Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek: Discovery": Bryan Fuller tritt als Showrunner zurück

Keine allzu guten Neuigkeiten aus dem "Star Trek"-Universum. Wie Hollywood Reporter berichtet, tritt Bryan Fuller unerwartet als Showrunner der neuen Serie
"Wir sind Bryan Fuller für seinen kreativen Input bei 'Star Trek: Discovery' sehr dankbar. Er hat den Grundstein für die Serie gelegt", lautet das Statement der Produktionsfirma CBS Television Studios. "Aufgrund seiner Verpflichtungen bei anderen Projekten ist es Bryan nicht mehr möglich, den täglichen Prozess zu überblicken. Er wird als Executive Producer allerdings weiterhin den Story-Arc für die gesamte Staffel entwerfen."
Schon vor einem Monat gab CBS bekannt, dass der Start des Prestigeprojekts von Januar auf Mai 2017 verschoben wurde. Dann soll "Star Trek: Discovery" bei dem kostenpflichtigen Streamingangebot CBS All Access veröffentlicht werden. Die erste Staffel wird 13 Episoden umfassen. Netflix hat sich die Rechte an der Serie für 188 Sendegebiete gesichert.Die Handlung in "Star Trek: Discovery" soll episodenübergreifend sein und nicht episodisch. Die Serie soll wie ein Roman strukturiert sein und Kapitel für Kapitel erzählt werden. Sie ist zehn Jahre vor der Handlung der ursprünglichen "Star Trek"-Serie
Alex Kurtzman, einer der Autoren des Franchise-Reboots im Kino, steht hinter dem Projekt. Kurtzman hat lange Zeit zusammen mit Kollege Roberto Orci zusammengearbeitet und Serien wie
auch interessant
Leserkommentare
ReCon schrieb am 29.10.2016, 00.13 Uhr:
Naja, Enterprise war nicht sooo schlecht...Mal ne andere Frage, muß ich mir dann wirklich dieses Netflix (das ich ansonsten so dringend brauche wie ein Loch im Knie) zulegen, wenn ich das sehen will, oder laufen deren Sachen erfahrungsgemäß auch irgendwann im Free-TV?
Arkadius schrieb am 28.10.2016, 22.27 Uhr:
Dem Rick Berman soll es einmal bei "Voyager" herausgerutscht sein, den Trekkies könnte man alles vorsetzen, Hauptsache, es hätte eine Uniform an.
Betreffs "Voyager" hätte er in jedem Falle rechtgehabt, denn das Ganze ist ja nur so hahnebüchen gewesen, hat aber dennoch einen gewissen Unterhaltungswert gehabt."Enterprise" hat dann endgültig den Vogel abgeschossen gehabt, sodaß ich es auf kein Dutzend Folgen geschafft habe.Ich werde mir das hier gar nicht erst anglotzen, weil ich nur einen Nachtmahr erwarte.Seit Voyager gilt: "Schwach anfangen und dann stark nachlassen."
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
