Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Wilsberg" und "Das Duell um die Welt" triumphieren

Am gestrigen Samstag bestätigten sich zwei Dinge einmal mehr: Die besten Quoten-Zeiten hat
Zeitgleich konnte auch das
Die Show-Konkurrenz bei RTL kürte zeitgleich "Das Supertalent" des Jahres 2021, wobei die Wahl auf die zehnjährige Sängerin Elena Turcan fiel. Das Finale setzte allerdings den Niedrig-Trend der aktuellen Staffel fort, mit dem der Kölner Sender keinesfalls zufrieden sein kann. Lediglich 1,3 Millionen wollten die Abschluss-Folge sehen, was 4,8 Prozent aller Zusehenden ab drei Jahren entsprach. Vor allem bei den 14- bis 49-Jährigen fällt das Resümee mit 6,5 Prozent einmal mehr ernüchternd aus. Als Vergleich: Im vergangenen Jahr saßen beim "Supertalent"-Finale noch 2,7 Millionen Zuschauer vor dem Bildschirm, also mehr als doppelt so viele.
Deutlich erfolgreicher verlief für ProSieben das jüngste
Sat.1 setzte einmal mehr auf familienfreundliche Hollywood-Unterhaltung und konnte mit der Real-Verfilmung des Disney-Klassikers
VOX blickte unterdessen drei Stunden lang auf Leben und Karriere von Helene Fischer zurück. Die Dokumentation
auch interessant
Leserkommentare
Marcus Cyron schrieb am 13.12.2021, 00.30 Uhr:
Wenn ich all das lese, was gezeigt wurde, frage ich mich, warum überhaupt noch Jemand fern sieht.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 12.12.2021, 18.43 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Zeitgleich konnte auch das "Quiz ohne Grenzen" mit
Jörg Pilawa im Ersten überzeugen. 4,64 Millionen
Zuschauer wollten wissen, wer denn nun der oder
die Schlauste in ganz Europa ist, was zu einem
Gesamtmarktanteil von 16,9 Prozent führte. Bei
den Jüngeren zog man mit 11,2 Prozent am ZDF
vorbei.
"QoG" hat ganz solide, durchschnittliche Unterhaltung geboten. Der Quizteil ist manchmal etwas langatmig ausgefallen, aber die Aktionsspielrunden waren nett gestaltet und haben zum Mitraten animiert (Länder anhand der Sprachen von Nachrichtensendungen erkennen; Filmtitel erkennen anhand von Tenören gesungener Soundtrackts etc.) und das Teilnehmerfeld durchaus prominent und abwecshlungsreich besetzt. Natürlich hat man aber nicht den "Schlauesten in ganz Europa" ermittelt, sondern einfach den besten Spieler der teilnehmenden Nationen...Etwas kurios war diesmal der Umgang mit der goldenen ARD-Regel, dass in Samstagabendshows auf keinen Fall gesungen werden darf, weil Leute dann womöglich umschalten könnten. Stattdessen wurden ca. 90 Sekunden Ausschnitt aus dem neuen Musikvideo von Rea Garvey gezeigt, während dieser am Ratepult stand und wartete. Bescheuerter gehts ja wohl kaum. Sind so dann deshalb mehr Zuschauer drangeblieben, als wenn er kurz einen Titel live angestimmt hätte?!John Steed schrieb am 12.12.2021, 15.22 Uhr:
Die Show-Konkurrenz bei RTL kürte zeitgleich „Das Supertalent“ des Jahres 2021, wobei die Wahl auf die zehnjährige Sängerin Elena Turcan fiel. Das Finale setzte allerdings den Niedrig-Trend der aktuellen Staffel fort, mit dem der Kölner Sender keinesfalls zufrieden sein kann.
Wundert mich nicht, hatte ich auch so erwartet.
Ich habe ein paar mal kurz reingeguckt, hat mir gereicht.
DSDS wird es genauso gehen.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
