Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tom Buhrow wehrt sich gegen falsche 'Focus'-Behauptungen (Update)
Bereits mit einer Vorabmeldung sorgte der heute erschienene "Focus" am Wochenende für Wirbel. Angeblich habe
Daraus habe sich dann ein Streit mit der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen entwickelt, die angeblich "eine Budgetüberschreitung von 10.000 Euro" beklagt und schon überlegt habe, die Zahl der geladenen Gäste zu reduzieren.
Laut "Focus" habe die Staatskanzlei Probleme bei der Finanzierung bestätigt, und nach neuerlichen Verhandlungen mit Buhrow habe man sich schließlich auf einen Betrag von "deutlich weniger als 12.000 Euro" geeinigt.Tom Buhrow ist sich jedoch sicher, dass diese angeblichen Fakten, Fakten, Fakten allesamt falsch sind. Und zwar so sicher, dass er heute Nachmittag von seiner Rechtsanwältin eine Stellungnahme verbreiten ließ, in der er den Focus-Behauptungen scharf widersprach. Alle Behauptungen seien "unwahr und rufschädigend". Buhrow habe von Anfang an betont, "zu den gleichen Bedingungen wie im Jahr 2006 zur Verfügung zu stehen." Weitere Forderungen oder Verhandlungen habe es gar nicht gegeben. Außerdem habe von "Focus" nie jemand bei Buhrow selbst nachgefragt.
Tom Buhrows eilige Reaktion ist durchaus nachvollziehbar, denn für einen Nachrichtenmann (nicht nur in der ARD) ist Seriosität ein wichtiger Teil des Geschäfts, der durch unsaubere Recherche eines auflagenstarken Magazins erheblichen Schaden nehmen kann. Es gibt sicherlich Leser, die dem "Focus" glauben.
Update 13.11.:
Laut ARD hat auch ein Sprecher der NRW-Landesregierung den "Focus"-Bericht zurückgewiesen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "American Primeval": Warum die neue Netflix-Serie besser ist als Kevin Costners "Horizon"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Wäldern": Das Grauen lauert hinter Wipperfürth
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
