Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Terror": Jared Harris ("Mad Men") übernimmt Hauptrolle in AMC-Horror-Serie

Die Mini-Serien-Anthologie
Im Zentrum der ersten Staffel des Anthologie-Formats "The Terror" stehen fiktionale Ereignisse bezüglich einer realen Expeditionsfahrt: Der Suche der HMS Terror und der HMS Erebus nach der sogenannten Nordwest-Passage (einer schiffbaren Route nördlich um Kanada vom Atlantik in den Pazifik) im Jahr 1847. Die Reise entwickelt sich in der Serie zum Horror-Trip - im fantastischen Sinn des Wortes.
Harris übernimmt die Rolle von Captain Francis Crozier, dem Kommandanten der Terror. Der ist ein erfahrener und umsichtiger Seemann und Kapitän. Aber weil er ein Ire ist, hat er in der standesbewussten damaligen Britisch Royal Navy keine Chancen auf weitere Ehren und Beförderungen. Daneben hat er schon diverse negative Erfahrungen mit Rassismus gegenüber den "ungeliebten Cousins" in Großbritannien gemacht.Hinds spielt Sir John Franklin, Ready ist Henry Goodsir und Nagaitis porträtiert Cornelius Hickey - die drei sind die zentralen Mitglieder der Besatzung. Vorab verpflichtet worden war Tobias Menzies ("Rom",
Die erste Staffel von "The Terror" nimmt das gleichnamige fiktionale Buch von Dan Simmons aus dem Jahr 2007 als Grundlage, der die bekannten Fakten um die Expedition um eine Horror-Geschichte ergänzte. Das damalige Verschwinden der beiden Schiffe sorgte für eine große Suchaktion. Dabei ergab sich, dass beide Schiffe im Eis stecken geblieben waren und die Besatzungen versucht hatten, zu Fuß über das Eis die Zivilisation zu erreichen. Allerdings fanden sie bei dem Versuch mangels ausreichender Ressourcen den Tod - die Schiffe selber konnten mit damaligen Mitteln nicht wiedergefunden werden. Erst just vor zwei Wochen konnte der Fund des Wracks der HMS Terror offiziell bestätigt werden, die HMS Errebus war vor zwei Jahren auf dem Meeresgrund aufgespürt worden.
Was die Seeleute damals nicht wissen konnten: Die von ihnen nach fälschlichen Kartenzeichnungen erwartete Nordwestpassage existierte zu damaliger Zeit nicht, da Packeis den Weg versperrte. Später wurde daher unter gewaltigem Aufwand der Panamakanal gebaut. Wegen des Klimawandels ist mittlerweile jedoch einige Monate im Jahr eine Passage nördlich von Kanada halbwegs möglich.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "The Decameron" begeistert mit Intrigen, Komik, Pest und Sex
- 40 Jahre Sat.1: Als bei "Schreinemakers Live" das Licht ausging und Sat.1 noch gute Serien hatte
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
