Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code - Sakrileg")

Netflix hat sich die Rechte für die Serienadaption des nächsten Buches von Bestseller-Autor Dan Brown um den Symbologen Robert Langdon geangelt und umgehend eine Serienbestellung aufgegeben. Der frühere
"The Secret of Secrets" ist das sechste Buch von Brown um Robert Langdon, von denen bereits vier verfilmt wurden: die drei Filme
Im kommenden, sechsten Roman "The Secret of Secrets" befindet sich Langdon in einem Wettrennen mit alten Mächten, um eine Wissenschaftlerin zu retten. Die hatte in einem bahnbrechenden Manuskript Entdeckungen niedergelegt, die unser Verständnis des menschlichen Geistes für immer verändern könnten. Die Serie wird futuristische Wissenschaft mit mystischen Legenden verbinden und soll wie schon so oft ein Ergebnis liefern, bei dem die Zuschauer gebannt mitfiebern - was vor allem die drei Kinofilme so populär gemacht hat.
Carlton Cuse wurde als Ko-Showrunner (zusammen mit Damon Lindelof) von "Lost" einem Publikum weltweit bekannt. Während sich die Geister vor allem um das Finale von "Lost" scheiden, gilt er als Fachmann in Sachen Adaptionen: Er war an
auch interessant
Leserkommentare
Karin_Woywod schrieb am 25.05.2025, 17.13 Uhr:
Warum schon wieder als Serie. Viele Romane werden inzwischen als Serien verfilmt. Allerdings sind Serien einfach zu langatmig und werden dadurch langweilig. Beste Beispiel das jetzt eingestellt Rad der Zeit. Hätte man die Staffeln als 1.5h oder 2h Filme gedreht, wäre das besser gewesen und würde vielleicht sogar noch weiter gehen.
Flapwazzle schrieb am 24.05.2025, 08.53 Uhr:
Die Peacock Serie "The Lost Symbol" hat mir damals gut gefallen und ich fand Ashley Zukerman als Robert Langdon deutlich angenehmer als Tom Hanks. Auch der restliche Cast könnte überzeugen. So waren Eddie Izzard als Peter Solomon und Beau Knapp als tätowierter Killer hervorragend besetzt. Die Serie wurde zwar nach einer Staffel abgesetzt, aber hat natürlich eine abgeschlossene Handlung, die sich aus der Romanvorlage ergibt. Den Mini-Cliffhanger am Ende kann man übersehen.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
