Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"SchleFaZ": Adventsstaffel, Weihnachtssause und Silvester-Programmierung

Bereits im vergangenen Monat war bekannt geworden, dass für
Während Oliver Kalkofe und Peter Rütten darauf hoffen, dass nach dem Ende ihrer Reihe bei Tele 5 der Ofen noch nicht ganz aus ist, wurde nun bestätigt, was die Reihe auf der Zielgeraden beim bisherigen Heimatsender noch zeigen wird.
Adventsstaffel
Noch bis zum 27. Oktober ist "SchleFaZ" wie gewohnt am Freitagabend um 22.00 Uhr zu sehen. Vom 1. bis zum 22. Dezember folgt noch eine vierteilige Adventsstaffel - die Ausstrahlung erfolgt wie gehabt am Freitag gegen 22.00 Uhr.
Sie hält die folgenden Filme bereit: Indas Beste aus zwei tödlichen Fischweltenzusammen, wie Kalkofe kommentiert - der Filmtitel spricht für sich.
Ein vom uralten Dämon 'Ahriman' okkupiertes Blutsauger-Motorrad
steht am 8. Dezember in "I Bought a Vampire Motorcycle" im Zentrum. Rütten kommentiert: Schockmomente in Reihenschaltung, Spitzengags bis zur Zwerchfellzerrung, sprechende Fäkalien und Motorrad-Action zum Zungeschnalzen!
Am 15. Dezember beweist Dennis Hopper, dass auch der Status als Hollywood-Legende nicht vor Film-Flops schützt (also für alle, die seinen Auftritt in mal eine Ladung viereckiger Schweine vom Mars, mal eine Großfuhre Latex-Sexpuppen für die Erde
. Noch hat er keine Ahnung von der Armee unbesiegbarer Cyborg-Kämpfer, die auf dem Neptunmond Triton entsteht.
Das Finale der letzten "SchleFaZ"-Staffel geht dann quasi als verfrühtes Weihnachtsgeschenk am 22. Dezember über den Sender: [Ein Videothekenklassiker], der wirklich Alles bietet, was einen perfekten SchleFaZ ausmacht: Action, Playmates, Brüste, Bazookas, Blut, Ballereien und nicht zu vergessen eine Bisamratten-Krebs-vergiftete Riesen-Giftschlange! Einen würdigeren Abschluss für elf Jahre #SchleFaZ könnte es kaum geben!
Die Feier
Kalkofe mag in Sachen Filmauswahl Recht haben, aber würdiger ist natürlich eine echte Party mit Gleichgesinnten: Parallel zur Ausstrahlung des Films wird in Berlin am 22. Dezember noch einmal Party gemacht - Einlass ist ab 18.30 Uhr, los geht es um 19.30 Uhr. Tickets können online erworben werden (TV Wunschliste steht in keinem Zusammenhang mit der Veranstaltung).
Silvesterfeuerwerk
An Silvester wird die Reihe dann unter dem Motto "Good-Bye #SchleFaZ" mit einer Sonderprogrammierung aus über zehn Jahren Schundfilm-Hölle verabschiedet: Ab 20.15 Uhr gibt es noch einmal einen Ausflug in mehr als zehn Jahre #SchleFaZ bei Tele 5 - mit zwei Klassikern
(noch nicht bestätigt) und vielen Einblicken hinter die Kulissen der "Schlechtesten Filme aller Zeiten".
Eine kurze Geschichte der "SchleFaZ"
Das Format "SchleFaZ" wurde 2013 bei Tele 5 unter dem damaligen Geschäftsführer Kai Blasberg auf Sendung geschickt, der in der Branche als sympathischer Underdog galt und gerne mal Neues probierte. Für seine Arbeit als Innovator wurde er 2014 für einen
Schon damals befürchteten viele, dass die Übernahme auch nicht ohne eine inhaltliche Neuausrichtung vonstattengehen würde. Über eine Fortsetzung von
auch interessant
Leserkommentare
klamottenfan schrieb am 21.10.2023, 00.54 Uhr:
Damit landet Tele5 nächstes Jahr ganz Hinten selbst hinter den ÖR in meiner Senderliste!
ahmarth schrieb am 21.10.2023, 09.14 Uhr:
Das letzte, was an Tele5 interessant war, fällt dann weg. Star Trek und Babylon 5 sind zwar nett, muss man sich aber nicht in Dauerschleife geben und haben alle Fans sowieso schon längst auf DVD/BD.Was das jetzt aber mit den ÖR zu tun haben soll, bleibt unklar - die sind schließlich die einzigen schaubaren, informativen Sender im Linear-TV.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
