählt. Daher darf man in der heutigen Zeit garnicht mehr so auf die Quoten achten.Torsten S schrieb am 27.11.2022, 13.54 Uhr:
Schon erstaunlich. RTL scheint mit den Zauber-Brüder ein Abo zu haben, sooft wie die Brüder in letzter Zeit ausgestrahlt wurden. Kein Wunder, dass die Zuschauer wohl langsam etwas genervt sind von denen.
Was sich allerdings Pro7 erlaubte, grenzt entweder an Frechheit, Ideenlosigkeit oder Verzweiflung. Mehr braucht man zu dem Programm nicht mehr zu sagen. Und Sat.1 zeigt weiterhin Kinderfilme um 20.15 wo die Zielgruppe doch schon längst im Bett liegt.
Das ist mal wieder ein typisches Free-TV-Bild am einem Samstagabend. Unglaublich.Old School schrieb am 27.11.2022, 21.43 Uhr:
Stimmt, und das sogar unter der Woche obwohl Schule am anderen Morge!. Leider habe ich fast nur noch Nachbarn aus anderen Kulturen (würde das nach meiner Schnauze schreiben, aber würde ja sofort gelöscht). Hier beobachte ich lange eine Familie wo die beiden Kinder nordafrikanischer Herkunft noch um 2 oder gar 3 Uhr in ihrem Kinderzimmer Fernsehe guggten und es waren keine Ferien. Morgens um 1 Kindergeschrei auf der Straße weil die Kinder aus dem Auto aussteigen müssen da die Eltern mit südländischen Vorfahren jetzt erst von irgendwelchen Familientreffen heimkehren ...........
Wenn um 20:15 Uhr bei meiner Kindheit der Pieps der Windrose vom Tagesschauwetter ertönte, jedoch spätestens bei der Tatortmelodie stürmte Mutter aus der Küche und ich mußte ins Bett. 😡 Es sei ja morgen früh Schule oder Lehre. War ich froh als ich danach in die Größstadt versetzt wurde.Winslow schrieb am 27.11.2022, 15.21 Uhr:
Welcher Zehnjährige ist samstags um 20 Uhr "schon längst im Bett"?
Meistgelesen
- "Der Bergdoktor": An diesem Tag startet die neue Staffel mit Hans Sigl
- "Sturm der Liebe": Neuzugang und Wiedersehen mit intriganter Antagonistin
- "Inspector Barnaby" meldet sich mit neuen Fällen zurück
- Doppeltes "Pumuckl"-Weihnachtsgeschenk: Neue Serienstaffel und "Pumuckl-Show"
- "Sissi" nicht mehr im Ersten: Wo und wann die Film-Trilogie zu Weihnachten 2025 läuft
Nächste Meldung
Specials
"House of Bellevue" fasziniert mit Ballroom Culture trotz Schwächen
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Neue Trailer
Update "Industry" mit "Game of Thrones"-Star Kit Harington: Termin und Trailer für Staffel 4
Update "Doctor Who"-Spin-off um "Homo Aqua" bestätigt Starttermin, bringt neuen Trailer
"Scrubs": Famose Rückkehr im ersten Trailer zum Revival
Update "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
"Heated Rivalry": Trailer zur Bestseller-Adaption um die Romanze zweier Eishockey-Profis
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich
















![[UPDATE] "Industry" mit "Game of Thrones"-Star Kit Harington: Termin und Trailer für Staffel 4](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Kit-Harrington-In-Der-Dritten-Staffel-Von-Industry.jpg)
![[UPDATE] "Doctor Who"-Spin-off um "Homo Aqua" bestätigt Starttermin, bringt neuen Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-War-Between-The-Land-And-The-Sea-Mit-Gugu-Mbatha-Raw-M-Als-Salt.jpg)

![[UPDATE] "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Will-Sharpe-Wird-Zum-Beruehmten-Komponisten-Wolfgang-Amadeus-Mozart.jpg)
