Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Handmaid's Tale" geht im Pay-TV in die zweite Staffel

In den Vereinigten Staaten wurde aktuell die vierte Staffel von
Die zweite Staffel verlässt den von der Romanvorlage von Margaret Atwood gesteckten Handlungsrahmen, der weitgehend in der ersten Staffel ausgeschöpft wurde. Die neuen Folgen drehen sich vor allem um Desfreds (Elisabeth Moss) Schwangerschaft: Sie weiß, dass ihr Kind in eine Welt geboren wird, die keine Mutter ihrem Nachwuchs als Umfeld zumuten wollen würde. Und schließlich muss sie befürchten, dass sie ihr Kind am Ende ihrer Schwangerschaft an das unmenschliche Regime verlieren wird, wenn ihr bis dahin nicht die endgültige Flucht gelingt.
In der zweiten Staffel hat die von Alexis Bledel (
Eine weitere neue Rolle übernimmt Bradley Whitford. Er verkörpert Commander Joseph Lawrence, einen seltsamen Professor, der die Wirtschaftsform von Gilead entwickelt hatte. Durch seinen gewitzten Humor und seine immer wieder auftretende Güte wird er für seine jüngste Magd zu einer verwirrenden und geheimnisvollen Persönlichkeit.
In Deutschland hat der Streamingdienst MagentaTV die Premierenrechte an "The Handmaid's Tale" erworben. Nach dem Ende dieses exklusiven Rechtefensters folgt die Videoauswertung und DVD-Veröffentlichung, daneben nimmt der MGM Channel (unter Amazon Channels) als Schwesterfirma von Serienproduzent MGM Television die Serie in sein kostenpflichtiges Angebot auf. Aktuell ist die zweite Staffel von "The Handmaid's Tale" auch im Prime-Video-Angebot enthalten.
Danach folgt der Weg ins lineare Fernsehen: Zunächst im Pay-TV zu RTL Passion (und damit zu TVNOW) und schließlich im Free-TV bei Tele 5.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 19.03.2020, 16.04 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Die zweite Staffel verlässt den von der
Romanvorlage von Margaret Atwood gesteckten
Handlungsrahmen, der weitgehend in der ersten
Staffel ausgeschöpft wurde.
Ein Porträt über Margaret Atwood war übrigens erst diese Woche auf arte zu sehen und ist dort weiterhin in der Mediathek verfügbar. Das überbrückt vielleicht die Zeit, bis dann in 2 Monaten die neuen Folgen starten.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
