Als die New Yorker Klempner Luigi (John Leguizamo) und Mario (Bob Hoskins) auf die schöne Daisy (Samantha Mathis) treffen, beginnt ein großes Abenteuer, denn sie ist eine echte Prinzessin. Doch sie wird vom bösen König Koopa (Dennis Hopper) entführt, der mit ihrer Hilfe die Weltherrschaft übernehmen will. Die Brüder machen sich auf um Daisy zu befreien und die Menschheit zu retten. - Der Film basiert auf dem erfolgreichen Computerspiel von Nintendo und soll als Vorgeschichte dienen. Insgesamt wurden 40 Millionen Dollar für die Produktion ausgegeben. Allein die Herstellung von Yoshi kostete eine halbe Million.
(Tele 5)
Als Produzent Roland Joffé 1992 in Paris war, um die Dreharbeiten zu "Stadt der Freude" zu überwachen, spielte sein kleiner Sohn ohne Unterlass Nintendo - das war der Ursprung einer Idee, die ein Jahr später in das Comedy-Adventure "Super Mario Bros." umgesetzt wurde. Der Kolumbianer John Leguizamo spielte dieses Jahr u. a. in dem Streifen 'Empire" von Franc Reyes. Seine Kolleginnen waren Sonia Braga und Isabella Rosselini. Ein Starttermin steht derzeit noch nicht fest. Dennis Hopper - einst Hollywoods großer Rebell - lebt heute ruhig und zurückgezogen.
(Disney Channel)
Weiterer Titel: Super Mario Brothers
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 22.07.1993
Internationaler Kinostart: 28.05.1993
FSK 12
gezeigt bei: SchleFaZ (D, 2013)
Cast & Crew
- Originalsprecher: Frank Welker
- Regie: Annabel Jankel, Rocky Morton
- Drehbuch: Parker Bennett, Terry Runte, Ed Solomon
- Produktion: Jake Eberts, Roland Joffé, Fred C. Caruso, Maurice Lospinoso, Hollywood Pictures, Lightmotive, Allied Film Makers, Cinergi Pictures Entertainment
- Musik: Alan Silvestri
- Kamera: Dean Semler, Walter P. Martishius
- Schnitt: Mark Goldblatt
- Szenenbild: Beth A. Rubino
- Maske: R. Christopher Biggs
- Regieassistenz: Stephanie Fowler Adams, Anthony D'Esposito, Louis d'Esposito, James Devis, Darryl Frank, Stefania Girolami Goodwin, Robert Rothbard, Dean Semler, David L. Snyder, Christopher Francis Woods
- Stunts: Billy Bates