Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rudi Carrell: 50 Jahre Fernsehunterhaltung
(10.07.2006, 00.00 Uhr)
Rudi Carrell ist tot. Der Showmaster und Entertainer verstarb am Freitag, 7. Juli, in im Alter von 71 Jahren an den Folgen seiner schweren Krebserkrankung. Sein Wunsch war es, als "ein Mann, der die Menschen gut unterhalten hat" in Erinnerung zu bleiben. Wunschliste.de schaut zurück auf fast fünf Jahrzehnte Fernsehgeschichte, die Carrell mit seinen Shows geschrieben hat.
"Ich wurde am 19. Dezember 1934 in dem holländischen Städtchen Alkmaar von meinem Vater beim Standesamt angemeldet, am Schalter 'Geburt K-Z' unter dem Namen Kesselaar - Vornamen Rudolf Wiybrand, Rufname Rudi", schrieb Rudi Carrell 1979 in seiner Autobiografie "Gib mir mein Fahrrad wieder". Showmaster wie sein Vater und Großvater, die in Varietés auftraten, sei er am 17. Oktober 1953 geworden: "Ich teilte meinem Publikum mit, daß ich Rudi Carrell hieß, erzählte ein paar Witze und kassierte 50 Gulden."
Wenige Jahre später, Ende der 50er Jahre, wurde Carrell im niederländischen Fernsehen durch einen einzigen Fernsehauftritt über Nacht bekannt. Bald darauf präsentierte er monatlich die
Die Pause war eine kreative gewesen: Mit "Rudi kann's nicht lassen" kehrte er bereits 1981 im WDR zurück auf den Bildschirm. Im gleichen Jahr folgte in der ARD seine erste Satiresendung,
Mitte der 80er Jahre startete er mit der Quizshow
Am 30. Dezember 2005 kehrte er, von seiner schweren Krankheit bereits deutlich gezeichnet, für einen letzten, wortlosen Auftritt noch einmal wieder, als er in "7 Tage, 7 Köpfe" Harald Schmidt ein Glas Wasser über die Hose kippte. Es war sein Abschied vom Bildschirm gewesen. Am 2. Februar 2006 wurde Rudi Carrell in Berlin der letzte von zahlreichen Fernsehpreisen, die Goldene Kamera für sein Lebenswerk, überreicht. Es sei ihm eine Ehre gewesen, sagte der sonst oft zynische Showmaster, "in diesem Land und vor diesem Publikum Fernsehen machen zu dürfen".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "Where's Wanda?": Wenn die "Leichen im Keller" zu Schlangen werden
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
