Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Schule daheim": ARD, ZDF und KiKA kündigen größeres Bildungsangebot während Lockdown an

In dieser Woche hat Bundeskanzlerin Angela Merkel angekündigt, die Lockdown-Maßnahmen bis Ende des Monats zu verlängern und zu verschärfen. Auch Schulen und Kitas bleiben weitgehend vorerst geschlossen. Vor diesem Hintergrund und um Eltern etwas zu entlasten, haben die Öffentlich-Rechtlichen angekündigt, ihr Bildungs- und Lernangebot im Fernsehen und im Internet für die kommenden drei Wochen auszubauen.
ARD-alpha zeigt ab der kommenden Woche montags bis freitags unter dem Titel "Schule daheim" von 9 bis 12 Uhr unterschiedliche Lernformate für alle Schularten und Fächergruppen - so wie es bereits beim ersten Lockdown im Frühjahr 2020 der Fall war. Online gibt es außerdem den YouTube-Kanal "alphaLernen" mit einem umfassenden Sortiment an Lernvideos.
In der ZDFmediathek und bei YouTube ist unter der Dachmarke "Terra X plus Schule" ein stetig wachsendes Angebot an Erklärvideos zu Fächern wie Biologie, Chemie, Physik, Geschichte, Geographie und Religion zu finden. Hinzu kommen nach Schulfächern sortierte Dokumentationen.
UPDATE: Auch der WDR informiert nun über ein erweitertes Programmangebot während des verlängerten Lockdowns. Ab dem 11. Januar beginnt zunächst im Radio auf WDR 2 jeweils um 9.15 Uhr die interaktive "Schulsprechstunde"/
Bereits am frühen Morgen gibt es im WDR Fernsehen jeweils um 7.20 Uhr "Planet Schule" sowie vormittags um 10.25 Uhr
ZUVOR: Außerdem wird es ab Montag im KiKA unter dem Titel #ZeitFür ein dreiwöchiges Sonderprogramm geben. Vormittags sind ab 9.30 Uhr beliebte Sendungen wie
Die neue Staffel von
Auch abseits des linearen Fernsehens werden im "KiKA - besser.wissen"-Reiter auf kika.de und im KiKA-Player Wissensformate, Magazine und Dokumentationen schnell auffindbar und gebündelt angeboten, ergänzt durch Online-Only-Formate wie "CheX! Die Checker-Webshow". Von
Für die Jüngsten gibt es auf kikaninchen.de Bastelanregungen für die kommenden Wochen: Puzzle-Spiele aus Eisstäbchen, Upcycling-Vogelhäuschen, Schneemänner aus Klopapierrollen, Karneval-Masken und winterliche Bastelvorlagen für das "Ich bin ich"-Buchstabenspiel. Seit dem 1. Januar steht außerdem die Mini-Doku "Wir basteln einen Hühnerstall" für Fans von
Da Kinder weiter mit Einschränkungen und ohne Schulbesuche auskommen müssen, wollen wir auf ihr aktuelles Informations- und Unterhaltungsbedürfnis mit unseren Bildungs-, Wissens-, Film- und Serien-Angeboten eingehen. Über #ZeitFür bieten wir Passendes und Wissenswertes für jedes Alter und möchten dazu der ganzen Familie wichtige und wertvolle Gelegenheiten schenken, gemeinsam Zeit zu verbringen
, so KiKA-Programmgeschäftsführerin Dr. Astrid Plenk.
Lob gibt es aus der Politik von Elisabeth Motschmann, der medienpolitischen Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Das Angebot sollte Schule machen! Mit den zusätzlichen Bildungssendungen unterstützen ARD und ZDF das Lernen im Schul-Lockdown. Insbesondere auch bei Kindern, die über digitale Angebote nicht erreicht werden können. Schüler können durch das Fernsehen lernen und die Eltern werden dabei entlastet. ARD und ZDF leisten damit einen wichtigen Beitrag, dass der Schullockdown für viele Familien erträglicher wird. Großes Lob dafür.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
