Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Till Eulenspiegel" als Weihnachts-Zweiteiler im Ersten

An Weihnachten bringt Das Erste die Geschichte von
Till Eulenspiegel (Matschenz) ist als Vagabund in halb Europa unterwegs. Mit seinen Scherzen, die gezeichnet sind von Witz, Furcht- und Respektlosigkeit, Selbstbewusstsein und Intelligenz, hält er der Welt einen Spiegel vor. Als aber der mächtige Lübecker Bürgermeister Klaas Wüllenwever (Striesow) seine Jugendliebe Kathrin (Bederke) in seine Gewalt bringt, wächst der sprunghafte Narr über sich hinaus, übernimmt die Verantwortung und kümmert sich um Kathrins kleine Tochter Marie (Hermann).
In weiteren Rollen sind unter anderem Peter Heinrich Brix, Timo Dierkes, Sebastian Kaufmane, Katja Danowski und Hedi Kriegeskotte zu sehen. Die Drehbuchadaption stammt von Leonie und Dieter Bongartz (auch interessant
Leserkommentare
tomgilles schrieb via tvforen.de am 04.01.2015, 01.49 Uhr:
Wie wahr. Man könnte die Geschichte für Kinder und Erwachsene interessant gestalten - das Gebotene war aber eher Kasperletheater in prächtiger Kulisse
tomgilles schrieb via tvforen.de am 05.01.2015, 17.03 Uhr:
Vollkommen d'accord.James Finlaysons Assistent schrieb:
Und ja - die kleine Göre nervt irgendwann und ist
ein Zugeständnis an den Erfolg von
Kokowääh und Co.
Nun ja, jedes Kasperle braucht seine Gretel.James Finlaysons Assistent schrieb via tvforen.de am 05.01.2015, 09.13 Uhr:
Natürlich war das jetzt nicht DIE perfekte und endgültige Verfilmung,
und wie ich an anderer Stelle schon schrieb, hält sich die DEFA-Verfilmung
von 1975 viel mehr an den äußerst derben und rebellischen Ur-Eulenspiegel.Aber man sollte dieser neuen Verfilmung zumindest zugute halten, daß sie zumindestens
öfters andeutungsweise zeigt, das Till Eulenspiegel nicht nur harmlose Streiche spielte,
sondern sich auch mit der Obrigkeit anlegte. Auch die derberen Stellen wurden (zwar dezent,
aber immerhin) eingebaut - so z.B. die Galgenszene und mit welchem appetitlichen Wunsch
er ihr entkommt.(Schade nur, daß sowohl dieser "letzte Wunsch" und auch z.B. der Trick mit der Wagenladung
Erde zwar vorkommen, aber im Gegensatz zu den alten Geschichten keinerlei Auswirkung haben,
vom Bürgermeister also völlig ignoriert werden, obwohl sie im Original Till die Haut retten)Zusammengefaßt muß man sagen : Mir gefällt die Verfilmung von 1975 natürlich viel besser und
die Verfilmung von von 1957 habe ich bis heute nicht gesehen (gibt es da überhaupt eine
deutsche Synchronisation ?).
Und ja - die kleine Göre nervt irgendwann und ist ein Zugeständnis an den Erfolg von
Kokowääh und Co.
Aber ansonsten finde ich die Umsetzung gelungen - man muß sich schon bewußt sein, daß
das ein Zweiteiler fürs Vorabendprogramm ist ! Und da haben wir doch schon Schlimmeres gesehen!Thomas* schrieb via tvforen.de am 02.05.2014, 20.56 Uhr:
Nanu? Kein Dreh in seiner Heimat Schöppenstedt? Wäre doch nicht weit gewesen!
James Finlaysons Assistent schrieb via tvforen.de am 25.12.2014, 17.23 Uhr:
So, der erste Teil lief gerade, und ich habe mich von der Neuverfilmung
sehr gut unterhalten lassen.Keine Verfilmung, die in die Filmgeschichte eingehen wird (da ja auch "nur"
eine Fernsehproduktion), doch sehr charmant.Jacob Matschenz gibt den Till Eulenspiegel äußerst verschmitzt und
seeeeeehr sympathisch.Ich freue mich auf die Fortsetzung morgen.Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 24.04.2014, 19.02 Uhr:
Es kommt alles irgendwann mal wieder.
Einst wars ein Weihnachtsvierteiler im zweiten.
Vierzig jahre später wirds als Weihnachtszweiteiler im Ersten in recycleter Form gezeigt. Nur wahrscheinlich nicht so amtmosphärisch wie vor vierzig jahren. Aber eben "neu". Und weils "neu" ist und viele deutsche Mitbürger von Til Eulenspiegel wahrscheinlich noch nie gehört haben (wenns ein Fußballer wär, wärs anders), setzt man eben drauf, dass es gut ankommt.
Ich meine, man hätt's nicht gebraucht.Der Lonewolf Peteburchi schrieb via tvforen.de am 25.12.2014, 18.21 Uhr:
Blondino schrieb:
Ich hoffe, die neue Version wird nicht zu
kindlich, schlie0lich ist der Till eine ziemlich
komplexe Figur mit Potential.
Ich bin da mehr so reingezappt, in die letzte halbe Stunde, aber es ist so, wie ich es befürchtet hatte: "kindgerecht". Warum kann man so eine Geschichte nicht für Erwachsene drehen. Ist doch schließlich kein Märchen von Grimm oder Andersen. Das hat mir auch schon Münchhausen verdorben....Thomas* schrieb via tvforen.de am 02.05.2014, 20.59 Uhr:
James Finlaysons Assistent schrieb:
Kaschi schrieb:
> >
>
> Zu sehen hier:
>
> http://www.youtube.com/watch?v=YzFVa-wG2qg
Oh, vielen Dank, daß ist natürlich um einiges
besser, als auf die Kauf-DVD zu verlinken.
Sogar im Breitbildformat!
ja, schön, aber nur fast, da nur in 240p (die 144p erwähne man besser gar nicht)James Finlaysons Assistent schrieb via tvforen.de am 26.04.2014, 09.51 Uhr:
Kaschi schrieb:
>
Zu sehen hier:
http://www.youtube.com/watch?v=YzFVa-wG2qg
Oh, vielen Dank, daß ist natürlich um einiges besser, als auf die Kauf-DVD zu verlinken.
Sogar im Breitbildformat!Kaschi schrieb via tvforen.de am 25.04.2014, 20.31 Uhr:
James Finlaysons Assistent schrieb:
Der UR-Eulenspiegel...
http://www.amazon.de/Till-Eulenspiegel-kurzweilige
s-Braunschweig-Sechsundneunzig/dp/3458320369/ref=s
r_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1398414863&sr=1-2&keywor
ds=eulenspiegel
oder noch eher:
http://www.amazon.de/Ein-Kurtzweilig-Lesen-von-Ule
nspiegel/dp/3150016878/ref=sr_1_12?s=books&ie=UTF8
&qid=1398414936&sr=1-12&keywords=eulenspiegel
...ist ein komplett Anderer. Nicht der fröhliche
liebe Hallodri. Sondern mehr oder weniger ein
Rebell und Widerstandskämpfer aus dem tiefsten
Mittelalter. Ja, Mittelalter ! Und das merkt man
diesem
Originalbuch auch an - die Geschichten sind
teilweise so derb und unappetitlich, daß einem
die Kinnlade herunterklappt, wenn man bisher nur
die Kinder-Version kannte !
Ging mir auch so vor ca. 20 Jahren.
Und an eben diesem Original orientiert sich die
Verfilmung "Till Eulenspiegel", DDR 1974.
(inzwischen als DVD erhältlich)
http://www.amazon.de/Till-Eulenspiegel-Winfried-Gl
atzeder/dp/B007REBUG0/ref=cm_cr_pr_pb_t
Zu sehen hier:http://www.youtube.com/watch?v=YzFVa-wG2qgJames Finlaysons Assistent schrieb via tvforen.de am 25.04.2014, 10.59 Uhr:
Ja, und wer aus der Schule / aus dem Jugendalter "Till Eulenspiegel" noch als Buch kennt,
kennt ihn wahrscheinlich trotzdem nicht.Denn meistens hatte man die harmlose Variante von Erich Kästner in der Hand - oder eine
Version, die eben darauf basiert.Der UR-Eulenspiegel...http://www.amazon.de/Till-Eulenspiegel-kurzweiliges-Braunschweig-Sechsundneunzig/dp/3458320369/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1398414863&sr=1-2&keywords=eulenspiegeloder noch eher:http://www.amazon.de/Ein-Kurtzweilig-Lesen-von-Ulenspiegel/dp/3150016878/ref=sr_1_12?s=books&ie=UTF8&qid=1398414936&sr=1-12&keywords=eulenspiegel...ist ein komplett Anderer. Nicht der fröhliche liebe Hallodri. Sondern mehr oder weniger ein Rebell und Widerstandskämpfer aus dem tiefsten Mittelalter. Ja, Mittelalter ! Und das merkt man diesem
Originalbuch auch an - die Geschichten sind teilweise so derb und unappetitlich, daß einem
die Kinnlade herunterklappt, wenn man bisher nur die Kinder-Version kannte !
Ging mir auch so vor ca. 20 Jahren.Und an eben diesem Original orientiert sich die Verfilmung "Till Eulenspiegel", DDR 1974.
(inzwischen als DVD erhältlich)http://www.amazon.de/Till-Eulenspiegel-Winfried-Glatzeder/dp/B007REBUG0/ref=cm_cr_pr_pb_tDer vorher erwähnte Vierteiler heisst "Ulenspiegel" und ist inzwischen auch erhältlich.http://www.amazon.de/Ulenspiegel-komplette-4-Teiler-Pidax-Historien-Klassiker/dp/B008819EX2/ref=cm_cr_pr_pb_t
Die in Frankreich sehr bekannte und dort populäre Verfilmung von 1956 habe ich leider
bisher noch nicht gesehen - der Film ist nur in der Originalsprache erhältlich und ich bin
der französischen Sprache nicht mächtig.
Und wenn ich nicht weiss, ob zumindestens englische Untertitel enthalten sind, werde ich
die DVD auch nicht kaufen.http://www.amazon.de/aventures-till-lespi%C3%A8gle-FR/dp/B002Q79U0Q/ref=sr_1_13?s=dvd&ie=UTF8&qid=1398416086&sr=1-13&keywords=eulenspiegelSomit bin ich schon gespannt, wie Till Eulenspiegel im kommenden Zweiteiler wohl umgesetzt wird!
Und, lieber Lonewolf Pete, es heisst "Till Eulenspiegel", nicht "Til Eulenspiegel" !Ich schrei sonst nicht herum, wenn ich einen Rechtschreibfehler sehe - aber in diesem
Fall weckt es in mir grauseliggrausame Assoziationen! Du weißt schon, was ich meine, hähähä!Blondino schrieb via tvforen.de am 24.04.2014, 22.15 Uhr:
Ich finds eigentlich ganz interssant und von einem 40 Jahre alten Vierteiler habe ich noch nie gehört. Wäre nett, den mit der neuen Version zu vergleichen.
Ich hoffe, die neue Version wird nicht zu kindlich, schlie0lich ist der Till eine ziemlich komplexe Figur mit Potential.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei TV Wunschliste
- "Suits LA": Stephen Amell als Starjurist mit Vatertrauma
- "Beyond Paradise" übertrifft "Death in Paradise"
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
