Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "TV-Duell" mit Scholz und Merz siegt deutlich über Dschungelcamp-Finale

Am gestrigen Sonntagabend fand das erste
Im ZDF kamen derweil weitere 3,98 Millionen Gesamtzuschauer (13,4 Prozent) für das "TV-Duell" hinzu, zusammengenommen waren es also über zwölf Millionen - deutlich mehr als beim "TV-Triell", das 2021 rund zehn Millionen gesehen hatten. Bei den Jüngeren waren für die Mainzer 11,7 Prozent bei 860.000 drin. Das
Kaum Staat zu machen war in der Sonntags-Primetime indes für die übrigen Privatsender. ProSieben hielt sich mit 6,6 Prozent in der Zielgruppe für den Science-Fiction-Film
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 12.02.2025, 00.03 Uhr:
Das Dschungelcamp scheint generell unbeliebt zu sein, Oliver Kalkhofe hat in der vorletzten Ausgabe von Kalk & Welk darüber berichtet und daraufhin erheblichen Gegenwind erfahren. In der letzten Ausgabe war dann davon die Rede, dass so ein Dschungelcamp-Finale generell langweilig sei.P. S.: Man durfte im Camp nur zu zweit zur Toilette gehen.
Hans18 schrieb am 11.02.2025, 13.58 Uhr:
Gutes Duell, war spannend zuzusehen. Und sie sind fair miteinander umgegangen. Bravo!
User 1834849 schrieb am 10.02.2025, 18.11 Uhr:
Das Duell der Kasperköpfe
streamingfan schrieb am 10.02.2025, 15.19 Uhr:
ich bleibe bei meiner Meinung, dass keine Partei wählbar ist. Ich bin schon soweit, dass ich überlege welche Partei das kleinere ÜBEL ist. Schließlich sollte man ja wählen gehen.
Schwaab96 schrieb am 10.02.2025, 22.57 Uhr:
Absolut deiner Meinung. Mittlerweile sollte auch dem letzten klar sein, dass niergendwo so viel gelogen und versprochen wird als vor Wahlen.
Torsten S schrieb am 10.02.2025, 11.52 Uhr:
Eine Art Erkenntnisgewinn war es nun nicht gerade. Man bekam das, was man erwartet hatte und man sah mal wieder, dass Scolz von seiner Schlaftablettenregierung überzeugt war. Peinlich wie er dabei immer wieder sagte, dass an vielen gearbeitet werden muss, man aber weiss, dass die vergangene Regierung es nicht auf die Reihe kriegte. Dabei zerschmetterte Scholz seinen gesamten Wahlkampf mit seinen Satz am Ende, dass es so weitergehen soll. Das ist es doch gerade, was die Wähler nicht wollen und warum nun diese Neuwahlen anstehen.
Etwas interessanter wurde es aber danach. Tatsächlich fand ich es interessanter Markus Lanz zu sehen. Bei der Debatte bei „Caren Miosga“ wurden Minister befragt die natürlich ihren Kandidaten lobten und gut fanden, was natürlich typisch rüberkam. Da waren die unabhängigen Gäste bei Lanz schoch etwas anders eingestellt und brachten bessere Argumente. Ansonsten war es eine beeindruckende Nacht mit einem fantastischen Super-Bowl-Spiel, dass man so nicht erwartet hätte und einer der schlechtesten Halftime-Shows ever.User 8104 schrieb am 10.02.2025, 21.41 Uhr:
Daß die Regierung nichts auf die Kette bekommen hat, lag allein an der FDP, welche alle vernünftigen Ideen abgeblockt hat!
Rikko schrieb via tvforen.de am 10.02.2025, 11.44 Uhr:
Das Duell hat nichts an neuen Informationen gebracht, immer nur die gleichen Phrasen.
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 10.02.2025, 16.39 Uhr:
Rikko schrieb:
--------------------------------------------------
Hast du denn ernsthaft etwas anderes erwarte? Nur
traurig, dass das zwei große Sender gleichzeitig
senden wollten.
Wo ich ohnehin den Sinn nicht verstehe. Warum müssen (wie bei Königshochzeiten) die beiden größten Sender dieselben Bilder liefern?
Und dann plärren sie nach Gebührenerhöhung, weil die Sender ach so wenig Geld haben.Snakechrisquito schrieb via tvforen.de am 10.02.2025, 14.09 Uhr:
Rikko schrieb:
Das Duell hat nichts an neuen Informationen
gebracht, immer nur die gleichen Phrasen.
Hast du denn ernsthaft etwas anderes erwarte? Nur traurig, dass das zwei große Sender gleichzeitig senden wollten.ber-spirit schrieb am 10.02.2025, 10.20 Uhr:
Erkenntnisgewinn war jedoch gleich Null. Ist schon extrem schade zu sehen, wie sich die ÖR zwei Wochen vor der Bundestagswahl an dem Narrativ der Springer-Presse der letzten Wochen abarbeiten.
Schwächelnde Wirtschaft. Marode Infrastruktur. Marode Schulen inklusive Lehrermangel. Keine zukunftssichere Rente. Explodierende Mietpreise in den deutschen Metropolen (seit Jahren). Wohnungsmangel. Ein Gesundheitssystem, was immer noch eine Kostenexplosion erlebt. Weiterhin fehlende Digitalisierung. Überforderung der Ämter bei den einfachsten Anträgen.
So viele wichtige Themen und zwölf Millionen Zuschauer dürfen Maischberger und Illner dabei zusehen, wie sie sich an Phrasen von Scholz und Merz abarbeiten, die wir seit Wochen von fast allen Unions- und SPD-Politikern zum Thema Migration und innere Sicherheit hören. Dazu etwas peinliche Gesellschaftsrhetorik. Richtig arme Show. Aber Quote stimmt - ist die Hauptsache.Flapwazzle schrieb am 10.02.2025, 10.02 Uhr:
Wow. 8,28 Millionen Menschen schauten das TV-Duell. Das halte ich tatsächlich für einen starken Wert. Ich hoffe, da habe jetzt nichts relevantes verpasst?! 🤔
Ich vermute jedoch, dass dort gleiche oder ähnliche Phrasen zu hören waren wie im Bundestag und wie auf den Parteitagen. Aber vielleicht gab es für die Zuschauer ja doch einen Erkenntnisgewinn?User 1834849 schrieb am 10.02.2025, 18.12 Uhr:
Ihr täuscht euch .Es waren 20 Mio
John Steed schrieb am 10.02.2025, 12.00 Uhr:
Er bekommt doch nur das Erste rein.😎
mork.vom.ork schrieb am 10.02.2025, 10.13 Uhr:
Nö, es waren über 12 Mio.
Meistgelesen
- "Mord auf dem Inka-Pfad": Neue Krimi-Miniserie mit Nina Gummich ("Theresa Wolff - Der Thüringenkrimi")
- "Anaon - Hüter der Nacht": Neuer Mystery-Thriller für die ARD
- Pierre Sanoussi-Bliss nach Dschungelcamp: "Es ist einfach gar nichts passiert"
- "College Fieber": Serienklassiker bei Netflix durch KI ruiniert?
- "Virgin River": "Vampire Diaries"- und "Riverdale"-Stars für Staffel 7 gecastet
Nächste Meldung
Specials
- "Hacks": Weiblich, witzig, Vegas
- "Suits L.A.": Stephen Amell als Starjurist mit Vatertrauma
- "Ghosts": Spaßiger Spuk oder grausiger Spaß?
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- "KRANK Berlin": Deutsche Notaufnahmeserie in bester "ER"-Tradition
- Weihnachts-Highlights 2024 bei Netflix, Prime Video, Disney+ und Co.
- "The Big Bang Theory": So ist das neue Spin-Off
Neue Trailer
- Update "The Last of Us": "Monster" attackieren im Trailer zur zweiten Staffel
- "Black Mirror": An diesem Tag startet die neue Staffel des Netflix-Hits
- "Drunter und Drüber": Starttermin und Teaser-Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- "Poker Face": Starttermin und erster Trailer zur zweiten Staffel der Krimikomödie
- Update "In seinen Händen": Trailer stellt nächste Harlan-Coban-Adaption bei Netflix vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
