Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Kids Are Alright": Späte Free-TV-Premiere für charmante US-Sitcom

Mehr als zwei Jahre nach der Deutschlandpremiere kommt die charmante, aber kurzlebige US-Comedy
Die Serie gehört zu den Formaten, die einen liebe- und humorvollen Blick zurück auf die "einfacheren" Zeiten im Leben des Serienschöpfers - hier Comedyautor Tim Doyle - werfen - ein Genre, das einst mit
Die Clearys
Bei den Clearys findet sich die Herzlichkeit eher zwischen den Zeilen. Vater Mike (Michael Cudlitz,
Erzählt wird die Geschichte der Clearys aus Sicht von Timmy (Jack Gore,
Der älteste Cleary-Sohn ist Lawrence (Sam Straley). Der macht seine Eltern eigentlich stolz, indem er das Priesterseminar besucht. Doch am Anfang der Sommerferien ist er nun nach Hause zurückgekehrt - und zweifelt, ob er im Herbst weiter studieren wird. Mit seinen "neumodischen Ideen" und "langen Hippie-Haaren" reibt er sich bisweilen mit seinem Vater.
Sein jüngerer Bruder Eddie (Caleb Foote) ist ein eher oberflächlicher Sportfan und hat insgeheim seine erste Freundin - die aufgeklärte und moderne Wendi (Kennedy Lea Slocum), die nach und nach auch Mutter Peggy manchen Impuls zum Nachdenken gibt, andererseits häufig aber auch erkennen muss, dass sie als Teenager noch lange nicht so "erwachsen" ist, wie sie denkt.
Auf Eddie folgte damals Frank (Sawyer Barth), der unter den Brüdern ein Außenseiter ist, weil er ihre Eskapaden immer an die Eltern verpetzt - auch jene sind nicht begeistert. Sohn Nummer vier ist Joey (Christopher Paul Richards), der ebenso smart wie faul ist und seine Finger immer wieder in leicht krummen Geschichten hat.
Sohn fünf ist dann Timmy, der sechste Spross ist William (Andy Walken): Häufig fällt ihm die Aufsicht für seinen jüngeren und eigenwilligen Bruder Pat (Santino Barnard) zu, der verträumt und einfältig ist und bei dem die Eltern bezweifeln, dass er je auf eigenen Füßen stehen wird.
Mit etwas Verspätung zur Welt kam der achte Sohn Andy, der noch im Säuglingsalter ist.
In den USA konnte sich "The Kids Are Alright" nach dem Start im Herbst 2018 zunächst die Aufstockung auf eine volle Staffel verdienen, schaffte dann aber den Cut zur Verlängerung im Frühjahr 2019 knapp nicht - sehr zum Bedauern zahlreicher Fans, bei denen die Serie wohlige Erinnerungen an die eigene Jugend zu jener Zeit weckte oder an die eigenen familiären Beziehungen.
"The Kids Are Alright" ist eine jener Serien, die aus einer einfachen und nicht sonderlich spannenden Prämisse eine gelungene Unterhaltung zaubern, bei der einem nach und nach die Charaktere ans Herz wachsen können, wobei aber immer auch mal wieder ernste Untertöne des Familienlebens durchschimmern und für einen Kloß im Hals sorgen können. Auch das feministische Erwachen von Mutter Peggy fand bei vielen Zuschauer:innen Anklang.
auch interessant
Leserkommentare
User 1523080 schrieb am 07.04.2022, 01.59 Uhr:
eine sehr sympatische serie.....die mehr als eine staffel verdient gehabt hätte....kann sie nur sehr empfehlen.....
Marcus Cyron schrieb am 06.04.2022, 22.14 Uhr:
Keine herausragende Serie, aber soweit sie gekommen waren recht unterhaltsam. Schade, dass die Serie eingestellt wurde, wenn man sieht, was im Vergleich weiter laufen durfte. Ich denke da an schrecklichen Müll wie American Housewife.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
