Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL verbannt neue Luftballon-Show aufs Abstellgleis

War da nicht irgendwas mit RTL und Luftballons?
, wird sich vielleicht der eine oder andere Leser erinnern. Richtig: Schon vor über einem Jahr kündigte der Kölner Sender den Erwerb der Rechte an einer deutschen Adaption eines neuen Unterhaltungsformats namens
Der von Jan Köppen moderierte Luftballon-Wettbewerb wird nämlich nicht wie ursprünglich geplant im RTL-Hauptprogramm zu sehen sein, sondern nur beim kleinen Spartensender RTLup. Doch damit nicht genug: Nicht einmal dort wird dem Neustart ein Primetime-Sendeplatz eingeräumt. Stattdessen werden die vier produzierten Folgen im Eiltempo zwischen dem 26. und 29. Dezember vormittags um 10 Uhr versendet.
Darum geht es bei "Blow Up": Die acht besten Ballonkünstler der Nation treten in einen Wettbewerb, bei dem sie einzigartige Herausforderungen meistern müssen. 300.000 Luftballons liegen bereit, um besonders kreativ in Szene gesetzt zu werden. Die Ballonkünstler versuchen, eine Jury mit ihren faszinierenden Kreationen zu beeindrucken. Diese Jury besteht aus dem professionellen Ballonkünstler Guido Verhoef und jeweils einem wechselnden Promi-Gast. Mit dabei sind Moderatorin Sonja Zietlow, Sängerin Sarah Engels, Model Jana Ina Zarrella sowie Modedesigner Harald Glööckler.Die Zuschauer sollen in die farbenfrohe und magische Welt der Ballonkunst eintauchen und mit dabei sein, wenn die Ballonkünstler innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens ihr Können beweisen müssen. Das Format ist in den Niederlanden erfolgreich gestartet, wo es von EndemolShine für RTL 4 produziert wird. Für die deutsche Adaption zeichnet Banijay Productions Germany verantwortlich.
"Blow Up" wurde noch vom inzwischen nicht mehr amtierenden RTL-Senderchef Henning Tewes in Auftrag geben. Typischerweise rufen Projekte des Vorgängers beim Nachfolger keine große Begeisterung mehr hervor und werden entweder gestoppt oder wie in diesem Fall aufs Abstellgleis verfrachtet. Dass sich RTL das Format gesichert hat, überraschte ohnehin, nachdem der Sender im Sommer 2022 mit der Eventshow
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update Jesse Williams ("Grey's Anatomy") im Trailer zu seiner neuen Action-Dramedy
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
