Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Roger Rees im Alter von 71 Jahren verstorben

Der walisische Schauspieler Roger Rees ist tot. Er starb im Alter von 71 Jahren in Großbritannien. Während der erfolgreichste Teil seiner Arbeit auf den Bühnen des Londoner West End und des New Yorker Broadway stattfand, hinterließ er auch in mehreren Fernsehserien seine Duftmarke mit markanten Rollen.
Rees wurde in Aberystwyth (Wales) geboren und wuchs in Süd-London auf. Seine Schullaufbahn schloss er mit einer Ausrichtung zum Maler am Camberwell College of Arts und an der Slade School of Fine Art ab. Nach dem frühen Tod des Vaters machte er aus der künstlerischen Ausbildung auch ein Handwerk, um die Familie finanziell zu unterstützen. So kam er durch einen Auftrag zum Theater, wo er die Kulissen bemalen sollte. Dadurch kam er auch zu ersten Bühnenauftritten im Umfeld des Stücks.
1968 wurde er von der Royal Shakespeare Company für eine kleinere Rolle engagiert. Mehr als 20 Jahre sollte er dort verbleiben und seine große Karriere starten. 1974 stand er dadurch zum ersten Mal auf einer Broadway-Bühne.1982 erhielt er die Titelrolle in der Mammutproduktion The Life and Adventures of Nicholas Nickleby nach einer Geschichte von Charles Dickens: achteinhalb Stunden, verteilt auf zwei Aufführungen (entweder an zwei Abenden oder mittags und abends mit einer längeren Pause dazwischen). Die Inszenierung brachte ihm einen Tony Award sowie durch eine Adaption als vierteilige Miniserie
1984 war Rees neben Laurence Olivier in der Miniserie "The Ebony Tower" dabei, 1986 trat er in zwei Staffeln der britischen Sitcom "Singles" auf, ab 1989 war er bis zum Serienende 1993 in
1994 hinterließ Roger Rees als unkonventioneller Lehrer Vic Racine in einer einzelnen Folge von
2001 beehrte der Schauspieler
Ab 2000 bis 2005 porträtierte Rees den schrulligen britischen Botschafter Lord Marbury in
Bis Mai stand Rees im Broadway-Musical "The Visit" auf der Bühne, bis er es wegen einer akuten Erkrnakung verlassen muss.
Roger Rees hinterlässt seinen Ehemann, den Bühnenautor Rick Elice.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
