Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"SchleFaZ" erhält Staffelstarttermin und Ableger "KulFaZ"

Trashfilm-Fans können aufatmen: Oliver Kalkofe und Peter Rütten haben ihre Zusammenarbeit mit Tele 5 verlängert und bauen sie sogar aus. Neben einer neuen Staffel von
Tele 5-Senderchef Alberto Horta kommentiert: Es gibt nur noch wenige Kultformate im deutschen Fernsehen: Die 'SchleFaZ'-Reihe, die 'Schlechtesten Filme aller Zeiten' mit Oliver Kalkofe und Peter Rütten, zählt zweifelsohne zu diesen TV-Phänomenen. Wir freuen uns sehr, diesen Erfolg fortzusetzen und mit neuen kreativen Ideen und Ansätzen bei den 'Kultigsten Filmen aller Zeiten' sogar noch erweitern zu können.
Zuletzt schien das Verhältnis zwischen Tele 5 und Oliver Kalkofe angespannt zu sein, nachdem bekannt wurde, dass man sich nicht über eine Fortführung von Ich freue mich sehr, dass wir zusammen mit TELE 5 weiterhin viele weitere wunderbare grottenschlechte Filme präsentieren und die 'SchleFaZ'-Idee mit dem 'KulFaZ'-Ableger sogar noch weiterspinnen und auch mal in die andere Richtung drehen dürfen
, so Kalkofe.
Sein Kollege Peter Rütten ergänzt: Niemand von uns hätte doch zu Beginn gedacht, dass ausgerechnet beschissene Filme die Zuschauer so begeistern. Auch 2022 werden wir wieder zahlreiche Streifen mit dem Prädikat 'Besonders miserabel' auszeichnen. 'SchleFaZ' bringt die Leute vor den Fernseher und zudem auf Twitter zusammen. Das ist schon eine großartige Leistung von uns und vor allem den Fans, denen wir in Zukunft auch die kultigsten Filme aller Zeiten vorstellen dürfen.
Oliver Kalkofe verspricht: Für die bevorstehende Frühjahrsstaffel haben wir wie immer mit viel Liebe und Inbrunst vier komplett unterschiedliche, phänomenal vergeigte Filme ausgesucht, die wir dem Publikum nicht vorenthalten können.
Konkret nehmen sich Kalkofe und Rütten diesmal folgende cineastische Meisterstücke der anderen Art vor: die Videospiel-Verfilmung
"SchleFaZ" wird im Auftrag für Tele 5 von Kalk TV in Kooperation mit fairworks Medienproduktion (fairmedia) produziert. 2013 wurde die Sendung ins Leben gerufen. Es dauerte nicht lange, bis sie sich vom Geheimtipp zum Kultformat unter Trashfilm-Freunden entwickelt hat. Inzwischen gab es bereits 136 reguläre Ausgaben und zahlreiche Specials.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
