Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sag die Wahrheit" betritt den ARD-Vorabend

Es kommt Bewegung in den ARD-Vorabend. Kommende Woche startet Matthias Opdenhövel mit der neuen wöchentlichen Quizshow
"Sag die Wahrheit" ist ein echter TV-Klassiker mit einem simplen und ebenso zeitlosen Konzept: Drei Kandidaten behaupten, eine bestimmte Person zu sein, die ein besonderes Hobby hat oder einen außergewöhnlichen Job ausübt. Ein vierköpfiges, prominent besetztes Panel versucht anhand geschickter Fragen herauszufinden, wer lügt und wer die Wahrheit sagt.
Die beliebte Spielshow lief bereits im Jahr 1959 erstmals im deutschen Fernsehen. Im Laufe der Zeit wechselte das Format mehrfach den Sender und den Moderator. Erster Moderator war der Nürnberger Staatsanwalt Hans Sachs, der als Ensemblemitglied von15 Jahre später kehrte die Show ins Bayerische Fernsehen zurück. Bernd Stephan war nun der Moderator, während Günther Jauch, Daniela Harder und Saskia Sperl den festen Teil des Rateteams bildeten. 1993 übernahm Gerd Rubenbauer die Moderation, ein Jahr später wanderte die Show wieder ins Abendprogramm im Ersten. Im Rateteam saßen nun Marianne Mendt, Hubertus Meyer-Burckhardt und Werner Schmidbauer.
Die aktuelle Neuauflage ist seit 2003 Teil des SWR-Programms und erreicht immer montags um 22.00 Uhr überdurchschnittliche Quoten. Michael Antwerpes führt als Gastgeber durch die Sendung, während Smudo , Ursula Cantieni, Pierre M. Krause und Kim Fisher im Rateteam sitzen.
Auch international erfreut sich das Format großer Beliebtheit. Das US-Network ABC hat im Sommer 2015 eine Neuauflage von
auch interessant
Leserkommentare
U56 schrieb via tvforen.de am 27.11.2016, 12.07 Uhr:
"Sag die Wahrheit" habe ich schon in den 60er Jahren im Regionalprogramm gesehen. Im Laufe der Zeit habe ich so viele unterschiedliche Moderatoren und Kandidaten erlebt, dass mich ein weiterer Personalwechsel nicht schocken würde.Aber es stimmt natürlich, dass die jetzige Zusammensetzung des Teams ideal ist, obwohl mir Mike Krüger als Zweiter von rechts besser gefiel als jetzt Pierre M. Krause. Die Gefahr ist groß, dass die Sendung unter einem weiteren Austausch der Personen leiden würde.In ihrer Geschichte ist "Sag die Wahrheit" schon mehrmals verändert worden. Ich kann mich noch erinnern, dass in der Schwarzweiß-Zeit eine feste und ernste Stimme aus dem Off jeden einzelnen Gast fragte: "Wie heißen Sie bitte?" Erst danach stellte sich der Gast vor. Diese Stimme kam mir damals sehr unheimlich vor. Deshalb bin ich froh, dass sie abgeschafft worden ist.In der Zeit von Bernd Stephan gab es die seltsame Regel, dass in der dritten Runde mindestens ein Ja gebraucht wurde. Wenn alle vier Kandidaten auf "nein" getippt hatten, musste sich einer umentscheiden.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 26.11.2016, 14.40 Uhr:
ohnein...das versaut die nette kleine Ratesendung doch nur und bald sitzen da wieder Elton und Huegger oder wie dieser Typ heisst und dann ist es aus mit der freundlich-schwäbisch-norddeutschelnden Runde ...
faxe61 schrieb via tvforen.de am 27.11.2016, 20.56 Uhr:
Ja. Nur meine Mutter nicht mehr.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 27.11.2016, 20.49 Uhr:
aber könnt Ihr das wirklich noch sehen???
Gerade die Sendungt geht mir schon lange auf den Geist, weil sie einfach zu oft kommtZoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 27.11.2016, 19.53 Uhr:
jeanyfan schrieb:
Naja, "Gefragt - gejagt" hat's ja ganz gut
geschafft, das lief zuvor ja auch schon im NDR.
Ausnahmen bestätigen die Regel. ;-)
"Gefragt - gejagt" hat man aber auch 1:1 übernommen, oder?jeanyfan schrieb via tvforen.de am 27.11.2016, 01.18 Uhr:
Naja, "Gefragt - gejagt" hat's ja ganz gut geschafft, das lief zuvor ja auch schon im NDR.
Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 26.11.2016, 23.33 Uhr:
tiramisusi schrieb:
ja...bisher hat jede Übernahme ins Hauptprogramm
jede schöne kleine Sendung verbrannt :-(
Stimmt. Zum Glück hat man "Zimmer frei" schön dort gelassen, wo es anfing. Ich glaube, im Ersten wäre die Sendung nicht so alt geworden.tiramisusi schrieb via tvforen.de am 26.11.2016, 20.58 Uhr:
ja...bisher hat jede Übernahme ins Hauptprogramm jede schöne kleine Sendung verbrannt :-(
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 26.11.2016, 18.48 Uhr:
Sehe ich auch so! Die Show ist so wie sie ist perfekt und andere Köpfe im Rateteam würden da einfach nicht passen. Merkt man ja auch im SWR, wenn mal jemand aus der Stammbesetzung vertreten wird. Zudem ist die Länge mit 30 Minuten optimal und eine Ausdehnung auf 45 Minuten würde nur auf Kosten des Tempos und der Dynamik gehen. Solange eine Show wie in diesem Fall recht erfolgreich läuft, können da Veränderungen und Modernisierungen schnell nach hinten losgehen.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
