Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Conners": Erste Promos zum Drehstart des "Roseanne"-Spin-Offs

Langsam beginnt ABC mit der Promotion zum
Seit der Blitzabsetzung von "Roseanne" infolge eines als rassistisch interpretierten Tweets von Roseanne Barr (TV Wunschliste berichtete) und der folgenden Wiederbelebung des Franchises mit dem Roseanne-losen Spin-Off "The Conners" steht die Frage im Raum, welches Schicksal der Seriennachfolger für Roseanne enthüllen wird. Während Darsteller John Goodman kürzlich bei der Diskussion seines Charakters Dan durchblicken ließ, dass er mit dem Tod seiner Frau umgehen muss (TV Wunschliste berichtete), lässt der erste Video-Teaser das Schicksal der Figur Roseanne Conner noch offen. Im Kurzvideo fährt die Kamera auf das leere Wohnzimmer der Conners und insbesondere die leere, ikonische Couch zu, gefolgt von der Texteinblendung "What's next?".
Da "The Conners" vor Publikum aufgezeichnet wird, kann die Serie nicht hoffen, das Schicksal von Roseanne Conner bis zum Ausstrahlungsstart der zehnteiligen Auftaktstaffel am 16. Oktober um 20.00 Uhr (Eastern Standard Time) geheimzuhalten. Viele Serien, zuletzt etwaVia TV Line wurde das erste Foto von der nun angelaufenen Produktion der neuen Serie veröffentlicht, das die Darsteller der Mitglieder der Conner-Familie bei einer Probe im Set der Küche zeigt - die Darsteller sitzen um den Küchentisch versammelt, ebenfalls zu sehen sind mehrere Ausgaben des Drehbuchs. Auffällig hier ist, dass die Mehrzahl der Darsteller in schwarzer Bekleidung zu sehen ist - was Goodmans Aussage zu stützen scheint, dass es hier kürzlich zu einem Trauerfall gekommen ist.
auch interessant
Leserkommentare
Der_Herr_Heinz schrieb am 09.09.2018, 16.50 Uhr:
Werden wir jemals die "neuen" folgen, bevor Frau Barr gefeuert wurde im deutschen TV sehen können? Eher nicht, wird sich wohl keiner der überkorrekten Sender hierzulande drüber trauen.
Tom_Cat schrieb am 02.09.2018, 12.06 Uhr:
Trump möchte ich da nicht unterstützen, weil er regelrecht paranoid reagiert, aber gerade im Netz liest man so viele Halbwahrheiten, News ohne gründlich recherchierte Inhalte und das leider sogar von Journalisten. So etwas kann sich dann wie Lauffeuer verbreiten und dann muss man sich nicht um die Verdummung eines Bevölkerungsteils wundern.
Ich merke das auch im Gespräch mit einigen Menschen, die einfach Dummheit aus dem Internet aufschnappen und weil sie es nicht besser wissen, es dann auch als die Wahrheit auffassen.Bezüglich "The Connors":
Da allerdings mehrere Medien darauf ansprangen und selbst John Goodman ausgeplaudert hat, dürfen wir davon ausgehen, dass die Serienfigur Roseanne tot ist.
Mir ging es hier lediglich um die absurde Aussage bezüglich des Fotos.vans29 schrieb am 01.09.2018, 14.58 Uhr:
Gebe Dir vollkommen Recht, Herr Krannich sollte sich mal eine Brille zu legen...
Was viel schlimmmer ist, wenn ich denke das durch "Journalisten", wo auch immer, solche Texte entstehen, die gar nicht bewiesen sind sich die Presse nicht wundern muss, wenn sie als Fake News hin gestellt wird.Oder kann Herr Krannich den letzten Satz beweisen?Tom_Cat schrieb am 01.09.2018, 14.25 Uhr:
"Auffällig hier ist, dass die Mehrzahl der Darsteller in schwarzer Bekleidung zu sehen ist -"Das sind ganz normale Alltagsklamotten und außer Sara Gilbert, die häufig schwarz trägt, ist NIEMAND in Schwarz gekleidet, lediglich Emma Kenney scheint ein schwarzes, vielleicht auch dunkelblaues T-Shirt zu tragen. Wow, was für eine Trauerkleidung.
Wobei das Oberteil von Gilbert ja auch nicht komplett schwarz ist.
Superanalyse Herr Krannich :-)
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
