Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Schlag den Star": Duo-Duell zwischen Comedians und Musikern

Vor knapp einer Woche strahlte ProSieben die jüngste Ausgabe von
Denn zum ersten Mal treten nicht zwei Einzelkandidaten gegeneinander an, sondern zwei Promi-Duos. Alec Völkel und Sascha Vollmer, die Frontmänner der Country-Rockband The BossHoss, fordern die beiden befreundeten Comedians Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar heraus, die seit 2019 den gemeinsamen Podcast "Bratwurst und Baklava" betreiben. Wie üblich treten die Promi-Duos live ab 20.15 Uhr in bis zu 15 Spielen gegeneinander und spielen um 100.000 Euro. Ob es sich bei den Spielen jeweils um Paar-Spiele handelt oder sich die Teilnehmer in dieser Duo-Ausgabe abwechseln werden, ist noch nicht bekannt. Fest steht, dass wie üblich Elton als Moderator durch den Abend führt, während Ron Ringguth kommentiert.
Die siebenköpfige Band The BossHoss wurde bereits 2004 von Alec Völkel, Sascha Vollmer sowie Michael Frick gegründet. Frick verließ die Band jedoch noch im Gründungsjahr wieder, seitdem wird die Band vor allem durch Völkel und Vollmer in der Öffentlichkeit vertreten. Der Durchbruch gelang The BossHoss ab 2005 zunächst mit Coverversionen bekannter Hits im Country-Stil, darunter "Hey Ya!", "Like Ice In The Sunshine" und "I Say A Little Prayer". Relativ bald ging die Band jedoch dazu über, eigene Songs zu schreiben. Ihren bislang größten Hit landete sie 2011 mit der Single "Don't Gimme That", die in Deutschland auf Platz 8 landete und mit Platin ausgezeichnet wurde. In Österreich stürmte der Song sogar auf Platz 1 der Charts. Von den bislang acht Studio-Alben schafften es sieben in die Top 10, die letzten beiden Alben, "Dos Bros" und "Black Is Beautiful", gar auf Platz 1. 2011 bis 2013 fungierten Völkel und Vollmer als Coaches beiBastian Bielendorfer wurde 2010 bekannt, als er Kandidat in einer regulären Ausgabe von
Vor seiner Karriere als Comedian war Özcan Cosar 1996 einer der Mitbegründer der Breakdance-Crew Dynamic Move, bevor er sich der Formation United B-Boys anschloss, mit der er zahlreiche Titel gewann. 2009 gab er in Stuttgart sein Debüt als Theaterschauspieler in der Hauptrolle des Stücks "Was heißt hier Liebe?". 2012 ging er mit seinem Programm "Adam & Erdal - Der Unzertrennliche" erstmals auf Solo-Comedy-Tour, von 2013 bis 2016 war er festes Mitglied des Ensembles
auch interessant
Leserkommentare
buddie schrieb am 28.03.2023, 21.30 Uhr:
Ein wirklich interessantes Konzept das etwas werden könnte. Aufjedenfall
wird es dem Puplikum vor und hinter der Mattscheibe mit The BossHoss
und Özcan Cosar / Bastian Bielendorfer nicht langweilig
werden! @serienfan1313 Darüber mache ich mir überhaupt keine Gedanken. Es gibt
inzwischen einige Quizsendungen in denen Kandidaten ein Team ohne
Probleme bilden.serienfan1313 schrieb am 22.03.2023, 11.07 Uhr:
Mal 'ne neue Variante mit 2 gegen 2 in diesem Format hier.Mal sehen ob die sich einig werden wer die
Antworten gibt bzw wer in den jeweiligen Spielen dann alleine oder als Team antritt-mal sehen.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
