Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Trek: Picard": Patrick Stewart lädt Whoopi Goldberg zu Staffel zwei ein

In den USA ist in den Morgenstunden die Veröffentlichung der Serie
Goldberg hatte in der Serie
Nun überbrachte Stewart also offiziell und auch im Auftrag der Produzentenriege um Alex Kurtzman offiziell eine Einladung für eine Rolle in der bereits bestellten zweiten Staffel. Eine Einladung, die Goldberg direkt annahm, wobei sie sichtlich bewegt war, wie auch ihre Co-Hosts bei "The View" anmerkten. Ob der Auftritt auch wirklich zustande kommt, wird dann die Zeit zeigen - denn man muss die Terminpläne unter einen Hut bringen.
In einem Auftritt bei der
Aus den USA sind zudem die ersten Kritiken zu "Star Trek: Picard" eingelaufen (in Deutschland gilt leider noch eine Sperrfrist). Entertainment Weekly etwa titelt: "Wird 'Star Trek: Picard' sich von seiner verblüffend schlechten Premiere erholen können?"
auch interessant
Leserkommentare
ZackTheBean schrieb am 26.01.2020, 03.30 Uhr:
Finde es richtig gut, dass man versucht ist, viele bekannte TNG-Charaktere bei der Serie "Star Trek: Picard" wieder ins inzwischen tlw. gekenterte Star-Trek-Boot zu holen.
Da es in der Picard-Serie ja überwiegend um DATAs Erbe und die Romulaner geht, fehlt aus meiner Sicht auch noch Denise Crosby, die ja bekanntlich zuletzt als Romulanerin in TNG unterwegs war und zudem als noch lebende Tasha Yar eine kurze Liaison mit DATA hatte.
Bezüglich Stewarts Auffassung über Pitbulls, kann ich dessen Meinung so voll und ganz unterstützen. Nicht die Tiere sind das wirkliche Übel, sondern die Menschen, welche solche Tiere nicht korrekt halten/erziehen.
Tja, und beteffend der "verblüffend schlechten Premiere" kann ich dies nachvollziehen - siehe meine Rezension in den Kommentaen unter https://www.fernsehserien.de/news/tvkritik/star-trek-picard-ein-gealterter-ex-captain-versteht-die-welt-nicht-mehr .
Sämtliche andere Pilotfolgen aus Star Trek waren weit besser, als die Picard-Pilotfolge.
Aber - es kann und soll ja angeblich ab Episode 3/4 um einiges besser werden. Man darf also gespannt sein...BigApple schrieb am 25.01.2020, 02.35 Uhr:
"Verblüffend schlechte Premiere" ?
Ich nehme mal an, dass "Picard" für den "Durchschnittszuschauer" zu anspruchsvoll ist und er der Handlung nicht folgen kann.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
