Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Splitting Up Together": Amerikanische Scheidungsdramedy feiert Deutschlandpremiere

UPDATE: Dieser Artikel hatte zunächst die Ausstrahlung des dänischen Originals
Die US-amerikanische Dramedy
Genauer gesagt werden die Eltern sich wochenweise dabei abwechseln, im Haus ihrer Familie mit den drei minderjährigen Kindern zu leben und dort die Verantwortung zu tragen, beziehungsweise das Quartier in der zum Behelfswohnraum umfunktionierten Garage aufzuschlagen. Damit, so das Argument, könnten die Eltern ihrer eigenen Wege gehen, während die Kinder jederzeit einen kurzen Weg zum anderen Elternteil haben, sollten sie das Bedürfnis haben. Und überhaupt, auf dem aktuellen Markt ließe sich das Familienhaus nur mit großen Verlusten verkaufen.
Natürlich ist das mit der Trennung nicht so ganz einfach: Einerseits erkennen die beiden angehenden Ex-Eheleute, dass auch die Dating-Welt kein Pony-Hof ist; dort gibt leider auch nicht die Erfüllung der eigenen Ansprüche an einen Partner. Daneben bemerken Lena und Martin nun auch all das, was der Partner in die Erziehungsarbeit eingebracht hatte. Wie es sich für eine Comedy gehört, stimmt das Timing zur Aussöhnung aber nicht, so dass Martin schließlich eine ernsthaftere Beziehung mit der deutlich jüngeren Lehrerin Lisa (Monica Barbaro, zuletzt
Zum Cast der Serie gehören neben Fischer und Hudson auch Diane Farr (
Entwickelt wurde die Adaption von Emily Kapnek, die zuvor auch schon
auch interessant
Leserkommentare
Fernsehschauer schrieb am 04.10.2023, 06.49 Uhr:
Kommt jetzt die dänische oder amerikanische Variante? Hab eine Benachrichtigung bekommen dass der Start der amerikanischen an diesem Tag bei WBTV Comedy ansteht...
Bernd Krannich schrieb am 17.10.2023, 15.54 Uhr:
Hallo, die Verwirrung tut mir Leid: Zunächst war tatsächlich das dänische Original angekündigt worden. Als die Daten von Warner TV Comedy geändert wurden, hatte unsere Serienredaktion das angepasst, das war aber uns Newsschreibern entgangen.
abm77 schrieb am 21.09.2023, 20.44 Uhr:
Und der Deutsche 2 teiler Familie Anders beim ZDF.
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
