Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sägt Leo Kirch an der Bundesliga-Konferenz?
Sie ist noch nicht ganz so alt wie der reanimierte Medien-Mogul und Ex-Pleitier Leo Kirch (der am heutigen Sonntag 81 wurde), aber sie dürfte mit bis zu 10 Millionen Fans wesentlich beliebter sein als der Mann, der im Auftrag der Deutschen Fußball-Liga (DFL) die Bundesliga-Rechte vermarkten soll: die Rede ist von der legendären wöchentlichen Bundesliga-Konferenz im Radio.
Wer samstags nicht selber im Stadion ist, im Garten grillt oder mit dem Auto im Stau steht, bzw. wem Premiere zu teuer ist und die
Tom Bender, Geschäftsführer der DFL, versucht im aktuellen "Focus" zu beruhigen, es handele sich um "reine Spekulation". Und auch die ARD ist sich sicher, dass der Ball auch weiterhin im Radio rollen wird, denn die Berichterstattung aus den Stadien gehöre zur Grundversorgung und Radioreporter hätten den gleichen Status wie ihre Kollegen von der Zeitung. Außer einer Pauschale in Höhe von ca. 3 Millionen Euro für die Nutzung von Übertragungstechnik muss die ARD bisher nichts weiter bezahlen. Dass die DFL daran interessiert ist, in diesem Bereich noch ein bisschen zu kassieren, ist verständlich, vor allem, da man ja auch die wichtige Bandenwerbung im Radio so schlecht sehen kann.
Das Wettrennen um die Fußballrechte beginnt jedoch erst im kommenden Jahr und nicht schon vor Weihnachten, wie Premiere es sich gewünscht hätte. Somit bleibt noch ein bisschen Zeit, um Unklarheiten aus der Welt zu schaffen.
auch interessant
Leserkommentare
johannes11 schrieb via tvforen.de am 22.10.2007, 11.10 Uhr:
Also ich würde eine Abschaffung der Radiokonferenz sogar schlimmer finden als eine der Sportschau.
zuschauer012 schrieb via tvforen.de am 22.10.2007, 10.56 Uhr:
Man müsste, das Pay tV einfach boykottieren!
gucky4linux schrieb via tvforen.de am 23.10.2007, 00.42 Uhr:
Wie Beisser schon sagte, der ganze Rummel um Fussball ist nur noch da um die Fussballidi äh Fans so richtig abzuzocken. Darum seh ich im TV schon seit Jahren keinen Fussball mehr. Aber zahlt schön fleissig weiter damit Leo sich die nächsten Millionen unter den Nagel reissen kann.;)Und keine dummen Sprüche gegen Pay-TV, ich bin froh dass ich Premiere hab, OHNE Fussball. Werbeunterbrechungen während eines Filmes oder gar Werbeinblendungen im Film sind zum Kotzen und Versauen einem den Spass am Film.
Foxokles schrieb via tvforen.de am 21.10.2007, 22.56 Uhr:
Es ist ja wirklich legitim dass die DFL ihre Spiele vermarkten möchte, aber zu einem bestimmten Grad ist Sport auch Allgemeingut. Von daher sollte sich die Frage nach Radiokonferenzen und einer allgemein zugänglichen Zusammenfassung der Spiele im TV erst gar nicht stellen.
Beisser schrieb via tvforen.de am 22.10.2007, 07.54 Uhr:
Wann schnallen es die Fussballfans endlich.
Das hat nix mehr mit Sport zu tun. Das ist nur noch Marketing.
Richtiger Fussball wird nur noch in den unteren Klassen gespielt.
Im Oberhaus geht es in erster Linie nur ums Geld, daher ist das was Kirch macht nur legitim. Würde es warscheinlich genauso machen, da es immer Leute gibt die jeden Furz sehen müssen und dafür auch noch freiwillig bezahlen.GrußBeisserLieber verbales Kerosin, als mentale Korosion.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
