Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
SWR will "Verstehen Sie Spaß?" von der Halle ins Studio verlegen
(09.04.2014, 16.08 Uhr)

Während um
Eine Absetzung droht Guido Cantz und seinen Versteckte-Kamera-Streichen zwar nicht, allerdings will der SWR die Show im Zuge allgemeiner Sparbemühungen künftig preiswerter produzieren. So wird derzeit geprüft, die Sendung nicht mehr aus unterschiedlichen großen Hallen auszustrahlen und stattdessen auf ein günstigeres Fernsehstudio auszuweichen. Auch
Geplant ist außerdem ein Umzug der Talkshow
"Der Vertrag mit Elstners Produktionsfirma in Baden-Baden läuft im Sommer 2015 aus", teilte ein SWR-Sprecher den Stuttgarter Nachrichten mit. An eine Verlängerung werde nicht gedacht. Laut Meldung soll die Einstellung auf Wunsch von Frank Elstner geschehen, möglicherweise aus Altersgründen. Elstner hat sich öffentlich dazu noch nicht geäußert.
Ein weiteres mögliches Sparopfer ist der
auch interessant
Leserkommentare
Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 12.04.2014, 11.11 Uhr:
Wäre mir egal, Hauptsache die Sendung bleibt bestehen, was Menschen der Woche betrifft tut es weh Frank Elsner nicht mehr Abends sehen zu können. Er war ja masgeblich beim aufbau von ÖIII dabei, als er noch bei Radio Luxembourg moderierte, wo ist die Zeit?
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 10.04.2014, 13.52 Uhr:
Kurt Felix hatte dann ja im Vorabendprogramm immer Freitags
(nachdem die Sendung später mit Schmidt am Samstagabend weiterging) auch nochmal seine besten Streiche gezeigt, das war auch ein kleines Studio inkl. Zuschauer mit Videoregal im Hintergrund und der nachgebauten Theke von damals im Vordergrund.Hier auch einer meiner Lieblingsclips mit der besagten Studiodeko
//www.youtube.com/embed/Si8n195o6I8jeanyfan schrieb via tvforen.de am 12.04.2014, 01.23 Uhr:
Ich wollt eben damit nochmal auf die hässliche Unsitte anspielen, dass bei solchen Rückblicken das alte Material oftmals verunstaltet wird. Dass das deutlich besser geht, zeigen eben einige andere Sendungen.
Dass es Mitte der 90er mit PALplus 16:9 gab, weiß ich schon, aber solche Sendungen wurden damit mit Sicherheit ja noch nicht produziert.dermichel schrieb via tvforen.de am 11.04.2014, 20.20 Uhr:
Hat das jemand geschrieben?
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 11.04.2014, 19.39 Uhr:
Aber du glaubst ja selbst nicht, wenn du dir das Video anschaust, dass das was anderes als abgeschnittenes 4:3 ist.
dermichel schrieb via tvforen.de am 11.04.2014, 17.42 Uhr:
http://tilanotv.com/wp-content/uploads/2014/02/BeFunky_16zu9palplus7xg.jpg
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 11.04.2014, 13.00 Uhr:
[ironie]Ach herrlich, wie schön dass es auch damals schon 16:9 gab.[/ironie]
U56 schrieb via tvforen.de am 09.04.2014, 20.09 Uhr:
Aus einer großen Halle mit viel Publikum zu senden, macht für mich nur Sinn, wenn die Hauptattraktionen auf der Bühne stattfinden. Wenn es aber in erster Linie darum geht, Filme zu zeigen, braucht man meiner Ansicht nach überhaupt kein Publikum. Oft habe ich schon erlebt, dass die Worte des Moderators im zu lauten Applaus der Zuschauer untergegangen sind. Das muss ja nicht sein. Meiner Meinung nach gibt es zu viele Sendungen mit Publikum.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 10.04.2014, 10.41 Uhr:
U56 schrieb:
Aus einer großen Halle mit viel Publikum zu
senden, macht für mich nur Sinn, wenn die
Hauptattraktionen auf der Bühne stattfinden. Wenn
es aber in erster Linie darum geht, Filme zu
zeigen, braucht man meiner Ansicht nach überhaupt
kein Publikum.
Da muss ich widersprechen: im Dritten habe ich mal ein Best Of gesehen, wo nur Filmchen ohne Zwischenmoderation gezeigt wurden und auch das Lachen des Publikums aus der Live-Show entfernt wurde, und das wirkte doch sehr merkwürdig. Die Reaktion der Zuschauer gehört genau wie bei Sitcoms für mich zu dieser Sendung mit dazu. Aber es stimmt insofern, dass man das auch mit weit weniger Leuten in einem kleinen Studio, etwa wie bei "Sag die Wahrheit" oder "Meister des Alltags", gut realisieren könnte.beiderbecke schrieb via tvforen.de am 09.04.2014, 23.04 Uhr:
Also wieder zurück zu "Vorsicht Kamera" – warum eigentlich nicht. Dann muss es auch nicht live sein, man muss nur aufpassen, dass man nicht übertreibt und in die Nähe von Frau Zitlow rückt (würg).
derletzte schrieb via tvforen.de am 09.04.2014, 22.01 Uhr:
Hauptbestandteil der Show sind schon die Filme. Und dafür benötigt man keine große Halle. Das was auf dem Sofa oder der Showbühne stattfindet hat wenig mit Spaß zu tun.
DHahne schrieb via tvforen.de am 09.04.2014, 20.59 Uhr:
U56 schrieb:
Aus einer großen Halle mit viel Publikum zu
senden, macht für mich nur Sinn, wenn die
Hauptattraktionen auf der Bühne stattfinden. Wenn
es aber in erster Linie darum geht, Filme zu
zeigen, braucht man meiner Ansicht nach überhaupt
kein Publikum. Oft habe ich schon erlebt, dass die
Worte des Moderators im zu lauten Applaus der
Zuschauer untergegangen sind. Das muss ja nicht
sein. Meiner Meinung nach gibt es zu viele
Sendungen mit Publikum.
Leider ging es bei der Sendung "Verstehen sie Spaß?" bisher nur am Rande darum, Filme mit der versteckten Kamera zu zeigen. Hauptsächlich wurde doch mit Prominenten gelabert, oder es wurden Music-Acts gezeigt. Meine Vorstellung wäre es, nur Filme mit der versteckten Kamera zu zeigen und zwar nur mit "normalen Menschen" und keinesfalls mit Prominenten.Mike (1) schrieb via tvforen.de am 09.04.2014, 19.15 Uhr:
Weiß jemand ob "Das Ultimative Quiz der Tiere" eingestellt wurde?
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 10.04.2014, 15.46 Uhr:
Schade fand das immer sehr gut gemacht und interessant!
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 10.04.2014, 10.36 Uhr:
Mike (1) schrieb:
Weiß jemand ob "Das Ultimative Quiz der Tiere"
eingestellt wurde?
Falls du "Das unglaubliche Quiz der Tiere" mit Frank Elstner meinst: ja, wurde leider eingestellt, aber nicht aus Quotengründen, sondern weil die Sendung von der Fernsehlotterie unterstützt wurde und deren Projekte darin vorgestellt wurden. Als man aber Elstner durch Monica Lierhaus als Botschafter ersetzt hat, wollte die Fernsehlotterie auch die Show beenden. Hat Frank Elstner zumindest mal so in einer Talkshow erzählt. Übrigens war das aber - trotz Frank Elstner als Moderator - keine Show des SWR, sondern kam vom NDR.Timmy schrieb via tvforen.de am 09.04.2014, 18.35 Uhr:
Gibt es eigentlich eine geistige Voraussetzung um als Intendant zu arbeiten? Also auch mal für Sie Herr Peter Boudgoust: Der Rundfunkbeitrag wurde nicht gesenkt im Gegenteil er wurde erhöht. Da die Gesamtsumme aber gestiegen ist zahlt der Einzelne etwas weniger, die Sender erhalten aber nicht weniger. Wenn wollen Sie hier mal wieder für Dumm verkaufen?
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 09.04.2014, 17.48 Uhr:
Man kann ja auch aus einem kleineren Studio eine richtig unterhaltsame Show senden. Wenn ich da zum Beispiel an von der Lippes "Geld oder Liebe?" denke, dann war das auch eine grosse Samstagabend-Liveshow, die aus dem Keller des WDR mit einem kleinen Studiopublikum gesendet wurde. Trotzdem war da immer gute Stimmung und eine familiäre Atmosphäre. Die Sparmassnahmen könnten sich also tatsächlich als positiv für VSS? herausstellen...
seventy schrieb via tvforen.de am 09.04.2014, 16.38 Uhr:
Zurück zu den Wurzeln also?
Als Kurt Felix mit dieser versteckten Kamera-Geschichte anfing, sass er da nicht auf einem Barhocker und moderierte auch aus einem kleinen Studio?Wilkie schrieb via tvforen.de am 09.04.2014, 19.20 Uhr:
seventy schrieb:
Das kenne ich nicht.
Aber ich habe mich nicht getäuscht:
http://www.retro-tv.de/folge-30#Verstehen-Sie-Spass
Die Studiojahre waren für mich die beste Zeit. Die Messner-Kiosk-Geschichte
war dann schon aus der Hallenzeit, ein sehr amüsanter Spaß zwar, aber
dass immer mehr die Prominenz in den Mittelpunkt rückte, fand ich
nicht so gut. Natürlich wusste Tony Marschall auch sofort, was
kommen würde, als er in den Schwimmwagen einstieg, er
wollte nur nur noch ins Fernsehen. Mein Lieblingsklassiker aus der Studiozeit ist der
Spaß, wie Kurt Felix Passanten nach dem Weg fragte und diesen ein Schnittmuster
unter die Nase hielt, worauf ihm tatsächlich darauf der Weg gezeigt wurdeseventy schrieb via tvforen.de am 09.04.2014, 18.43 Uhr:
Das kenne ich nicht.Aber ich habe mich nicht getäuscht:[url]http://www.retro-tv.de/folge-30#Verstehen-Sie-Spass[/url]
dermichel schrieb via tvforen.de am 09.04.2014, 18.37 Uhr:
seventy schrieb:
Zurück zu den Wurzeln also?
Als Kurt Felix mit dieser versteckten
Kamera-Geschichte anfing, sass er da nicht auf
einem Barhocker und moderierte auch aus einem
kleinen Studio?
War das nicht Max Schautzer mit "Pleiten, Pech und Pannen"?
Meistgelesen
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- "The Big Bang Theory": So ist das neue Spin-Off "Georgie & Mandy's First Marriage"
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
