Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL Nitro zeigt aktuellste "Top Gear"-Staffel schon im September

Leichte, aber bedeutende Programmänderung bei RTL Nitro. Für den 9. September um 22.00 Uhr war zwar bereits
Die insgesamt sechs Folgen, die bisher für diese Staffel produziert wurden, werden in der Folge immer freitags um 22.00 Uhr gezeigt. Die neue Staffel erhält zudem ein Sneak-Preview am Dienstag, den 6. September, um 23.00 Uhr - im Anschluss an die Live-Übertragung des Fußball-WM-Qualifikationsspiels Schweden gegen Niederlande. Weiterhin wurde verkündet, dass n-tv immer mit einwöchentlichem Verzug die Wiederholungen der neuen Episoden von "Top Gear" zeigen wird - immer im Frühprogramm um 9.10 Uhr, dafür aber im Zweikanalton - also mit der Option, den englischen Originalton zu hören, was mit diesen Episoden erstmalig in Deutschland angeboten wird.
Der RebootWährend der Produktion der 22. Staffel von "Top Gear" kam es zu einem Vorfall zwischen dem damaligen Moderator, dem bekannten enfant terrible Jeremy Clarkson und einem der Produzenten der Serie (wunschliste.de berichtete). Das endete damit, dass der Produzent kurz ein Krankenhaus aufsuchen musste, und die BBC Clarksons Vertrag nicht verlängerte (wunschliste.de berichtete). Auch dessen langjährige Ko-Moderatoren Richard Hammond und James May gingen - das Trio arbeitet aktuell an einer neuen Autoshow namens
Das neue Team
Die BBC stellte für "Top Gear" ab der 23. Staffel ein neues, siebenköpfiges Moderatoren-Team zusammen. Einen Dreijahresvertrag als Haupt-Moderator unterschrieb der Brite Chris Evans, der in seiner Heimat seit den 1990ern eine große Fangemeinde hat, seit er bei Channel 4
Weiterhin mit dabei mit dabei ist die deutsche Rennfahrerin Sabine Schmitz. Sie hat den Spitznamen "Königin des Nürburgrings" erhalten: Als erste Frau wurde sie 1996 Siegerin des 24-Stunden-Rennens vom Nürburgring, in den Folgejahren konnte sie den Erfolg bei dem ganztägigen Langstreckenrennen wiederholen. Zum Team gesellt sich auch Rory Reid, ein Newcomer, der sich beim ausgeschriebenen "Top Gear"-Casting im vergangenen Jahr durchsetzen konnte. Als Journalist wurde er bereits ausgezeichnet, außerdem gründete er den Car-Tech-Channel beim Medienunternehmen CNET und wirkte zudem in der Sendung "Gadget Geeks" von Sky1 mit.
Chris Harris ist ein englischer Rennfahrer und Autojournalist, der schon für diverse Magazine schrieb und seit einigen Jahren auch bei YouTube aktiv ist. Ebenfalls im Team ist Eddie Jordan, ein ehemaliger irischer Rennfahrer, Motorsportmanager und Formel-1-Teambesitzer. Sein gegründeter Rennstall Jordan Grand Prix war zwischen 1991 und 2005 an 250 Grand-Prix-Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft vertreten, darunter mit namhaften Fahrern wie Michael Schumacher und Ralf Schumacher.
Aus der neuen Staffel
RTL Nitro kündigt folgende Highlights an: "Das neue Moderatorenteam stellt sich auf und abseits der Straße vielfältigen Herausforderungen, sei es, dass sie Musik-Superstars im Geländewagen auf das Dach Afrikas chauffieren, im offenen Three-Wheeler durch Großbritannien cruisen, alte und neue Rolls-Royce im Westen Irlands auf die Probe stellen. Auch brandaktuelle Fahrzeuge werden getestet, wie der Furcht einflößende F12 TdF von Ferrari, der MCLaren 675 LT, der kampflustige BMW M2 und der schrille Aston Martin Vulcan. Auf der ganz neuen Teststrecke geben natürlich die größten Stars wie der britische Formel 1-Fahrer Jenson Button in der zweiten Folge einen umjubelten Auftritt hinlegt, wieder allwöchentlich alles."
Aktuelle Probleme von "Top Gear"
Die erste Staffel mit dem neuen Team konnte in Großbritannien den Achtungserfolg verbuchen, mit der Auftaktfolge der Staffel die besten Staffel-Premieren-Quoten in den vergangenen zehn Jahren erreicht zu haben.
Das ist allerdings nur die Hälfte der Geschichte. Denn augenscheinlich waren viele Zuschauer einfach neugierig, wie "Top Gear" sich unter dem neuen Team macht. (gleiches geschah ja damals bei
Als Folge auf die Kritik der neuen Staffel hat Hauptmoderator Chis Evans bereits nach der ersten Staffel das Handtuch geschmissen (wunschliste.de berichtete). Wie es mit der Serie genau weitergeht, ist bislang nicht offiziell bestätigt. Vermutlich wird "Top Gear" nun mit einem sechsköpfigen Team unter der Leitung von Matt LeBlanc weiter geführt. Da LeBlanc in den USA allerdings auch eine neue Sitcom hat, müssen die Dreharbeiten vermutlich um ihn herum gestrickt werden. Jedenfalls ist "Top Gear" für die Produzenten bei BBC Worldwide wichtig genug, dass eine generelle Fortsetzung wohl nicht infrage steht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
