Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schauspieler Gottfried John ist gestorben

Der bekannte Film- und Fernsehschauspieler Gottfried John ist am 1. September im Alter von 72 Jahren in der Nähe von München gestorben. Das teilte der WDR gestern mit. John erlag einem Krebsleiden. Seinen Durchbruch hatte der Schauspieler als regelmäßiger Darsteller unter der Regie von Rainer Werner Fassbinder, so auch in den WDR-Mehrteilern und -Serien
John wurde am 29. August 1942 in Berlin geboren und wuchs überwiegend in Heimen auf. Als 18-Jähriger ging er nach Paris, wo er sich als Bauarbeiter und Straßenmaler durchschlug. Nachdem er nach Berlin zurückgekehrt war, nahm er Schauspielunterricht und gab sein Bühnendebüt am Schiller-Theater. 1972 begann seine Zusammenarbeit mit Fassbinder: In dessen fünfteiliger TV-Miniserie "Acht Stunden sind kein Tag" spielte er den Werkzeugmacher Jochen, im Science-Fiction-Zweiteiler und "Matrix"-Vorbild "Welt am Draht" den computergenerierten "Einstein". Höhepunkt der gemeinsamen Arbeit war die Rolle des Reinhold Hoffmann in der zwölfteiligen TV-Verfilmung von "Berlin Alexanderplatz". Hoffmann war der Freund und Gegenspieler des von Günter Lamprecht gespielten Franz Bieberkopf.
Ab Mitte der 1980er Jahre war John verstärkt auch in ausländischen Produktionen zu sehen, so etwa in der britischen TV-SerieNeben dem Charakterkopf stach vor allem Johns ungewöhnlich tiefe Stimme hervor und qualifizierte ihn besonders für die schrägen und abgründigen Figuren. "Mit Betroffenheit habe ich vom Tod Gottfried Johns erfahren", sagte WDR-Intendant Tom Buhrow in einer Mitteilung. "Seine Zusammenarbeit mit dem WDR war sowohl für Film und Fernsehen als auch für das Radio fruchtbar und erfolgreich. Unvergessen bleibt seine wunderbare Darstellung in Fassbinders 'Berlin Alexanderplatz'. Wir werden Gottfried John in Erinnerung behalten als einen großen Charakterdarsteller - und als einen ebenso bescheidenen wie warmherzigen Menschen."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
