Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TNT Serie nimmt SciFi-Drama "Caprica" ins Programm
(01.06.2011, 00.00 Uhr)

Ab Juli nimmt der Pay-TV-Sender TNT Serie das Science-Fiction-Drama
Im Zentrum des Spin-Offs, das rund 50 Jahre vor "Battlestar Galactica" spielt, stehen die Familien Graystone und Adama. Daniel Graystone (Eric Stoltz) ist der bedeutendste Mann des Planeten Caprica. Er ist ein Computer-Genie und mit seinem Firmenimperium führend in der Entwicklung künstlicher Intelligenz. Joseph Adama (Esai Morales) ist Anwalt und Immigrant auf Caprica. Als bei einem Terroranschlag sowohl Josephs Tochter und Frau als auch Daniels Tochter Zoe sterben, kommen sich die beiden in der Trauer näher. Sie stellen fest, dass Daniels Tochter eine digitale Kopie ihrer selbst geschaffen hat. Doch als Daniel und Joseph versuchen, dem Klon eine Seele zu geben, besiegeln sie das Schicksal der Menschheit, denn bald beginnen die künstlich erschaffenen Zylonen, sich gegen ihre Schöpfer aufzulehnen.
TNT Serie zeigt die 18-teilige erste Staffel ab dem 1. Juli immer freitags um 21.00 Uhr im Anschluss an Steven Spielbergs neue SerieAb dem 27. Juli nimmt der Pay-TV-Sender zudem
Zum Wunschliste-Serienpreview: "Caprica"
auch interessant
Leserkommentare
Spenser schrieb via tvforen.de am 02.06.2011, 10.23 Uhr:
Ich mochte zwar Galactica ganz gerne aber Caprica interessiert mich nicht, hatte damals die ersten 3 Folgen in englisch gesehen und dann das Handtuch geworfen. Soap in Space - nee, nicht mein Ding!
Dustin schrieb via tvforen.de am 02.06.2011, 10.56 Uhr:
Caprica hatte ein interessantes Konzept, aber es wurde einfach beschissen umgesetzt. Die Story zieht sich zu Beginn wie Kaugummi, erst gegen Ende der Staffel kam die Serie in Fahrt, die letzten 5 oder 6 Folgen waren wirklich gut, aber wenn man vorher fast alle Zuschauer vergrault, nützt das auch nichts mehr.Der größte Fehler waren die Adamas, die Serie wäre ohne sie besser gewesen. Sasha Roiz als Sam Adama war gut, man hätte seinen Charakter aber auch einfach umbenennen können und als Daniels Verbindung zur Mafia nutzen können. Joseph, Willy and Tamara Adama waren völlig nutzlos.Ich hoffe irgendwann macht jemand mal einen Fanedit der Serie und kürzt sie auf 8 bis 10 Folgen zusammen, ne gute Story war da nämlich durchaus drin.
Wirklich genial war der Ausblick auf die geplante zweite Staffel am Ende der letzten Folge (umfunktioniert als Coda, die die Serie befriedigend abschließt). Das war das, was ich von Anfang an von Caprica erwartet habe. So viel Potential und praktisch nichts davon wurde genutzt, es ist einer der Fälle, wo ich völlig mit der Absetzung einverstanden war, die Produzenten haben es schlicht und einfach versaut. Sie hatten die Grundlagen für ne spannende Serie und dank BSG ne Menge Vorschusslorbeeren und Interesse, einen größtenteils phantastischen Cast und was haben sie daraus gemacht? Ne halbe Staffel "Buhuuu, meine Tochter *heul*" und "Zoe steckt heimlich in Cylon Körper und flirtet online mit dem schnuckeligen Typen, der ihre Chromgelenke poliert".Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 01.06.2011, 17.12 Uhr:
Klasse, ich bin gespannt! Dann ist der Freitag Abend in Zukunft fest bei TNT Serie gebucht.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
