Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tatort "-Kommissar Devid Striesow wird zu Johann Sebastian Bach

In zwei Monaten steht Weihnachten vor der Tür, was in vielen Familien traditionell mit dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach gefeiert wird. So auch in dem aufwendig gestalteten Historienfilm mit Devid Striesow (
Im Zentrum des Eventfilms steht die Familie Bach, angeführt von dem Patriarchen, Komponisten und Leipziger Kantor Johann Sebastian Bach (dargestellt von Devid Striesow), der kurz vor der Uraufführung seines Weihnachtsoratoriums an Heiligabend 1734 in Leipzig steht: Der erste Schnee ist gefallen und das Weihnachtsfest bringt die Familie Bach zusammen. Die Kinder Gottfried (German von Beug) und Elisabeth (Lotta Herzog) freuen sich über die Ankunft der älteren Halbbrüder Friedemann (Dominic Marcus Singer) und Emanuel (dargestellt von Striesows Sohn Ludwig Simon). Anna Magdalena (Verena Altenberger), die von allen nur Magdalena genannt wird, ist Johann Sebastian Bachs zweite Frau. Der Kantor glaubt an seine Mission, mit seiner Musik das Göttliche den Menschen näherzubringen.
Das "Weihnachtsoratorium" muss rechtzeitig fertig werden. Argwöhnisch beobachtet wird dies vom Rat der Stadt und den Kirchen-Oberen, denen Bachs angebliche Eitelkeit schon längst ein Dorn im Auge ist. Sie befürchten, dass in der Thomaskirche erneut "opernhafte" Musik erklingt. Johann Sebastian hofft, mit dem Oratorium endlich Dresdner Hof-Komponist zu werden. Wie immer verlangt er, dass ihn alle Familienmitglieder mit vereinten Kräften unterstützen. Zwischen Johann Sebastian und Emanuel, der sich als Musiker vom Vater nicht geschätzt fühlt, gibt es jedoch Streit, auch weil Friedemann vom Vater bevorzugt wird. Als der Rat der Stadt Leipzig die Aufführung des Weihnachtsoratoriums schließlich verbietet, setzen die familiären Spannungen dem sensiblen zehnjährigen Gottfried zu. Dies bemerkt niemand außer Elisabeth. Der Junge hält es irgendwann nicht mehr aus und verschwindet spurlos...Da über die Entstehung von Bachs Kompositionen und auch des Weihnachtsoratoriums nur wenig überliefert ist, werden historische Leerstellen mit einer fiktionalen Annäherung an die Bedeutung der Familie für Bachs Leben und Werk angereichert
, lässt der Sender in einem Statement verlauten (TV Wunschliste berichtete). Für das Drehbuch zeichnet Christian Schnalke verantwortlich, die Regie führte Florian Baxmeyer.
Zum weiteren Schauspielensemble gehören Thorsten Merten, Christina Große, Victor Tahal, Daniel Christensen, Dominik Weber, Luise Aschenbrenner, Felix Hellmann und Christoph Luser.
Für die musikalische Umsetzung des Weihnachtsoratoriums konnte der berühmte Thomanerchor Leipzig unter der Leitung des Thomaskantors Andreas Reize sowie des Thomasorganisten Johannes Lang für den Film gewonnen werden. Instrumental werden sie von der Cembalistin Elina Albach und ihrem Ensemble "Continuum" begleitet. Die Fachberatung liegt in der Hand des Musikwissenschaftlers Bernhard Schrammek. Die Komponistin und ausgebildete Violinistin Martina Eisenreich gestaltete die Filmmusik.
"BACH - Ein Weihnachtswunder" ist eine Produktion der EIKON Media GmbH in Koproduktion mit EPO Film, der ARD Degeto, MDR, BR und ORF.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Nächste Meldung
Specials
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
Neue Trailer
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

 von Vera Tidona
von Vera Tidona

















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

