Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Streaming: Das waren die erfolgreichsten Formate in der ARD Mediathek und auf Joyn im zweiten Quartal 2024

Nach dem Ablauf eines Quartals informiert die ARD regelmäßig darüber, welche Sendungen besonders gefragt in der Mediathek waren. Die laufende Fußball-EM machte sich auch dort bemerkbar, denn die Spiele der
Anhaltender Beliebtheit erfreut sich weiterhin die WDR-Dokureihe
Die ARD Mediathek ist weiter auf Erfolgskurs. Besonders freut uns, dass die Akzeptanz beim jungen Publikum kontinuierlich steigt. Dazu tragen vor allem serielle Formate wie, so Sophie Burkhardt, Channel Managerin ARD Mediathek.'Oderbruch', 'Testo', 'Almania' oder 'Die Zweiflers' bei. Aber auch bei Live-Events wie dem ESC-Finale oder der Fußball-EM erweist sich die Mediathek als Magnet für alle Altersgruppen
Wachstum bei Joyn - auch dank öffentlich-rechtlicher Live-Streams
Auch Joyn, der selbsternannte "Superstreamer" der ProSiebenSat.1 Media SE, gab eine Erfolgsmeldung über steigende Nutzerzahlen heraus. Anders als die ARD behält Joyn jedoch konkrete Abrufzahlen für sich und informiert lediglich über prozentuales Wachstum. Demnach sei Joyn im zweiten Quartal 2024 um 47 Prozent bei den monatlichen Video-Nutzern und um 28 Prozent bei der Watchtime im Vergleich zum Vorjahresquartal gestiegen. Auch gegenüber dem ersten Quartal 2024 habe sowohl die Zahl der monatlichen Video-Nutzer (um 7 Prozent) als auch die Watchtime (um 6 Prozent) zugelegt.
Als Haupttreiber für das Joyn-Wachstum werden die ProSieben-Castingshow
Katharina Frömsdorf, CEO Joyn und Chief Platforms & Growth Officer: Wir freuen uns über das herausragende Wachstum von Joyn im zweiten Quartal nach einem bereits sehr starken ersten Quartal. Das steigende Interesse unserer Nutzer:innen bestätigt unsere Aggregator-Strategie mit 70 Live-TV-Sendern, zahlreichen Mediatheken, unseren Top-Formaten auf Abruf - und das alles kostenfrei für unsere Zuschauer:innen.
Henrik Pabst, als Chief Content Officer für alle Inhalte der Gruppe verantwortlich, ergänzt: Alles auf Joyn. Diese Strategie zahlt sich schon jetzt aus. Wir werden diese Strategie in Zukunft mit unseren Programmentscheidungen noch intensiver umsetzen. Danke an alle Content-Macher:innen in unserer Gruppe. Danke an alle Zuschauerinnen und Zuschauer, die Joyn nutzen. Für das zweite Halbjahr können sich alle auf noch mehr originären Content auf Joyn freuen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
