Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Terror": Jared Harris ("Mad Men") übernimmt Hauptrolle in AMC-Horror-Serie

Die Mini-Serien-Anthologie
Im Zentrum der ersten Staffel des Anthologie-Formats "The Terror" stehen fiktionale Ereignisse bezüglich einer realen Expeditionsfahrt: Der Suche der HMS Terror und der HMS Erebus nach der sogenannten Nordwest-Passage (einer schiffbaren Route nördlich um Kanada vom Atlantik in den Pazifik) im Jahr 1847. Die Reise entwickelt sich in der Serie zum Horror-Trip - im fantastischen Sinn des Wortes.
Harris übernimmt die Rolle von Captain Francis Crozier, dem Kommandanten der Terror. Der ist ein erfahrener und umsichtiger Seemann und Kapitän. Aber weil er ein Ire ist, hat er in der standesbewussten damaligen Britisch Royal Navy keine Chancen auf weitere Ehren und Beförderungen. Daneben hat er schon diverse negative Erfahrungen mit Rassismus gegenüber den "ungeliebten Cousins" in Großbritannien gemacht.Hinds spielt Sir John Franklin, Ready ist Henry Goodsir und Nagaitis porträtiert Cornelius Hickey - die drei sind die zentralen Mitglieder der Besatzung. Vorab verpflichtet worden war Tobias Menzies ("Rom",
Die erste Staffel von "The Terror" nimmt das gleichnamige fiktionale Buch von Dan Simmons aus dem Jahr 2007 als Grundlage, der die bekannten Fakten um die Expedition um eine Horror-Geschichte ergänzte. Das damalige Verschwinden der beiden Schiffe sorgte für eine große Suchaktion. Dabei ergab sich, dass beide Schiffe im Eis stecken geblieben waren und die Besatzungen versucht hatten, zu Fuß über das Eis die Zivilisation zu erreichen. Allerdings fanden sie bei dem Versuch mangels ausreichender Ressourcen den Tod - die Schiffe selber konnten mit damaligen Mitteln nicht wiedergefunden werden. Erst just vor zwei Wochen konnte der Fund des Wracks der HMS Terror offiziell bestätigt werden, die HMS Errebus war vor zwei Jahren auf dem Meeresgrund aufgespürt worden.
Was die Seeleute damals nicht wissen konnten: Die von ihnen nach fälschlichen Kartenzeichnungen erwartete Nordwestpassage existierte zu damaliger Zeit nicht, da Packeis den Weg versperrte. Später wurde daher unter gewaltigem Aufwand der Panamakanal gebaut. Wegen des Klimawandels ist mittlerweile jedoch einige Monate im Jahr eine Passage nördlich von Kanada halbwegs möglich.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
- "Pulse" und "The Residence" bei Netflix am Ende
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
