Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Those Who Kill": A&E nennt Starttermin für Krimidrama mit Chloë Sevigny

von Marcus Kirzynowski in News international
(10.01.2014, 12.07 Uhr)
Adaption von "Nordlicht - Mörder ohne Reue"
"Those Who Kill"
Imagine TV/Fox 21
"Those Who Kill": A&E nennt Starttermin für Krimidrama mit Chloë Sevigny/Imagine TV/Fox 21

Der US-Kabelsender A&E hat den Starttermin für seine neue Krimidrama-Serie "Those Who Kill" bekanntgegeben. Die zehn Folgen der ersten Staffel sollen demnach ab dem 3. März jeweils montags zu sehen sein. Es handelt sich um eine Adaption der dänischen Serie  "Nordlicht - Mörder ohne Reue" nach den Bestsellern von Elsebeth Egholm, die bei uns im ZDF ausgestrahlt wurde.

Chloë Sevigny übernimmt die Hauptrolle der kürzlich zur Mordermittlerin beförderten Catherine Jensen, die sich mit der Jagd auf Serienkiller beschäftigt. Seit ihr Bruder verschwunden ist und ihr Stiefvater in Verdacht geriet, selbst ein Serienmörder zu sein, verfügt Jensen über ein starkes Einfühlungsvermögen in das Schicksal von Mordopfern. Weniger sensibel ist sie im Umgang mit ihren Vorgesetzten, da sie des Öfteren Grenzen überschreitet, um den Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen.

James D'Arcy ("Hitchcock", "Cloud Atlas") spielt den forensischen Psychologen Thomas Schaeffer, der an ihrer Seite ermittelt. Auch er entwickelt stets emotionale Beziehungen zu ihren Fällen, allerdings versetzt er sich eher in die Rolle der Täter. Die Verbindung zwischen den beiden Ermittlern hilft ihnen, ihre inneren Dämonen im Zaum zu halten, könnte aber auch neue Verletzungen verursachen.

Als Showrunner des Remakes fungiert TV-Veteran Glen Morgan, der in den 1990er Jahren maßgeblich an Mystery- und Science-Fiction-Serien wie  "Akte X",  "Millennium" und  "Space 2063" beteiligt war. Er schrieb auch das Drehbuch der Pilotfolge. Chloë Sevigny war zuletzt in einer wiederkehrenden Gastrolle als nymphomanische Psychiatriepatientin in der zweiten Staffel von  "American Horror Story" auf den Bildschirmen zu sehen. Im Fernsehen konnte sie zuvor vor allem in der HBO-Polygamisten-Serie  "Big Love" überzeugen.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare