Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL II lässt Promis vier Wochen lang von Hartz IV leben

Nach den Erfolgen von
In der Doku-Soap
Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Panikattacken nehmen bei jungen Erwachsenen immer mehr zu. Laut des BARMER-Arztreports 2018 ist der Anteil der 18- bis 25-Jährigen mit psychischen Diagnosen zwischen den Jahren 2005 bis 2016 um 38 Prozent gestiegen. RTL II sieht sich daher berufen, mittels der neuen Doku die Aufmerksamkeit auf dieses Tabu-Thema zu lenken.
auch interessant
Leserkommentare
U56 schrieb via tvforen.de am 20.04.2018, 14.18 Uhr:
Für vier Wochen würde ich mir keine Möbel kaufen und das Geld nur für den täglichen Bedarf ausgeben.Was ist eigentlich mit Steuern und Versicherungen? Die Verträge können ja nicht für vier Wochen unterbrochen werden. Werden die Kosten dafür von den 736 € abgezogen?
U56 schrieb via tvforen.de am 20.04.2018, 19.57 Uhr:
Thinkerbelle schrieb:
Sie werden auch sicher kein echtes Hartz IV
bekommen.
Das denke ich auch. Aus rechtlichen Gründen dürfte das nicht funktionieren. In erster Linie soll sicherlich gezeigt werden, wie die Promis sich das Geld einteilen. Dazu braucht man auch keine Gespräche mit ArGe-Mitarbeitern zu inszenieren.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 20.04.2018, 15.17 Uhr:
Ich denke, die werden ihr normales Vermögen ja nicht weggeben für die Sendung. Was die an Versicherungen haben wird sicher noch weiter laufen im Hintergrund. Sie werden auch sicher kein echtes Hartz IV bekommen. Das wird garantiert alles "simuliert" werden und sie bekommen von RTL2 oder einem Sponsor oder ihrem eigenen Geld gerade mal so viel wie es dem Hartz IV Satz entsprechen würde. Und ich vermute, auch wenn dann Szenen im Amt vorkommen wird das kein echtes Gespräch mit einem Mitarbeiter der ArGe sein, sondern entweder ein Schauspieler oder man hat einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin bezahlt, damit die dann ein Gespräch inszenieren, wie es bei einem echten Hartz IV Bezieher ablaufen könnte.
Pluto schrieb via tvforen.de am 20.04.2018, 14.44 Uhr:
Steuern werden von Hartz IV nicht abgezogen. Von den Rundfunkgebühren ist man befreit.
Bezahlen von Hartz IV muss man: Versicherung, Strom, Telefon.
Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel sind verbilligt.tiramisusi schrieb via tvforen.de am 20.04.2018, 12.25 Uhr:
na toll ... nun sind wir meiner Vision aus meiner Zeit als Clubchefin für Jugendreisen "Club 28", wo man den ganzen Tag als Pausenkasper unterwegs war, nicht mehr fern:"Heute spielen wir alle zusammen Suizid am Strand und schneiden uns gegenseitig die Pulsadern auf" ...
und ich dachte immer, das waren Hirngespinnste ..OStD Dr. Gottlieb Taft schrieb via tvforen.de am 20.04.2018, 11.15 Uhr:
Irgendwie zynisch. Erinnert an die Maskenbälle der Adligen früher, wo sie mal "arme Leute" spielen konnten.Wie wäre es denn, wenn das Fürstenpaar dafür im Gegenzug eine Hartz-IV-Familie vier Wochen lang in seinen Verhältnissen leben lässt?
Dustin schrieb via tvforen.de am 20.04.2018, 14.15 Uhr:
OStD Dr. Gottlieb Taft schrieb:
Wie wäre es denn, wenn das Fürstenpaar ...
Nur so nebenbei, die sind kein Fürstenpaar und Fürst bzw. Fürstin ist nicht Teil ihres Familiennamens. Wenn überhaupt ist es Prinz, aber auch nicht als Titel, sondern als Teil des bürgerlichen Namen (und ob er tatsächlich ein Prinz im Namen hat weiß der Geier).
Abgesehen davon ist er ein geborener Böswirth, der wäre nichtmal adlig wenn es noch deutschen Adel gäbe, er hat null komma nix mit der eigentlichen Familie zu tun.
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
- "Pulse" und "The Residence" bei Netflix am Ende
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
