Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Serientod in "Anna und die Liebe"
von Romy Olcay in Vermischtes
(20.02.2009, 00.00 Uhr)
(20.02.2009, 00.00 Uhr)

Ein vertrautes Gesicht steigt aus der Serie
Wie Sat.1 am Donnerstag mitteilte, wird der TV-Schauspieler Mathieu Carrière, der in der Telenovela den Robert Broda spielt, das Zeitliche segnen. Zu Carrières dramatischem Ausstieg aus der Telenovela zeigt Sat.1 am 2. April ab 18.30 Uhr eine Doppelfolge. Aus dem Drehbuch geschrieben wird Broda offenbar durch einen Verkehrsunfall, der ihn nach einem Streit mit seiner Frau Natascha (Franziska Matthus) ereilt.
Die Serie mit Jeanette Biedermann in der Hauptrolle hat sich für Sat.1 bisher noch nicht zu einem großen Quotenhit entwickelt. Allerdings verzeichnet man wachsende Zuschauerzahlen und konnte am Donnerstagabend sogar den höchsten Marktanteil seit Sendestart verzeichnen. Mit 13,4 Prozent punktete die Serie in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen. Insgesamt verfolgten 2,09 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre) die gestrige Folge um Anna und Jonas (Roy Peter Link).auch interessant
Leserkommentare
Kate schrieb via tvforen.de am 23.02.2009, 21.44 Uhr:
Voller Stolz kann ich sagen, ich habe das noch nie gesehen! Ist das eigentlich eine Telenovela oder eine Soap?
mangoline1 schrieb via tvforen.de am 27.02.2009, 10.59 Uhr:
Vindi schrieb:
Telenovelas haben irgendwann ein Ende, so wie z.
B. "Verliebt in Berlin", Seifenopern haben kein
Ende, so wie die Lindenstraße und GZSZ.
In der Theorie jedenfalls. "Verliebt in Berlin" wurde mangels Erfolg eingestellt; wenn die Serie erfolgreich gewesen wäre, würde sie auch heute noch laufen. Auch "Sturm der Liebe" sollte schon längst eingestellt worden sein, aber schwuppdiwupp - wenn die Quote stimmt, hat sie auf einmal doch kein Ende.Wo Telenovela draufsteht -weil es sich ja so "glamourös" anhört - ist meist eine ganz normale Soap drin. Und letztendlich entscheiden nur die Einschaltquoten, wie lange eine Serie läuft, ob sie sich nun Soap oder Telenovela nennt.Vindi schrieb via tvforen.de am 27.02.2009, 02.41 Uhr:
Telenovelas haben irgendwann ein Ende, so wie z. B. "Verliebt in Berlin", Seifenopern haben kein Ende, so wie die Lindenstraße und GZSZ.
mangoline1 schrieb via tvforen.de am 24.02.2009, 15.58 Uhr:
Kate schrieb:
Voller Stolz kann ich sagen, ich habe das noch nie
gesehen!
Ist das eigentlich eine Telenovela oder eine Soap?
Soaps, die sich für etwas besser halten, nennen sich Telenovelas, z.B. Sturm der LiebeJosef Matula schrieb via tvforen.de am 24.02.2009, 13.01 Uhr:
SAT 1 wird den Quatsch eh bis zum bitteren Ende durchziehen, nur um sich wieder einmal nicht einen Flopp einzugestehen.
Kate schrieb via tvforen.de am 24.02.2009, 09.19 Uhr:
Dann hast du deinen Artikel aber nicht ordentlich gelesen:"Telenovela bürgert sich als eine Art Modewort im deutschen Sprachgebrauch ein und ersetzt zunehmend das eigentlich unterschiedliche Genre und Serienformat Seifenoper (...)
Anders als Seifenopern haben Telenovelas einen klar definierten Anfang und ein vorher festgelegtes Ende (...)
Seifenopern spinnen sich endlos von einem Handlungsbogen zum nächsten. Einzig sinkende Zuschauerzahlen können die Handlung einer Seifenoper beenden." (Zitat Wikipedia)Daher stammt die Frage, ob es sich um eine Seifenoper handelt oder um eine Telenovella, also ob ein Ende in Sicht ist?Natascha1966 schrieb via tvforen.de am 24.02.2009, 03.31 Uhr:
Bis auf die Worte gibt es keinen Unterschied
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Telenovela#Der_Unterschied_zwischen_Telenovelas_und_SeifenopernNatascha1966 schrieb via tvforen.de am 23.02.2009, 16.08 Uhr:
Autsch, so kann man es auch sehen *lol*
Naja, M.C. ist halt ein Cleverle.
LGerîk schrieb via tvforen.de am 23.02.2009, 15.49 Uhr:
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Oder wie im Fernsehlexikon so schön zu lesen war - der Ausstieg/Tod von Carriere/seiner Rolle ist nicht der Spoiler, sondern, dass diese Serie im April immer noch läuft![womit ich Carriere aber nicht als Ratte bezeichnen will, das Sprichwort passt nur so schön]
Natascha1966 schrieb via tvforen.de am 23.02.2009, 15.35 Uhr:
Hallo, bin neu hier und hab mich extra deshalb mal registriert. :)
Ich habe mir die Sendung in erster Linie gerade wegen Mathieu Carrière gern angesehen. Bin ziemlich schockiert, da er nur selten im TV erscheint. Schade, ein Highlight weniger.
LG
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
- "The Franchise": Alles super? Zu selten!
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.