Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Schlag den Star": Erneute Teilnehmer-Absage nach positivem Corona-Test

Dieser Tage haben zahlreiche Live- und Showformate in Deutschland Probleme damit, dass angekündigte Teilnehmer nach positiven Corona-Tests kurzfristig absagen müssen. Neuester Fall: Das morgige (12. März)
ProSieben konnte als neuen Kontrahenten für den erfolgreichen deutschen Turner Fabian Hambüchen (35) kurzfristig den 39-jährigen Beachvolleyballer Julius Brink verpflichten, der nun am Samstag in den Wettkampf um die Siegprämie von 100.000 Euro geht.
Hambüchen wie Brink sind beide in ihren Sportarten während der aktiven Karriere Ausnahmekönner gewesen, die sich in die deutsche Sportgeschichte einschreiben konnten. Beide konnten zudem ihre Leistungen je mit einer olympischen Goldmedaille krönen. Brink errang seine 2012 bei den Spielen von London (zusammen mit Teamkamerad Jonas Reckermann), Hambüchen seine 2016 in Rio de Janeiro (im Einzelwettbewerb am Reck). ProSieben stellt die kommende Ausgabe dann auch unter den Titel Duell der Olympiasieger
.
Beide Sportler sind in den letzten Jahren zu häufigen Gästen in der deutschen TV-Landschaft geworden, so waren beide etwa auch schon bei Promi-Specials von
Markant: Auch schon in der letzten "Schlag den Star"-Ausgabe im Januar hatte mit Frederick Lau ein angekündigter Kontrahent kurzfristig wegen einer Corona-Erkrankung absagen müssen (TV Wunschliste berichtete).
In bis zu 15 Runden treten jeweils zwei Kontrahenten bei "Schlag den Star" im direkten Duell gegeneinander an - dem Gewinner winken 100.000 Euro. Elton moderiert, Ron Ringguth kommentiert. Als musikalische Unterhaltung sind Bryan Adams und Electric Callboy angekündigt.
auch interessant
Leserkommentare
DerLanghaarige schrieb am 12.03.2022, 07.53 Uhr:
Waaaaaas? Wie kann das sein? Mit all den Lockerungen, die unsere Regierung beschlossen hat, muss Corona doch eindeutig vorbei sein! /s
Spooky78 schrieb am 11.03.2022, 19.12 Uhr:
Manche Leserinnen mögen mir widersprechen, aber ich finde, Julius Brink ist im Vergleich mit Gíslason eher eine Bereicherung für die Show. Immerhin hat er ebenfalls bereits reichlich TV-Erfahrung und ist nie um einen lockeren Spruch verlegen. Das könnte also eine amüsante Ausgabe werden, auch wenn ich ein Duell zwischen Hambüchen und dem zuletzt verhinderten Frederick Lau sogar noch spannender gefunden hätte.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
