Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
René Auberjonois ("Boston Legal", "DS9") im Alter von 79 Jahren verstorben

Schauspieler René Auberjonois ist im Alter von 79 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung verstorben. Das hat seine Familie gegenüber der AP bestätigt. Aus dem jahrzehntelangen Schaffen des Darstellers stechen langjährige Rollen als Clayton Runnymede Endicott III in der Sitcom
Auberjonois wurde in New York geboren und zog im Grundschulalter mit der Familie nach Paris. Dort kam er bereits als Schüler mit dem Schauspiel in Berührung und wurde davon gefangen genommen. Nach der Rückkehr der Familie in die USA besuchte er die renommierte Carnegie Mellon University und beschäftigte sich mit dem Theater in all seine Facetten - auf und hinter der Bühne. Seine Leistungen auf den Brettern, die die Welt bedeuten, wurde 1969 mit einem Tony für sein erstes Broadway-Musical "Coco" belohnt.
Zu dem Zeitpunkt hatte der Schauspieler bereits Autorin Judith Helen Mahalyi geheiratet, mit der er bis zum Ende seines Lebens zusammen blieb und mit der er zwei Kinder hat. Beide folgten dem Vater in die Schauspielerei.Neben weiteren Theaterrollen kam Auberjonois Anfang der 1970er auch zum Film, wo er in Robert Altmans Kultfilm
1980 schließlich schloss sich Auberjonois mit der zweiten Staffel der beliebten Sitcom "Benson" an und porträtierte den Vorgesetzten der Titelfigur. Bis zum Serienende führte Auberjonois die Rolle als snobistischer Clayton Endicott III in über 100 Episoden fort und erhielt dafür eine erste Emmy-Nominierung. Für die folgenden zehn Jahre war René Auberjonois im Fernsehen vor allem in Sprechrollen präsent, bevor er schließlich 1993 die Hauptrolle als Formwandler Odo in "Deep Space Nine" ergatterte.
Dieser Rolle blieb er über sieben Jahre lang treu und fungierte dabei als "unmenschlicher Beobachter der Menschen" - ein Part, den es in den meisten "Star Trek"-Serien gibt (von Spock über Data bis Kes und Seven of Nine). Auch weitere Rollen im "Star Trek"-Universum übernahm der Schauspieler, darunter eine Gastrolle in
Der nächste Karriereschritt wurde mit einer Emmy-nominierten Gastrolle in der Anwaltsserie
Auch in der letzten Phase seiner Karriere war Auberjonois dann wieder verstärkt als Sprecher in diversen Animationsserien präsent, daneben fungierte er als Sprecher von Audiobüchern. Seine letzte Serienrolle hatte er als 2016 mit Gasttauftritten in
René Auberjonois hinterlässt neben seiner Frau und den beiden Kindern auch drei Enkel. Zahlreiche Wegbegleiter bedachten den Verstorbenen mit Würdigungen in den sozialen Netzwerken.
auch interessant
Leserkommentare
Spenser schrieb via tvforen.de am 11.12.2019, 10.27 Uhr:
Ich mochte ihn auch in der Sitcom "Benson" als schrullig-snobistischer Clayton Endicutt III sehr gerne und sorgte dort immer für tolle Lacher.ich hatte das Glück, den Mann 2x persönlich zu treffen.Ruhe in Frieden..... :(
puo schrieb am 09.12.2019, 19.52 Uhr:
Mir wird er besonders wegen DS9 im Gedächniss bleiben. Aber auch durch seine Rolle als Hugo Miller in Warehouse13 wo er in vier teilweise sehr lusigen Episoden zu sehen ist und als Gegenstück als böser Geschichtenerzähler in The Quest wo er Märchen zum Leben erweckt. Schade dass dieser Schauspieler gegangen ist. Einer der wenigen die man sofort wiedererkennt
A.J. schrieb via tvforen.de am 09.12.2019, 19.00 Uhr:
DS9 war jetzt nicht unbedingt meine absolute Lieblingsserie, aber als echter Treckie habe ich damals die Serie natürlich geschaut. Also ich mochte den Odo irgendwie, wenn er und Quark aufeinander trafen wurde es immer lustig. Ich glaube die beiden Schauspieler sind privat auch gut befreundet gewesen.
Jetzt ist also der erste Hauptdarsteller einer Star Trek-Serie der Neuzeit (also nach TOS) gestorben. Vor ein paar Wochen ist ja der Nog-Darsteller ebenfalls verstorben, aber ich glaube das war mehr eine größere Nebenrolle. In stiller Trauer
AndySeinfeld-Fan schrieb via tvforen.de am 09.12.2019, 11.59 Uhr:
Ich mochte ihn auch in Police Academy 5 - Auftrag: Miami Beach, wo er den Anführer der Diamantendiebe spielte, der unter Commandant Lassard zu leiden hat (Golfbälle auf der Rolltreppe, zerstörter Wasserhahn im Flugzeug …). Ansonsten ist er mir noch als korrupter Richter in Für alle Fälle Amy im Gedächtnis geblieben.Sehr schade, dass er tot ist. Möge er in Frieden ruhen.
Kate schrieb via tvforen.de am 09.12.2019, 10.32 Uhr:
Die Rolle von Odo fand ich immer doof. In Boston Legal dagegen mochte ich Auberjonois richtig gerne.Ruhe in Frieden. Manchmal wirkt es, als würde der Krebs sie alle kriegen.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Das waren die größten TV-Hits 2024: Von "Raab vs. Halmich" über Dschungelcamp und "Tatort" bis "Wer stiehlt mir die Show?"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- "The Franchise": Alles super? Zu selten!
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
