Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1 bringt den Superball zurück

Das
Bei dem Reaktionsspiel gaben die Anrufer früher per Telefon Kommandos an die Moderatoren durch, um den Ball durch die Hindernisse zu lenken. Da inzwischen das digitale Fernsehen den analogen Empfang weitgehend ersetzt hat, ist das auf diese Art und Weise durch eine größere Zeitverzögerung nicht mehr möglich. Stattdessen sind die Zuschauer nun über eine Website digital mit den Moderatoren verbunden. Wie damals führen Alina Merkau, Marlene Lufen, Matthias Killing, Jochen Schropp, Christian Wackert oder Karen Heinrichs mit verbundenen Augen die Anweisungen der Zuschauer ("rechts!", "links!") mit Hilfe eines Joysticks aus. Es gilt, drei Levels mit steigender Geschwindigkeit zu überwinden.
Immer freitags werden die Zuschauer während der Sendung aufgerufen, sich telefonisch oder per SMS zu registrieren. Ein Zufallsgenerator bestimmt dann den Kandidaten. Jeder "Superball"-Spieler erhält automatisch einen Tagespreis. Schafft er oder sie alle drei Levels, erhöht sich der Gewinn um den wöchentlichen Jackpot von 20.000 Euro. Wird der Jackpot nicht geknackt, wächst er jeweils um 1.000 Euro.
Nicht alle Kandidaten legten in der Vergangenheit eine überzeugende Leistung bei "Superball" hin...
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
