Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
So hat "Crisis on Infinite Earths" "Smallville" fortgeschrieben

In den Vereinigten Staaten war es am Montagabend soweit: Im Rahmen des jährlichen Arrowverse-Crossovers und einer "Batwoman"-Folge wurde ein Universum besucht, in dem Clark Kent und Louis Lane eine verblüffende äußerliche Ähnlichkeit mit den Versionen haben, die die Zuschauer in der Serie 
Crisis on Infinite Earths
 Das diesjährige Crossover der The-CW-Serie zu DC-Comics-Charakteren (
Eine dieser gesuchten Personen wird vom Monitor (LaMonica Garrett) - der die Verteidigung gegen die Zerstörung leitet - als Ausbund an Wahrheit beschrieben: Ein Kryptonier, der einen größeren Verlust erlitten habe, als die meisten sterblichen Wesen ertragen könnten.
Clark Kent (Tyler Hoechlin) aus dem Universum von Supergirl (Melissa Benoist) macht sich zusammen mit "seiner" Lois Lane (Elizabeth Tulloch) und Iris West-Allen (Candice Patton) auf einer Version des Legends-Schiffs Waverider auf, um unter allen Kandidaten den Richtigen zu finden - während gleichzeitig Lex Luthor (Jon Cryer) die parallelen Universen absucht, um einen Superman nach den anderen abzuklappern und den Ausbund an Wahrheit finden.
In "Smallville"
 Die Helden gewinnen das "Rennen" zu Erde 167 und finden in Smallville Clark Kent, der auf der alten Kent-Farm Holz hackt. Auf die von den Neuankömmlingen vorgebrachte Nachricht vom mörderischen Lex Luthor reagiert er mit "Ich wusste gar nicht, dass der Präsident in der Stadt ist...".
Bei seiner Ankunft kurze Zeit später kann Lex (Cryer) die drei Helden zurück auf die Waverider verbannen. Während Lex über seine Vendetta gegen alle Supermänner aller Universen schwadroniert ("In diesem Universum ist zufällig Clark Kent Superman... Wo ich herkomme, wäre das lächerlich: Der kann ja nicht mal durch seine Brillengläser schauen."), bemerkt Clark, dass dieser Lex nicht wie sein Lex aussieht - "Smallville"-Lex-Luthor-Darsteller Michael Rosenbaum hatte einen Auftritt abgelehnt (TV Wunschliste berichtete).
Lex versucht, seinen Besuch durch den Mord an Superman zu beenden: klassisch mit Kryptonit. Das zeigt aber überraschend keine Wirkung, so dass Clark ihm die für andere Kryptonier tödliche Substanz abnehmen kann - dieser Clark Kent hat sich freiwillig von seinen Superkräften verabschiedet, und damit auch diese Verwundbarkeit abgelegt. Zu Gunsten einer Ehe mit seiner Lois und gemeinsamen Kindern - Töchtern, wie klar wird, als Lois (Durance) Clark aus der Entfernung ruft: "Die Mädchen möchten dir 'was zeigen."
Als Lex Clark mit einem Faustschlag angreift, kann dieser - immerhin ein echtes Muskelpaket - das leicht abwehren: "Ich bin trotz allem noch stärker", bemerkt er. Leicht ungläubig, dass Superman freiwillig seine geradezu gottgleichen Fähigkeiten aufgegeben hat, zieht sich Lex durch ein Dimensionstor zurück - es sei ohnehin davon auszugehen, dass alle Universen zerstört würden, und damit auch jener Clark.
Als Lois bei Clark ankommt, fragt sie ihn, mit wem er geredet habe: "Oder hast du wieder mit den Kühen gesprochen?" Auf Clarks Ausführung, was er gerade erfahren habe, lacht Lois, denn in ihren Augen kann es sich nur um einen seltenen Scherz von ihrem Smallville handeln.
Damit endet die Stippvisite in "Smallville" - dieser Kryptonier hat nicht mehr als erträglich verloren.
Auflösung
 Der letztendlich gesuchte Kryptonier ist dann übrigens der Kingdom Come Superman - in dieser in einem Elseworld-Comic eingeführten Parallelwelt hatte der Joker aus Gotham den Daily Planet mit Giftgas angegriffen und alle (menschlichen) Anwesenden damit getötet. Inklusive Lois Lane (TV Wunschliste berichtete). Brandon Routh spielt diese Variante von Clark Kent.
Hintergrund
 Produzent Marc Guggenheim erläuterte zu den kreativen Entscheidungen, dass er sich bereits frühzeitig überlegt hatte, dass er Brandon Routh als Clark in der Redaktion des Daily Planet zeigen wollte. Als man überlegt habe, wie man Tom Welling einbinden könne, sei man dann schnell darauf gekommen, dass zu dem "Smallville"-Hauptcharakter am natürlichsten das Leben in Ruhe und auf der Farm passte. Eine Idee, der sich auch Welling nicht verschließen konnte.

auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich
















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
