Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Verstehen Sie Spaß?"-Special bei den Jüngeren beliebter als neue Ehrlich-Brothers-Show

Am gestrigen Samstagabend wurde gezaubert und getrickst, was das Zeug hält. Das Magier-Duo Ehrlich Brothers begeisterte mit seiner neuen Zaubershow
Deutlich mehr Interesse erreichte dennoch Das Erste mit einer Spezialausgabe von
Der ZDF-Krimi
Auf ProSieben verfolgten insgesamt 650.000 Filmfans das Oscar-prämierte Drama
RTL Zwei erreichte mit dem Science-Fiction-Klassiker
Ganz hinten landete VOX, wo die XXL-Doku
auch interessant
Leserkommentare
tomgilles schrieb via tvforen.de am 31.08.2022, 04.17 Uhr:
Warum sind die Alten von heute eigentlich so krimiversessen? Als ich jung war fieberten Großeltern und -tanten jeden Samstag Fuchsberger, Kulenkampff und Elstner entgegen, während sie sich heute angeblich nur noch für Mord und Totschlag begeistern können.Noch vor 15 Jahren waren die Senioren eine sichere Bank für Pilawa, Jobatey & Co., heute versammeln sich nur die Jüngeren in größerer Zahl bei Spiel und Ratespaß vor dem Bildschirm.Oder vielleicht sind die Sehgewohnheiten der GfK-Testhaushalte ganz einfach nicht mehr repräsentativ? Sehr sonderbar.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 31.08.2022, 14.53 Uhr:
tomgilles schrieb:
Warum sind die Alten von heute eigentlich so
krimiversessen? Als ich jung war fieberten
Großeltern und -tanten jeden Samstag Fuchsberger,
Kulenkampff und Elstner entgegen, während sie
sich heute angeblich nur noch für Mord und
Totschlag begeistern können.
Äh, das sind doch völlig unterschiedliche Generationen. Völlig andere Menschen. Da liegen 30 oder 40 Jahre dazwischen. Nur weil man.alt wird, heißt das nicht, dass sich der Geschmack in eine bestimmte Richtung ändern muss - als ob das genetisch vorbestimmt ist.Warum sind die Alten so krimiversessen? Wahrscheinlich weil sie es früher auch schon waren, als sie jung waren. Damals schauten sie Durbridge, Starsky & Hutch, Columbo, Der Kommissar etc.
Oder glaubst du, dass sich dein Geschmack stark ändern wird, je älter du wirst?Helmprobst schrieb via tvforen.de am 29.08.2022, 17.19 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Deutlich mehr Interesse erreichte dennoch Das
Erste mit einer Spezialausgabe von "Verstehen Sie
Spaß?". Der Rückblick auf die Tricks und
Fallstricke, denen Prominente der versteckten
Kamera zum Opfer fielen, war besonders beim
jüngeren Publikum beliebt und bescherte der ARD
mit 650.000 Zuschauern einen Marktanteil von
tollen 15,8 Prozent. Insgesamt wollten 2,53
Millionen bei 12,4 Prozent das Best of der letzten
"VSS"-Saison sehen.
Auf "Verstehen Sie Spass?" ist halt Verlass und es war wohl doch eine gute Entscheidung, trotz des Moderationswechsel das Sommer-Best-Of wie immer mit kleinen Open-Air-Moderationen aus einer Urlaubsregion zu präsentieren und so absolut gar nichts am Konzept zu variieren. Auch die Auswahl der Filme war ganz gelungen, da waren einige Highlights dabei. Etwas gewundert hat mich, dass man scheinbar viel Zeit und Mühe investiert hat, um nahezu alle gezeigten Filme noch mal von Barbara Schöneberger vertonen zu lassen. Die stammten ja alle noch aus der Cantz-Ära - folglich war dieser bei vielen Auflösungen zu sehen und die eigentliche Moderatorin der Sendung kam gar nicht im Bild vor. Nach insgesamt 6 Stunden Show (2 Ausgaben a 3 Stunden) aber gleich als neue Moderatorin ein 3-stündiges Best-Of machen zu müssen war natürlich auch eine undankbare Aufgabe. Insgesamt wie erwartet unterhaltsam, aber ohne jegliche Überraschung.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
