Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TNT Serie nimmt SciFi-Drama "Caprica" ins Programm
(01.06.2011, 00.00 Uhr)

Ab Juli nimmt der Pay-TV-Sender TNT Serie das Science-Fiction-Drama
Im Zentrum des Spin-Offs, das rund 50 Jahre vor "Battlestar Galactica" spielt, stehen die Familien Graystone und Adama. Daniel Graystone (Eric Stoltz) ist der bedeutendste Mann des Planeten Caprica. Er ist ein Computer-Genie und mit seinem Firmenimperium führend in der Entwicklung künstlicher Intelligenz. Joseph Adama (Esai Morales) ist Anwalt und Immigrant auf Caprica. Als bei einem Terroranschlag sowohl Josephs Tochter und Frau als auch Daniels Tochter Zoe sterben, kommen sich die beiden in der Trauer näher. Sie stellen fest, dass Daniels Tochter eine digitale Kopie ihrer selbst geschaffen hat. Doch als Daniel und Joseph versuchen, dem Klon eine Seele zu geben, besiegeln sie das Schicksal der Menschheit, denn bald beginnen die künstlich erschaffenen Zylonen, sich gegen ihre Schöpfer aufzulehnen.
TNT Serie zeigt die 18-teilige erste Staffel ab dem 1. Juli immer freitags um 21.00 Uhr im Anschluss an Steven Spielbergs neue SerieAb dem 27. Juli nimmt der Pay-TV-Sender zudem
Zum Wunschliste-Serienpreview: "Caprica"
auch interessant
Leserkommentare
Spenser schrieb via tvforen.de am 02.06.2011, 10.23 Uhr:
Ich mochte zwar Galactica ganz gerne aber Caprica interessiert mich nicht, hatte damals die ersten 3 Folgen in englisch gesehen und dann das Handtuch geworfen. Soap in Space - nee, nicht mein Ding!
Dustin schrieb via tvforen.de am 02.06.2011, 10.56 Uhr:
Caprica hatte ein interessantes Konzept, aber es wurde einfach beschissen umgesetzt. Die Story zieht sich zu Beginn wie Kaugummi, erst gegen Ende der Staffel kam die Serie in Fahrt, die letzten 5 oder 6 Folgen waren wirklich gut, aber wenn man vorher fast alle Zuschauer vergrault, nützt das auch nichts mehr.Der größte Fehler waren die Adamas, die Serie wäre ohne sie besser gewesen. Sasha Roiz als Sam Adama war gut, man hätte seinen Charakter aber auch einfach umbenennen können und als Daniels Verbindung zur Mafia nutzen können. Joseph, Willy and Tamara Adama waren völlig nutzlos.Ich hoffe irgendwann macht jemand mal einen Fanedit der Serie und kürzt sie auf 8 bis 10 Folgen zusammen, ne gute Story war da nämlich durchaus drin.
Wirklich genial war der Ausblick auf die geplante zweite Staffel am Ende der letzten Folge (umfunktioniert als Coda, die die Serie befriedigend abschließt). Das war das, was ich von Anfang an von Caprica erwartet habe. So viel Potential und praktisch nichts davon wurde genutzt, es ist einer der Fälle, wo ich völlig mit der Absetzung einverstanden war, die Produzenten haben es schlicht und einfach versaut. Sie hatten die Grundlagen für ne spannende Serie und dank BSG ne Menge Vorschusslorbeeren und Interesse, einen größtenteils phantastischen Cast und was haben sie daraus gemacht? Ne halbe Staffel "Buhuuu, meine Tochter *heul*" und "Zoe steckt heimlich in Cylon Körper und flirtet online mit dem schnuckeligen Typen, der ihre Chromgelenke poliert".Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 01.06.2011, 17.12 Uhr:
Klasse, ich bin gespannt! Dann ist der Freitag Abend in Zukunft fest bei TNT Serie gebucht.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Das sind unsere persönlichen Serienhighlights 2024
- "Parallel Me": Und täglich grüßt eine neue Parallelwelt
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
