Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Super RTL: Programmpräsentation 2012/13
(02.08.2012, 16.08 Uhr)

Super RTL hat bei der Programmpräsentation für die TV-Saison 2012/2013 in Köln ein gemischtes Fazit zum Erfolg der vergangenen Jahre gezogen. Im Tagesprogramm (Daytime) ist man nach eigenen Angaben seit 1997 unangefochtener Marktführer in der Zielgruppe der Kinder von drei bis 13 Jahren und konnte diese Position auch gegen die Mitbewerber KiKA und Nickelodeon verteidigen.
Die bisherige Stellung im Abendprogramm (Primetime) hingegen wird von Programmdirektor Carsten Göttel kritisch gesehen, da man hier auf das falsche Publikum gesetzt hatte. Anstatt junge Erwachsene und Jugendliche mit qualitativ hochwertigen Serien wie
PRIMETIME:
Die Primetime der letzten Jahre hatte durchaus einige Erfolge zu verzeichnen. Die von den Zuschauern positiv aufgenommenen Abenteuerserien
Hinzu kommen mit der vor drei Jahren bei ProSieben gezeigten Fantasyserie
Bei Comedy-Serien setzt man auf bewährte, wenn auch etwas ältere Ware:
Im Bereich Spielfilme werden vor allem Formate des Mitgesellschafters Disney gezeigt. Neben den Free-TV-Premieren von "König der Löwen 2 und 3" und "Bambi 2" wird erstmals auch der Klassiker "Aladdin" im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein. Die dänische Produktion "Der große Bär", die Neuverfilmung von "Winnie Puuh" und die Kinoreihe "Die Wilden Kerle 1 bis 4" werden ebenfalls erstmals bei dem Privatsender ausgestrahlt.
Insgesamt bezeichnet Super RTL-Geschäftsführer Claude Schmit das neue Primetime-Programm als das "stärkste Angebot, das wir je hatten" und gibt als ambitioniertes Ziel vier Prozent Marktanteil innerhalb der nächsten fünf Jahre vor.
DAYTIME:
Mit dem Tagesprogramm ist man bei Super RTL ungleich zufriedener. Gerade das 'Toggolino'-Vorschulprogramm kann mit seinen Aushängeschildern
Für die Programmgestaltung des Nachmittags hat sich Super RTL das Credo "Kids only" auf die Fahnen geschrieben - bei actionreichen Animationsserien sollen die gerade aus der Schule heimgekehrten Kinder entspannen können. Mit
Der Vorabend wurde in den letzten Jahren von der Comedyserie
Schließlich wird am Sonntag die Eigenproduktion
auch interessant
Leserkommentare
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 05.08.2012, 21.13 Uhr:
Also ganz ehrlich: Früher gefiel mir der Sender besser, als die noch mehr verstärkt aus dem RTL-Archiv gesendet haben.
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 08.08.2012, 16.51 Uhr:
Ich denke mit einigen alten Klassikern würde man aber evntl. noch viele ansprechen. Die meisten Sender möchten eben auch kein Risiko eingehen.
jumin schrieb via tvforen.de am 08.08.2012, 14.41 Uhr:
Ist für die kommerziellen TV-Kanäle eher nicht egal, denn das sind Wirtschaftsunternehmen, die Geld verdienen möchten ... Für verstaubte Klassiker gibt es extra Programmschienen oder spezielle Kanäle
Spenser schrieb via tvforen.de am 08.08.2012, 13.36 Uhr:
jumin schrieb:
Und was soll da für einen Sender attraktiv dran
sein, unkoordiniert Archivmaterial von RTL zu
senden, das zum größten Teil nicht mehr in die
heutige Zeit passt?
Argh...wenn ich Sätze lese, wie "nicht mehr zeitgemäß...." Was soll man denn mit den ganzen Klassikern von damals machen? Verbrennen oder was ???Ich würde mich sehr freuen, wenn mal wieder ältere Serien wiederholt werden, ob zeitgemäß oder nicht - ist doch völlig egal....jumin schrieb via tvforen.de am 08.08.2012, 12.55 Uhr:
Und was soll da für einen Sender attraktiv dran sein, unkoordiniert Archivmaterial von RTL zu senden, das zum größten Teil nicht mehr in die heutige Zeit passt?Ich finde, Super RTL ist einer der wenigen Kanäle, der sich gemacht hat. Das Disneyprogramm tagsüber war schonmal besser, aber sie unterhalten Kinder eigentlich ganz gut. Auch die Familie-Cartoons finde ich immer schön aufgezogen, wenn auch hier die Auswahl größer sein dürfte. Auf Qualität scheint man da aber meistens zu achten.Das Spätprogramm war schon immer die große Schwäche des Senders; sie haben es nie geschafft, sich da zu etablieren, aber das scheint ja jetzt mit besagten Serien besser zu werden. Schön auch, dass ein paar familienfreundliche Sitcom-Klassiker spät abends untergebracht werden
Johof schrieb via tvforen.de am 06.08.2012, 23.33 Uhr:
red_tiger82 schrieb:
Oder die Dinos, Mein Vater ist ein Außerirdischer
(weiß nicht, ob dies zuvor bei RTL gesendet
wurde).
"Mein Vater ist ein Außerirdischer" lief ursprünglich auf RTL.red_tiger82 schrieb via tvforen.de am 06.08.2012, 22.40 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
Also ganz ehrlich: Früher gefiel mir der Sender
besser, als die noch mehr verstärkt aus dem
RTL-Archiv gesendet haben.
Oder die Dinos, Mein Vater ist ein Außerirdischer (weiß nicht, ob dies zuvor bei RTL gesendet wurde).Mike (1) schrieb via tvforen.de am 02.08.2012, 17.48 Uhr:
Thundercats und die 2. Staffel der Avengers fehlen noch! :D
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
