Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"SchleFaZ" erhält Staffelstarttermin und Ableger "KulFaZ"

Trashfilm-Fans können aufatmen: Oliver Kalkofe und Peter Rütten haben ihre Zusammenarbeit mit Tele 5 verlängert und bauen sie sogar aus. Neben einer neuen Staffel von
Tele 5-Senderchef Alberto Horta kommentiert: Es gibt nur noch wenige Kultformate im deutschen Fernsehen: Die 'SchleFaZ'-Reihe, die 'Schlechtesten Filme aller Zeiten' mit Oliver Kalkofe und Peter Rütten, zählt zweifelsohne zu diesen TV-Phänomenen. Wir freuen uns sehr, diesen Erfolg fortzusetzen und mit neuen kreativen Ideen und Ansätzen bei den 'Kultigsten Filmen aller Zeiten' sogar noch erweitern zu können.
Zuletzt schien das Verhältnis zwischen Tele 5 und Oliver Kalkofe angespannt zu sein, nachdem bekannt wurde, dass man sich nicht über eine Fortführung von Ich freue mich sehr, dass wir zusammen mit TELE 5 weiterhin viele weitere wunderbare grottenschlechte Filme präsentieren und die 'SchleFaZ'-Idee mit dem 'KulFaZ'-Ableger sogar noch weiterspinnen und auch mal in die andere Richtung drehen dürfen
, so Kalkofe.
Sein Kollege Peter Rütten ergänzt: Niemand von uns hätte doch zu Beginn gedacht, dass ausgerechnet beschissene Filme die Zuschauer so begeistern. Auch 2022 werden wir wieder zahlreiche Streifen mit dem Prädikat 'Besonders miserabel' auszeichnen. 'SchleFaZ' bringt die Leute vor den Fernseher und zudem auf Twitter zusammen. Das ist schon eine großartige Leistung von uns und vor allem den Fans, denen wir in Zukunft auch die kultigsten Filme aller Zeiten vorstellen dürfen.
Oliver Kalkofe verspricht: Für die bevorstehende Frühjahrsstaffel haben wir wie immer mit viel Liebe und Inbrunst vier komplett unterschiedliche, phänomenal vergeigte Filme ausgesucht, die wir dem Publikum nicht vorenthalten können.
Konkret nehmen sich Kalkofe und Rütten diesmal folgende cineastische Meisterstücke der anderen Art vor: die Videospiel-Verfilmung
"SchleFaZ" wird im Auftrag für Tele 5 von Kalk TV in Kooperation mit fairworks Medienproduktion (fairmedia) produziert. 2013 wurde die Sendung ins Leben gerufen. Es dauerte nicht lange, bis sie sich vom Geheimtipp zum Kultformat unter Trashfilm-Freunden entwickelt hat. Inzwischen gab es bereits 136 reguläre Ausgaben und zahlreiche Specials.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "The Voice of Germany": An diesem Tag startet die 15. Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
