Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Neue Musikshow "All Together Now" kann gegen "Let's Dance"-Profis wenig ausrichten

Am Freitagabend schickte RTL seine Erfolgsshow
Die große "Profi-Challenge" wollten insgesamt 3,21 Millionen Neugierige sehen und bescherten dem Sender starke 14,4 Prozent Gesamtmarktanteil. In der Zielgruppe verfolgten 880.000 die Tanzshow, womit sehr gute 17,0 Prozent zustande kamen. Einzig die ZDF-
Sat.1 schickte zur Primetime die neue Musikshow die größte Jury im deutschen Fernsehen
angepriesen. Durch das Gesangsbattle führt Melissa Khalaj, die im Herbst auch
Trotz der Werbetrommel, die für die neue bunte Show gerührt wurde, lockte "All Together Now" zum Auftakt von vier geplanten Ausgaben lediglich 810.000 Neugierige an, was beim Gesamtpublikum mageren 3,5 Prozent entsprach. In der Zielgruppe kam das neue Format mit 390.000 Umworbenen auf immerhin 7,4 Prozent - ließ damit aber Luft nach oben.
Im Ersten wollten 3,42 Millionen die Komödie
Am späteren Abend sorgte die "heute-show" beim Mainzer Sender wieder für hervorragende Werte: Insgesamt 3,76 Millionen Satirefans (18,3 Prozent) schalteten die neue Ausgabe ein. In der Zielgruppe bescherten 950.000 Umworbene mit sehr starken 17,9 Prozent Oliver Welke und seinem Team den Tagessieg. Das anschließend gezeigte
ProSieben setzte auf die Zugkraft der Marvel-Helden mit
Kabel Eins schickte die
auch interessant
Leserkommentare
Guck_zu schrieb am 28.05.2022, 23.26 Uhr:
Gesehen hab ich das nicht, weil ich generell fast nichts bei Werbesendern mit Alibiprogramm sehe. Wenn gegendert wird, schalte aber auch ich grundsätzlich weg - wer braucht das? Ja, ich habe verstanden, wozu das gut sein soll. Aber haben die LBGTQ-Betroffenen das nötig, wollen DIE das? Oder nur die Gutmenschen, die es gut meinen und falsch machen?
krawallo schrieb am 28.05.2022, 12.10 Uhr:
Interessiert hatte mich das neue Format „All Together Now“ schon, aber nachdem in den ersten drei Minuten 12mal gegendert wurde, habe ich dann doch ausgeschaltet.
Ich möchte echt wissem, wozu das gut sein soll? Ich habe auch noch kein weibliches Wesen getroffen, dass sich darüber definiert und dem "*" irgendetwas Gutes abgewinnen kann. Als wenn es nichts wichtigeres in der Welt gibt.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
