Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1 holt auch "Mein Mann kann" zurück

Sat.1 stellt im kommenden Monat langjährige Promi-Beziehungen auf die Spielprobe und bringt damit ein Format zurück, das bei dem Bällchensender bereits von 2010 bis 2013 zu Hause war. "Mein Mann kann" erhält eine Neuauflage mit Daniel Boschmann als Moderator, der zunächst fünf Ausgaben ab dem 18. Juli immer montags um 20.15 Uhr präsentiert. Als Co-Moderator führte Boschmann bereits durch die Neuauflage von
Auch in der Neuauflage werden wieder prominente Paare an den Start gehen, jeweils vier pro Ausgabe. Die Partnerinnen nehmen an einem Pokertisch Platz. Ihnen wird in sieben Runden die jeweilige Herausforderung präsentiert: Wer schafft die meisten Salti auf einem Trampolin? Wie viele Eiskugeln können in einer Waffel gestapelt werden, ohne dass der Turm einstürzt? Wie schnell kann das Alphabet fehlerfrei rückwärts aufgesagt werden?
Die Frauen überbieten sich daraufhin am Pokertisch gegenseitig mit der kommenden Leistung ihrer Männer, bis die letzte Gegnerin aussteigt. Danach muss der jeweilige Partner dann beweisen, dass er der Einschätzung seiner besseren Hälfte auch standhält. Kann die Herausforderung bewältigt werden, wandert der Pott auf das Konto des spielenden Paares. Gelingt dies aber nicht, werden die Punkte zwischen den anderen drei Teams aufgeteilt.
In einem ersten Statement zu "Mein Mann kann" versucht sich Daniel Boschmann als Anthropologe: Auch in 3.000 Jahren wird die Dynamik in einer Partnerschaft immer noch dieselbe sein. Wir glauben, wir wissen alles über unser zweites Ich, aber auf dem Prüfstand wird es doch gerne mal sehr eng. In einer Show wie 'Mein Mann kann' ist es spannend zu beobachten, in welchen Bereichen wir unsere Partner idealisieren und auf das Beste hoffen und wo wir rein intuitiv schon abwinken. Wir Männer erzählen ja zudem äußerst gerne, was wir angeblich unfassbar gut können.
auch interessant
Leserkommentare
Butzelbear1976 schrieb am 07.06.2022, 11.16 Uhr:
Versteh nicht warum solche Formate nur mit "sogenannten Promis" produziert werden muß und kaum noch ein "Normalo-Zuschauer" als Kandidat dabei ist ?
Warum nicht mal gemischt mit "Normalos" wenn man schon an Promis festhalten muss.
Ansonsten gibt es genug Zuschauer die das Preisgeld dringender gebrauchen könnte als irgendwelche A-Z Promis.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
