Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1-Programmänderung: Marlene Lufen spricht über "Deutschland im Lockdown"

Am vergangenen Sonntag hat Moderatorin Marlene Lufen auf ihrer Instagram-Seite ein bewegendes Video veröffentlicht, in dem sie ihre Sorgen über die physischen wie psychischen Folgen des anhaltenden Lockdowns auf viele Menschen äußert. Ihrer Ansicht nach kämen diese Auswirkungen in der politischen Diskussion, in der vorrangig von Inzidenzzahlen und wirtschaftlichen Folgen die Rede ist, zu kurz. Mit diesem Video hat Lufen offenbar einen Nerv getroffen, denn mittlerweile wurde es mehr als 10,8 Millionen Mal abgerufen und 32.000 Mal kommentiert - überwiegend positiv, doch auch Querdenker haben das Video für ihre Zwecke instrumentalisiert, wovon sich Lufen jedoch distanziert hat.
Zahlreiche prominente Kollegen wie Oliver Pocher, Motsi Mabuse, Bettina Zimmermann und Sylvie Meis haben das Video gelobt und verbreitet. Dies nimmt Lufens Haussender Sat.1 nun zum Anlass, eine Sondersendung ins Programm zu nehmen. Am kommenden Montagabend ist zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr der Live-Talk "Marlene Lufen: Deutschland im Lockdown" zu sehen. Mit Gästen spricht die
Im Ringen um die besten Maßnahmen gegen die Pandemie sollten wir respektvoll miteinander diskutieren. Denn Menschen haben unterschiedliche Perspektiven und Lebensrealitäten. Mir ist wichtig, dass wir auch auf die Konsequenzen des Lockdowns schauen: die Auswirkungen auf die Seele und die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen, die psychischen Folgen für die Menschen, die gerade alles verlieren, Einsamkeit und Armut. Und auch hier gibt es Zahlen, die zeigen, dass Menschen gerade großes Leid erleben. Wir müssen auf alle Acht geben!
Im Anschluss an den Live-Talk geht
Die ursprünglich für 20.15 Uhr geplante Folge der Dokureihe
Marlene Lufens Instagram-Video:
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
